Das landestypische Hotel der Viersternekategorie Kournas Village haben wir kurzfristig für Oktober 2003 über Alltours gebucht. Wir haben lange darüber nachgedacht, ob wir uns hier äußern sollten, sind jedoch zu dem Entschluß gekommen, das Pro und Contra unseres Kretaurlaubes einmal darzustellen. In der Nachsaison fanden wir ein schönes Hotel vor, das wir nach zweistündiger Busfahrt ab dem Flughafen Heraklion nachts erreichten. Das Haus wurde zu dieser Zeit ausschließlich von Deutschen jeden Alters besucht. Das Preis-/Leistungsverhältnis paßt unseres Erachtens nicht ganz. Als Halbpensionsbucher können wir das Frühstück als durchschnittlich, das Abendessen in Buffetform durchaus als abwechslungsreich bezeichnen. TV und Minibar fanden wir nicht vor, was auch nicht schlimm war. Das Animationsprogramm war äußerst unprofessionell. Hoteleigene Liegen am Pool und am wirklich nahen Strand schienen ausreichend vorhanden. Das Ausflugsangebot über Alltours war wesentlich teurer als unter der Hand von der Rezeption angeboten, so daß ein kleiner Konkurrenzkampf entbrannte. Einen PKW über einen der nahegelegenden Anbieter zu mieten, war halb so teuer wie über den Reiseveranstalter. War der Empfang am Flughafen noch gastfreundlich, wurde der Besuch der Reiseleitung vorort kurz und trocken in heruntergeleierten Sätzen abgehandelt. Die Zimmer waren geräumig und sauber. Die Klimaanlage sowie das Radio gingen nur fehlerhaft. Telefon war vorhanden. Wir reklamierten lediglich das zum Zudecken gedachte Laken. Eins war uns nun wirklich zu wenig. Das Problem wurde aber prompt behoben. Da auf Kreta kein Toilettenpapier in die WC's geworfen werden darf, stutzten wir etwas und hielten uns, wir müssen gestehen, nicht daran. Die Begründung für dieses Verfahren wurde mit der Gefahr der Verstopfung begründet. Die tägliche Zimmer- reinigung hätte etwas gründlicher ausfallen können, kann aber als ok bezeichnet werden. Der Balkon des Zimmers (115) war geräumig mit Blick in's Grüne. Parkplätze sowie Sportgelegenheiten waren ausreichend gegeben. Zur nächtlichen Abreise wurde uns ein kleiner Imbiß bereitgestellt, was wirklich angenehm war. Der Zimmersafe war unverschämt teuer. Die Katalogbeschreibung traf generell zu. Allerdings sind die meisten Zimmer nicht mit Meerblick. Man sollte niemals!!!!! bei den warnenden roten Fahnen am Strand in das herrliche Wasser gehen. Denn die nicht zu erkennenden einheimischen " Bademeister" gehen im Falle einer Zuwiderhandlung äußerst barsch und lautstark vor. Sie sollten es mal in vernünftigem Ton versuchen wie anderswo. Die Insel offenbart eine wunderschön vielfältige Natur, die einen über vieles hinwegsehen läßt. Es ist für jeden etwas dabei. Eine vielfältige Natur sowie strahlend blaues Wasser für den Badefreund bei 24 Grad im Oktober. Betrübt hat uns definitiv nur das Auftreten Einheimischer gegenüber den Touristen. Die Griechen sollten sich überlegen, ob sie das Preisgefüge nicht vergleichbaren Ländern anpassen.
Wir wohnten im mittleren Trakt. Leider hörten wir nächtlich An- und Abreisen. Ist aber meist hoteltypisch und zu vertreten. Die Betten wurden jeden Tag gemacht und die Handtücher auf Wunsch gewechselt. Warum waren nicht alle Mitarbeiter so entgegenkommend wie das Rezeption- und Reinigungspersonal. Es lag definitiv nicht am Trinkgeld. Andere Gäste, so auch wir, haben verschiedene Taktiken ausprobiert.
Sowohl das AI-Angebot als auch die normalen Speisen und Getränke waren durchaus abwechslungsreich. Ausgezeichnet war das Angebot an Salaten. Milch gab es nicht. Der Saft wirkte jedoch billig. Wirklich erfreulich, da wir nicht daraufeingestellt waren, war das Angebot des abendlichen Buffets. Auch zur nächtlichen Anreise fanden wir einen kleinen Snack vor.
Während das Rezeptions- und Reinigungspersonal erwartet fleißig, hilfsbereit und freundlich war, ließ der Restaurantservice stark zu wünschen übrig. Bis auf wenige Ausnahmen wurde nicht gelächelt, sondern lediglich die Getränke serviert, die leeren Teller abgeräumt und kassiert. Das aber alles zügig. Gewundert hat uns, daß dennoch ab und zu Getränke spendiert wurden. Wozu? Der Maitre war hilfsbereit und freundlich. Da wir beide aus dem Hotelfach kommen und uns international auskennen, können wir den Service definitiv als unverbindlich beurteilen. Wir kamen uns eher geduldet als gastfreundlich behandelt vor. Andere Gäste empfanden das, obwohl sie sich auch wie Gäste verhielten, ähnlich. Unseres Erachtens ein unerklärliches Manko. Da wir auf landestypische gebräuche eingestellt waren, würden wir das morgige Frühstücksbuffet als mager, das abendlich jdoch als abwechslungsreich bezeichnen. Die Speisen hätten wärmer sein können. Da wir das Verhalten des Service anfangs mit Sprachschwierigkeiten begründeten - Fremdspachenkenntisse waren nicht vorhanden - waren wir später doch der Meinung, das es Gleichgültigkeit war. Für die allgemeine Atmoshäre als Gast sehr unangenehm. Hintergrundmusik gab es kaum, so daß es zeitweise hallenähnlich im Restaurant, allerdings mit dekorativem Pool, wirkte. Das Rezeptionspersonal war des Englischen mächtig. Sehr angenehm.
Das Hotel ist definitiv zentral im Norden Kretas in Kavros nahe Georgiopolis, jedoch auch strandnah und relativ ruhig gelegen. Die nahe Hauptstraße läßt nur die lauten Motorradfahrer hören. Nachts hört man doch eher das angenehme Meeresrauschen. Die Ausrüstung des Zimmers könnte technisch überarbeitet werden und nicht so spatanisch ausfallen. Der Animateur zeigte sich einzeln reisenden Damen eher aufdringlich. Busfahrten zu anderen Orten waren erschwinglich. Jedoch sollte man Wartezeiten bis zu einer Stunde in Kauf nehmen. Außerdem fahren die Busse weiter, falls sie zu voll sind! Es lohnt sich das leihen eines Autos nicht über den Reiseveranstalter. Zwei Tage 60,-€ Einkaufsmöglichkeiten waren im Ort gegeben. Auch die zahlreichen Restaurants an der nahen Hauptstraße luden zum Verweilen ein. Allgemein fiel uns auf, daß die vielfach zitierte Gastfreundschaft auf Kreta nicht vorliegt. Von Ausnahmen natürlich abgesehen. Teilweise kamen wir uns bei dem Besuch eines Klosters bzw. einer Busfahrt oder in einem Restaurant auf der Insel sehr abgefertigt vor, fast nur als Goldesel vor. Gastfreundlichkeit ist keine Frage der Mentalität! Aber wie gesagt, es gab auch sehr postive Ausnahmen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Möglichkeiten waren in Form von Tennis und eines großen Pools gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |