- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben über Lidl Reisen einen Kurzurlaub im Hotel Künstleralm gebucht. Das Angebot war sehr verlockend und die Hotelbewertungen wirkten auf den ersten Blick doch sehr empfehlenswert. Jedoch entpuppte sich für uns das Hotel als absoluter Reinfall, was den Service, die Freundlichkeit und Flexibilität entspricht. Bereits am Anreisetag erfuhren wir, dass das Restaurant erst ab 15.00 Uhr geöffnet sei. Im ganzen Rezeptionsbereich (diese war auch erst ab 15.00 Uhr besetzt) und im Bereich des Restaurants niemand auffindbar, der zum Hotelpersonal gehörte. In der Hoffnung nach 8-stündiger Fahrt einen Kaffee käuflich erwerben zu können, mussten wir feststellen, dass man uns keines Blickes würdigte. Wir wurden völlig ignoriert, lediglich erfolgte der Hinweis, dass erst ab 15.00 Uhr für uns Check-In sei. Beim besagten Check-In wurde uns mitgeteilt, dass unser ,,All Inclusiv light” erst für den nächsten Tag ab 10.00 Uhr gelten würde. Wir also am Anreisetag alle Getränke selber zu zahlen haben. Des Weiteren seien die Getränke nur bis 19.00 Uhr inkludiert und die letzte Bestellung müsse bis um 18.30 Uhr erfolgen. Abendessen würde es dann für Lidl-Reisende ab 19.15 Uhr geben. Zum Abendessen konnten wir dann aus 3 Gerichten auswählen, wobei es hier nicht einmal ein Gericht für Kinder gab. Es erfolgte der doch recht gereizte Hinweis, dass die Kinder ein Gericht als Kinderportion erhalten würden. So wurden uns die gewählten Gerichte an den Tisch serviert, wobei die Erwachsenenportion wohl eher als Kinderportion gedacht war. Unsere Tochter erhielt ein kleines Stück Fleisch und 5 Kartoffelspalten, von Salat oder Gemüse weit und breit keine Spur. Auf Nachfrage, ob man für das Kind, welches noch Hunger hatte einen Nachschlag erhalten könnte, erklärte man uns, dass ein Nachschlag nur gegen Zahlung (Aufschlag) möglich ist. Am Nebentisch beschwerte sich bereits ein lettischer Vater über die Portionsgröße seiner Kinder, daraufhin wurden die servierten Teller abgeräumt und die Kinder mussten über 45 Minuten auf ihr Essen warten, während die Eltern schon Essen konnten. In den folgenden Tagen wurden die Portionen beim Abendessen nicht wirklich mehr und wir verließen oftmals noch hungrig den Tisch. Keines der Gerichte entsprach den Geschmack der Kinder. Vieles war zu scharf gewürzt. Die Hotelleitung zeigte sich auf Bitten fast aller Eltern völlig unwillig, den Kindern entgegenzukommen. Es war noch nicht einmal möglich die Beilage aus dem einen Gericht für das andere Gericht zu bestellen oder die verpfefferte Cabonara-Soße von den Nudeln abzuwaschen, sodass die Kinder Nudeln pur Essen konnten. Wollte man noch vor 18.30 Uhr Getränke bestellen, so war dieses nicht möglich, da sich sämtliches Küchen- und Servicepersonal auf den Weg in einen Nebenraum machte, um dort selber zu essen. Erwischte man doch jemand, so war ein Nachbestellen von Getränken nur dann möglich, wenn die Gläser leer waren (in unseren Gläsern befand sich noch ein kleiner Schluck, den wir bis zum Eintreffen der neuen Getränke sicherlich geleert hätten). Hier stach vor allem die doch sehr bestimmende und auch abwertende Art der Hotelleitung heraus, die uns deutlich machte, dass wir als Lidl-Reisende doch nur Kunden zweiter Klasse waren. Die von uns monierte Duschkopfhalterung wurde noch am selben Tag “repariert”, sie wurde wieder zusammengesteckt, sodass sie beim nächsten Duschen wieder auseinanderrutschte und uns der Duschkopf auf die Füße viel. Ebenso wurde die Heizung erst nach 2 Tagen im Zimmer handwarm, trotz dass an der Rezeption Bescheid gegeben wurde. Auch das Spielzimmer für Kinder konnte von diesen nicht genutzt werden, da es voll mit Gerümpel stand. Am zweiten Tag erfolgte der schriftliche Hinweis, dass dieses geschlossen sei. So spielten die Kinder im Restaurant auf dem Boden, was vom Personal auch als störend empfunden wurde. Die Gästekarte, die uns eigentlich schon am Anreisetag zur Verfügung stehen sollte, wurde uns erst am darauffolgenden Tag ausgehändigt mit dem Datum des zweiten Urlaubstages. Zu der Gästekarte selber gab es jedoch keinerlei Hinweise oder Broschüren, welche Vergünstigungen wir dadurch erhalten. Diese Informationen erhielten wir erst in der Tourist Info in Kaprun. Erbaulich an unserem Aufenthalt in der Künstleralm waren jedoch das Frühstück am Morgen und die sauberen und sehr schön hergerichteten Zimmer.
Die Zimmer sind sauber und gemütlich eingerichtet. Auch die Betten sind sehr bequem. Die Zimmer werden bei Bedarf täglich gesäubert und die Handtücher gewechselt.
Die Portionen waren viel zu klein, Nachschlag gab es nur gegen Zuzahlung. Es gab keine Gerichte für Kinder, das Essen war viel zu scharf für die Kinder gewürzt. Auf Bitten die scharfe oder verpfeffert Nudelsoße für die Kinder abzuwaschen, wurde man darauf hingewiesen, dass man doch auch im Ort in ein Restaurant gehen könne, wenn einem das Essen nicht passen würde. Trotz All Inclusive light bis 19.00 Uhr, durfte man nur bis 18.30 Uhr Getränke bestellen und dies war auch nur dann möglich, wenn die Gläser leer waren.
Die Verständigung war sehr schwierig, da das Personal nur sehr schlecht englisch und deutsch verstanden haben. Wünsche wurden erst gar nicht angenommen und Beschwerden sofort abgeschmettert. Das Personal im gastronomischen Bereich war sehr unflexibel. Es war nicht möglich zwei Gerichte zu kombinieren, damit auch die Kinder etwas zu essen bekamen, was sie auch mochten. Bei Beschwerden wurde man teilweise durch Nichtbeachtung bestraft.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Kaprun. Man erreicht schnell das Kitzsteinhorn, die Stauseen und die Klamm. Auch der Ort Kaprun mit den Einkaufsmöglichkeiten ist schnell zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gab es im Hotel selber nicht, man musste sich durch die ausliegenden Informationen informieren. Zu der einen Tag nach der Anreise ausgestellten Gästekarten gab es keinerlei Informationbroschüren, was durch die Karten angeboten oder vergünstigt wird. Diese Infos erhielten wir dann im Nachhinein durch die Tourist Info in Kaprun. Der Wellnessbereich war zwar zugänglich, wurde aber nur nach vorheriger Nachfrage abends geöffnet. Jedoch wurde in dieser Zeit das Essen gereicht, sodass eine Nutzung für uns nicht möglich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna & Björn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Es tut uns sehr leid, dass es Ihnen in unserem Hotel unter der Führung der vorherigen Pächter nicht gefallen hat. Das Hotel wurde im Winter 2017 neu renoviert. Wir sind nun die neuen Pächter und möchten mit unserem neuen Konzept überzeugen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns Begrüßen zu dürfen. Ihr Künstleralm Team.