- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Delphin Palace wurde im Jahr 2005 erbaut und bietet über 9 Stockwerke 551 Zimmer. Das ganze Hotel ist im orientalischen Stil gehalten und wirkt etwas verspielt und sehr prächtig, besonders die Lobby. Das muss man mögen, aber uns hat es gefallen, zumal der Zustand des Hotels als gut bezeichnet werden kann, wenn auch einige Gebrauchsspuren zu erkennen sind. Allerdings werden ständig kleinere Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. Die Sauberkeit ist in der gesamten Anlage gegeben, auch auf den öffentlichen Toiletten, da immer geputzt wird. Die Außenanlage war wetterbedingt kaum zu nutzen, man konnte aber bei schönem Wetter am Pool oder am Strand liegen, Liegen und Auflagen an Pool und Strand , sowie am Strand zusätzlich Sonnendächer inklusive. Im Januar waren vor allem 5Deutsche im Hotel, ein paar Russen und Türken, kaum einer von ihnen ist negativ aufgefallen. Der Jahreszeit entsprechend waren größtenteils Rentner im Hotel, allerdings auch Familien mit Kindern. Es gibt 5 Fahrstühle, so muss man kaum auf einen warten und sie machen das Hotel auch behindertengerecht. Wir hatten ursprünglich das Delphin Diva bei 1-2-Fly gebucht, was aber wegen Umbaumaßnahmen geschlossen wurde. Die Umbuchung erfolgte ca. drei Wochen vor Reiseantritt problemlos und wir verreisten mit TUI (gleicher Konzern). Wir waren das zweite Mal in Lara und können es nur mit dem Lares Park vergleichen, was wesentlich schlechter ist, aber renoviert wird. Das Delphin Palace können wir nur weiterempfehlen. Zum Einkaufen auf den Volksbazaar (Dolmus 103) oder in die Stadt (Dolmus 105) fahren. Keinen Touristenschmuck kaufen, schon gar nicht in den großen Goldcentern. Richtig günstigt bekommt man maschinel gefertigte 917er-Goldarmreife, die Türken z. B. bei Hochzeiten verschenken. man bezahlt den am Schaufenster angegebenen Goldpreis, Handeln geht hier nicht. Medikamente sind deutlich günstiger als in Deutschland, auch hier kann man nicht handeln. Im Deepo Outlet-Center kann man günstig echte Markenware kaufen (Dolmus 102/103, allerdings gelangt man derzeit nur über einen Umweg ins Zentrum mit Umsteigen an der Dogu Garaji zurück nach Lara. Am besten fragen. Supermärkte gibt es in der Stadt "Genpa" und rechts vom Hotel ca. 4 Shoppingcenter weiter "Bim". Auf den Märkten und in den Läden mit gefälschten Sachen und beim Juwelier mit Ausnahme der genannten Armreife handeln. Dolmus statt Taxi fahren. Im Januar hatten wir zeitweilig durchwachsenes Wetter, oft war es aber schön sonnig und sehr warm (20 Grad). Wir konnten draußen mittagessen. Auf der Hotelhomepage Zimmerwunsch angeben, bei uns hat es trotz Economy-Zimmer geklappt, wir wollten nicht zur Straßenseite und auch nicht Richtung Fame Residence auf grund von Aggregaten, am besten Meerblick oder Blick Richtung Delphin Diva, letzteres hatten wir uns gewünscht und bekommen.
Wir hatten ein Dreibettzimmer. Es war groß und sauber mit kleinem, aber ausreichenden Balkon. Auch das Bad war groß, mit hoher Badewanne. man kann sich bei Bedarf einen Hocker an der Rezeption geben lassen. Es gibt Bademäntel und die Minibar wird täglich kostenlos aufgefüllt. TV bietet viele deutsche Programme. Zum Lesen war das Zimmer etwas zu dunkel und es war etwas zu warm, man konnte die Wärme auch schlecht regulieren.
Das Frühstück war sehr umfangreich, inklusive frischgepresstem Orangensaft und Omelettes nach Wunsch zubereitet. Der Kaffee wurde auf Wunsch gebracht. Das Mittagessen war abwechslungsreich und wohlschmeckend, alle Getränke wurden gebracht, wie auch beim Abendessen, das noch umfangreicher war. Die Desserts waren auch gut, wie von der Türkei gewohnt, allerdings gab es nicht so viele süße Creme-Kuchen wie in anderen Hotels. Der Getränkeservice war schnell und es wurde immer nachgefragt. Wein gibt es aus Flaschen. Bei schönem Wetter kann man draußen mittagessen. Nachmittags gab es Waffeln und eine etwas geringe Auswahl an Kuchen und Gebäck. Allerdings war der Ort vor dem Hallenbad unglücklich gewählt. Der Mitternachtssnack besteht aus Suppen und den Resten vom Abendessen. Das Hotel bietet eine prächtige Lobbybar und eine gemütliche, daran angeschlossene Joia-Bar. In diesen beiden bars wird man bedient, was auch hier schnell geht, allerdings dauert es etwas, wenn sich die Lobbybar am Abend stark füllt. Man kann sich sein Getränk aber auch selbst holen. Darüber hinaus gibt es eine Bar im Hallenbad eine Bar, die Poolbar war bei schönem Wetter geöffnet, an der Strandbar konnte man sich die Getränke an einem Automaten holen. All Inclusive geht bis 24: 00 Uhr. Es gibt auch noch Ultra-All Inclusive, dann bekommt man getränke rund um die Uhr umsonst und die Getränkeauswahl ist größer (Becks-Bier, Martini Tequilla, Importgetränke, bekanntere Cocktails wie Tequilla Sunrise). Uns hat aber all Inclusive gereicht. Ultra-All Inclusive kann man z. B. bei Öger Tours buchen.
Der Check-In um 0: 30 Uhr ging relativ schnell, gemessen an der Zahl der ankommenden Gäste. Die Koffer wurden auf das Zimmer gebracht, bei der Abreise können sie auch wieder heruntergebracht werden. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, die Sprachkenntnisse gut. Die Zimmerreinigung war, im Gegensatz zu manchen anderen Hotels, relativ früh und machte ihre Sache gut.
Das Hotel liegt, wie bekannt, in einer Betonwüste. Rechts vom Hotel ist ein leeres Grundstück, danach kommt das Schwesterhotel Delphin Diva. Linken Seite befindet sich das Fame Residence Lara. Gegenüber des Hotels stehen meist leerstehende Hochhäuser mit Geschäften im Erdgeschoss. Auch gibt es einige Einkaufszentren, manche von ihnen stehen allerdings fast völlig leer bzw. sind geschlossen. Es gibt eine täglichen kostenlosen Shuttlebus nach Antalya, den man einen Tag vorher reservieren muss. Alternativ kann man mit dem Dolmus für einen Euro pro Person und Strecke nach Antalya fahren, was aber wesentlich länger dauert. Taxis sind überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitness-Center und Wellnessbereich haben wir nicht benutzt. Das Hallenbad war etwas zugig, weil man zum Nachmittagsbuffett und für Strandspaziergänge hier durchgehen musste, es war aber in Ordnung. Die Tagesanimation war unauffällig und wir haben sie nicht benutzt. Die Abennimation war albern und niveaulos bis auf eine Fakirshow. Man kann Tennis spielen, Bowling ist gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |