Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Sehr angenehm
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es sind meist Österreicher, Deutsche, einige Holländer, Belgier, Norweger und Schweitzer zu Gast. Auf die Gebäudeaufteilung (Alt-, u. Neubau, die auch unterirdisch durch einen coolen Gang verbunden sind) möchte ich nicht mehr eingehen-> Bitte seht bei anderen Bewertungen nach. Wir haben im Neubau direkt über dem Hallenbad gewohnt und hatten All Inclusive. Da wir relativ weit unten wohnten, hatten wir unser Auto immer auf dem Separatparkplatz hinter der Liegewiese abgestell. Oben beim Hoteleingang waren die Stellplätze ziemlich bald besetzt, machte uns wie gesagt aber nichts aus. Es waren während unseres Aufenthalts ca. 20% Senioren und ca. 80% Familien mit Kindern jeden Alters vertreten. Wir hatten ca. 1850 Eur. für 2 Wochen AI für 2 Erw. + 2 Kinder bezahlt. Das war ein super Preis/Leistungsverhältnis. Wobei sich AI von HP nur dadurch unterschied, dass man jeden Tag ein Eis essen konnte und jederzeit Getränke an der Bar bekommen konnte (Bar für alkoholisches und natürlich auch Nichtalkoholisches wie Almdudler, Cola, Fruchtsäfte, ...) Nach dem frühstück konnte man sich in einem Nebenraum beliebig viele Semmeln (Brötchen) mit Butter und / oder div. Wurst bzw. Käsesorten selbst zusammenstellen und für den Ausflug mitnehmen. Wander/Reisetipps: Unbedingt die Zillertal-ActivCard kaufen: Ab 2 Erwachsenen sind die Kinder bis inkl. JG 1993 gratis. Gibt es für 6, 9, 12 Tage. Man kann mit allen Verkehrsmitteln gratis fahren (exkl. Zillertalbahn Dampfzug), Pro Tag ist eine Berg und Talfahrt mit einer von 12 Bahnen möglich. Wir sind so immerhin auf 7 Gondelbahnfahrten gekommen und benutzten 2-3x die Zillertalbahn. Da hatten wir das geld locker wieder herinnen. Ausflugsziele: Zur Info: Vom Ende des Zillertals gehen wie die 5 Finger einer Hand 5 eigenständige Täler weg. Zillertal ist ab Zell am Ziller eine "Sackgasse" mit 5 Fingern. Gerlospass & Krimmler Wasserfälle (Salzburg, höchsten Europas) Hintertux + Gletscher (Auffahrt mit ZT-Card nur bis 2100 m gratis) Schlegeisstausee (größter in Österreich) Stilluptal Zillergründl Gefahren sind wir auf: Zillertaler Höhenstrasse (meist nur einspurig mit Ausweichstellen, also eigentlich eine klassische Bikerstrecke) Mit der Gondel auf: Kreuzjoch, Spieljoch, Penken Ahorn, Hintertux - Sommerberg Finkenberger Almbahnen, Isskogel inkl. schöner Bergwanderungen zur Mittelstation oder ganz hinunter Wir waren in der Schau-Sennerei, In einem Biomassewerk in Fügen (-> Sichtbar, FeuerWERK) In Schwaz (Inntal) das Silberbergwerk besucht: 2 Erw. + 2 Kinder: 38 Euro. Es lohnt sich wirklich-> Fahrt mit einer engen Bahn in den Berg hinein und wieder hinaus. Nichts für Claustrophobe *g*. Ist aber drinnen harmlos und sehr interessant. Geschenktipp: Geschenke haben wir noch in der Kerzenwelt besorgt (Hauptwerk in Brixlegg, Inntal; Dependence im Zillertal selbst, Ort weiss ich jetzt nicht) Dann sind wir noch mit dem Arena-Coaster (Sommerrodelbahn auf Schienen, modern) gefahren. Befindet sich in Zell am Ziller (1km Talfahrt). Von 10: 30 bis 14: 00 Uhr bekommt man zu einer bezahlten Fahrt eine gratis dazu (1 + 1) Am Goglhof mit sogenannten Trikes den Berg runtergerast. Es hatte aber leider zu regnen begonnen und wir wurden ziemlich nass. Der Herrgott ist schuld ;) Kostete für 1 Trike 9 Euro Außerdem waren wir noch am Achensee mit dem Schiff unterwegs. Es regnete dort ebenfalls, aber man bekam trotzdem einen schönen Eindruck vom See. Ich hoffe, ich habe in der Aufzählung nichts vergessen. Es war trotz mehrfachen Regens ein schöner Urlaub.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Neubau ist aus dem Jahr 1995 und der Altbau wurde erst vor wenigen Jahren komplett umgekrempelt. Wir hatten einen kleinen Fernseher, der ausreichte, um 3-4x während des Urlaubs in die Glotze zu schauen. Das Badezimmer mit Duschkabine, Badewanne, 2 Waschtischen und WC war sehr geräumig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist wirklich ausgezeichnet. In der 1. Woche waren wir noch nicht sehr viele Gäste. Da konnte man an den ersten 3 Tagen in der Früh zwischen 3 Gerichten auswählen (auch bei den vor-, und Nachspeisen) danach gab es jeden Tag Buffet: Italienisch, Fisch, ... Ich wollte eigentlich gerade bei diesem Urlaub auf mein Gewicht achten, mußte bei der Qualität der Speisen allerdings mit mir "kämpfen". Einziger kleiner Nachteil: Wenn man etwas spät dran war, mußte man sich ein 2-4 Minuten beim Buffet gedulden. (Aber was ist das im Vergleich zu richtig großen Hotels) Der Speiseraum lag im 1. Stock des Altbaus. Man hatte während des Essens schon einen Superblick über das Zillertal


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind sehr gepflegt und gut gereinigt. Das Personal bestand aus 1 Kellner und 4 Mädels, die ihre Sache sehr gut machten. Im Haus gibt es eine Wäscherei mit 2 Waschmaschinen und 2 Trocknern, wenn ich mich nicht geirrt habe. Bei der Rezeption liegen Wanderkarten und Infobroschüren von lohnenden Ausflugszielen vor. Für einen Bademantel mußten wir 15 Euro Kaution hinterlegen, die wir dann am Ende wieder bekamen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel bzw. der Ort Hart liegt an einem Osthang des Zillertals. Man hat einen wunderbaren Ausblick von Rofangebirge und Inntal bis hinein ins Zillertal. In Hart selbst ist nicht viel los. (muss es ja auch nicht, sind ja nur Hotels bzw. Ferienwohnungen in einer überschaubaren Anzahl) Nach Fügen dem Hauptort im Tal unten sind es ca. 1, 5 km. Und dort ist einfach alles da. Therme, Bahnstation Zillertalbahn, Tourismusbüro, Eisdielen, Geschäfte, viele Einkaufsmöglichkeiten (von M-Preis bis SPAR) usw, usw, usw, usw, usw....


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Meine Burschen (11 & 6) fanden den Indoor & Outdoorpool am geilsten. Mit einer Wellness-Landschaft war er ebenfalls ausgestattet. Im Saunabereich waren wir nie. Wir waren JEDEN Tag am Abend im Hotelpool. Vom Wasser aus hatte man ebenfalls einen tollen Blick rundum. Trotz des mehrheitlich schlechten Wetters haben wir aber versucht, jeden Tag einen Ausflug zu unternehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:4