- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört nach wie vor zu den besten Hotels in Lara. Service und die Liebe zum Detail sind allgegenwärtig, jeder ist bestrebt eine gute Arbeit zu leisten und der Gast steht im Mittelpunkt. Insofern ist das Hotel ein echtes Dienstleistungsunternehmen und der Gast wird als König behandelt, wenn er sich auch entsprechend benimmt. Die Gästestruktur ist zur Winterzeit gemischt, das Niveau der Gäste ist erfreulich angenehm, während meines gesamten Aufenthalts konnte ich keine peinlichen Szenen beobachten. Ich empfehle nach wie vor Özis Frisör und Massagecenter im Grand-Bazar. (Shopping Center Lara 10 Minuten Fußweg vom Hotel) Das Geschäft arbeitet seriös und zuverlässig und ist dazu sehr günstig. Für Neukunden gibt es eine Probemassage (15 € für 60 Minuten) inclusive einer Rasur. Ausflüge empfehle ich nicht bei der Reiseleitung zu buchen, sondern über die örtlichen Agenturen. Diese bieten die gleichen Leistungen für einen günstigeren Preis an. Das Lara-Hamam hat bei der Qualität ordentlich zugelegt, ich habe das klassische Peeling und eine ordentliche Ölmassage für 19 € erhalten, inclubive Transfer. Wer Action mag, sollte eine Quad-Tour buchen. Vor dem Grand-Bazaar (Shopping Center Lara) steht eine kleine Holzhütte, diese bietet eine Tour am Taurusgebirge an. Die Strecke ist anspruchsvoller und der Spass ist garantiert. (39 €)
Die Zimmer sind gemütlich und großzügig eingerichtet. Der Fernseher ist schwenkbar und nicht zu klein. 4 deutsche Programme werden angeboten. Der Hotelsafe ist kostenlos, die Minibar wird täglich zuverlässig mit einem gemischten Sortiment aufgefüllt. Lediglich die Light Cola wurde dieses Jahr aus dem Sortiment genommen, was ich nicht für sinnvoll halte. Ein Light-Getränk sollte zu dem Wasser (mit und ohne Kohlesäure) angeboten werden. Das W-Lan im Hotel arbeitet zu 90 % zuverlässig.
Das Highlight des Hotels ist sicherlich die Gastronomie. Mich belustigt die Aussage einiger Mitreisender, die Zutaten wiederholen sich doch oft. Ja richtig, es gibt jeden Tag auch Tomaten. Es gibt auch jeden Tag Pommes und dazu auch eine gigantische Vielfalt anderer Gemüsesorten, Fleisch, Fisch und Desserts. Insgesamt ist die Auswahl so riesig, dass ich aus meinen persönlichen Favoriten immer nur eine Miniportion nehmen konnte und dennoch am Ende meines Menue immer mehr gegessen habe, als ich mir vorgenommen habe. Für die Vielfalt seines individuellen Menue ist jeder Gast selbst verantwortlich, die Auswahl ist auf jeden Fall riesig. Rindfleisch, Kalbsfleisch, Truthahn, Hühnchen, Lammfleisch und verschiedene Fischsorten werden in den unterschiedlichsten Variationen angeboten und die Speisen sind sehr gut gewürzt und die Saucen hervorragend abgeschmeckt. Die Präsentation der Speisen gleicht jeden Tag einem Kunstwerk und ich möchte betonen, dass ich immer erst 2 Stunden nach der Eröffnung des Buffets kam und dennoch immer den Eindruck vermittelt bekam, als wäre ich einer der Ersten am Buffet. Die fleissigen Mitarbeiter der Küche legen ständig nach und beheben kleinere Missgeschicke der Gäste sofort.
Nach wie vor ist der Service im Delphin Palace erstklassig. Das Personal ist aussergewöhnlich freundlich, motiviert und schnell. Das fängt mit dem einchecken an, wo mir bereits ein Getränk meiner Wahl angeboten und gebracht wurde, die Koffer kamen bereits 5 Minuten später auf mein tadelloses Zimmer. Der Zimmerservice ist sehr gründlich. Das Personal im Restaurant arbeitet professionell und unermüdlich. Ein gelegentliches Trinkgeld gebe ich bei diesen Leistungen gerne.
Lara ist nach wie vor ein aufstrebender Urlaubsort, in der Nachbarschaft entsteht das Hotel IMPERIAL, welches ebenfalls zur Delphin-Gruppe gehört. Von Baulärm hate ich jedoch nichts mitbekommen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind nach wie vor gut, ebenfalls sind Geschäfte vorhanden, welche Dienstleistungen anbieten. (Frisör, Massagecenter und Reisevereanstalter).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Bereich im Delphin Palace, der sich deutlich von den übrigen Bereichen unterscheidet und hier sehe ich eher Verschlechterung als eine Tendenz zum Besseren. Es handelt sich um den vernachlässigten Wellnessbereich. Das Hamam sticht hier noch etwas heraus, es ist gut beheizt und geräumig. Das Dampfbad ohne einen hygienischen Wassereschlauch ist eine Schmuddelecke. Nahezu überall gibt es an den Wänden hochwertigen Granit, teilweise auch aus Norwegen (Blue Pearl), warum dann bitte im Dampfbad billiges Plastik? Der Ruhebereich ist ein Durchgangszimmer in welchem 6 Liegen so eng aneinanderstehen, dass diese sich berühren. Von hier kann man in die beiden Duschen, in das Dampfbad, die beiden Saunen und das Hamam gehen. Es herrscht also ein Verkehr wie auf einem Bahnsteig. Die Duschmatte zwischen den beiden Duschen ist löchrig, der gesamte Bereich wirkt unglaublich lieblos. Die Räumlichkeiten sind fensterlos. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Der Poolbereich ist groß und angenehm und mit einer großen Poolbar versehen. Diese Tatsache wertet den sehr schlechten Wellnessbereich auf. Das Fitnesscenter ist ordentlich. Die Hotelanimation habe ich nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |