- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Villenartiges Gebäude mit ca. 19 Zimmern, zwei Stockwerken, kein Aufzug, sehr alt, teilweise renoviert, sauber, nicht unbedingt gepflegt. Zimmer mit Frühstück buchbar, bei 124,00 € für Doppelzimmer und Frühstück extrem kleines Zimmer (habe mir beide Schienbeine am Bettrand heftigst aufgeschlagen), eine Person sollte im Bett bleiben bis die andere angezogen ist. Extrem kleiner Schrank, unsere Garderobe, untergebracht in einer Reisetasche und kleinem Trolly konnte nicht im Schrank deponiert werden. Kein Tisch, 1 Stuhl, ein ziemlich verschlissener Sessel, Kleinstfernseher. Das Bad war in der Grösse eines Gäste-WC's, defekte Duschabtrennung wurde trotz versprochener Reparatur nicht in Ordnung gebracht. Das Zimmer war nach Süden ausgerichtet und hatte einen Balkon, eine Beschattung des Raumes war nicht möglich. Der vorgelgagerte Minigolf mit Kiosk sorgte für gelegentliche Störung der Nachtruhe. Das Zimmer hatte einen neuen Teppichfussboden, das Bad war renoviert und sauber. Der Zimmertresor wurde mit einem zweiten Schlüssel, der am Zimmerschlüssel hing, verriegelt. Beide Schlüssel wurden an der frei zugänglichen und nicht immer besetzten Rezeption deponiert. Wir waren nach den Ankündigungen maßlos enttäuscht. Es wird viel mehr versprochen, als gehalten wird. Diese Meinung herrschte auch unter anderen Gästen vor, während unseres Aufenthaltes reisten mehrere Gäste frühzeitig ab, so auch wir. Natürlich nicht bevor wir noch einige peinliche Unterhaltungen mit dem Hotelleiter über uns ergehen lassen mußten und zum Schluß mit 60 % Stornogebühr uns frei kauften. Zu erwähnen wäre, daß wir in der Preiskategorie in anderen Häusern beste Erfahrungen gemacht haben. Hotel "Lindenhof" für uns nie mehr wieder.
Doppelzimmer ca. 14 qm mit Balkon, sauber. Keine Minibar, keine Klimaanlage, keine Beschattung bei Südausrichtung. Kaum Möbelierung, da kein Platz, alter, speckiger Sessel. Sehr kleiner Schrank. Kaum Unterbringungsmöglichkeiten, viel zu wenige Kleiderbügel. Nicht besonders hellhörig, Handtuchwechsel ausreichend, Bettwäsche könnte in den Sommermonaten einmal mehr gewechselt werden. Das Bad war ohne Fenster, ein Aufenthalt nach dem Duschen problematisch.
Bei schönem Wetter nahm man das Frühstück auf der Terasse ein. Weiße Tischdecken, lieblos eingedeckt, Büffet. Zwei Sorten Graubrot, Schwarzbrot, Brötchen. Marmelade, Honig, ein fertiges Müsli, Dosenobst (zur Sommerszeit !) gekochte Eier in überschaubarer Anzahl und wiederholt nur auf Nachfrage, es wurde kein Rührei angeboten, nur nach ausdrücklicher Bitte am Nebentisch doch möglich. Körnerecke. Keine guten Obstsäfte (inmitten von Obstplantagen). Käse- und Wurstaufschnitt. Tageszeitung lag aus. Bis auf das sog. "Festspielmenue", welches mittelmässig gut war und im Preis-Leistungsverhältniss schlecht abschnitt, haben wir die Küche gemieden. Mangels Koch stand der Chef selbst am Herd. Der Aufenthalt auf der Terasse war angenehm, die Bedienung am Abend wenig kompetent.
Beim Chek-In umständliches Procedere, Freundlichkeit bei der Hotelleitung sehr aufgesetzt, beim Personal eher zurückhaltend, einen "Guten-Morgen-Gruß" mußte man dem Personal förmlich entlocken. Dagegen waren die Putzfrauen freundlich und bemüht. Im Umgang mit Beschwerden keine Einsichtigkeit, stattdessen überhebliches Verhalten der Leitung. Die Zimmerreining war befriedigend, wenn man einmal davon absieht, daß nach Beziehen des Zimmers kaum noch freie Fläche zum Säubern übrig blieb. Man umgab sich mit Kleidung, Schuhen, Koffer und Tasche. Handtücher waren o.k. und die Sauberkeit im Bad ansonsten auch. Alle mitgebrachten Körperpflegemittel blieben in der Tasche mangels Platz zum Aufstellen. Dabei bestand immer die Gefahr, daß die Kulturtasche ins WC abstürzen konnte. Während der Hauptsaison ist montags Ruhetag, niemand war ansprechbar weder persönlich noch telefonisch.
Im Ortsteil Bad Schachen gelegen, durch eine parkähnliche Anlage vom See getrennt. Radfahrwanderweg direkt am Hotel. Bademöglicheiten. Schiffanleger in unmittelbarer Nähe. Hotel Bad Schachen und Hotel Schachenschlössle (mit Terasse, bzw. Biergarten) in der Nachbarschaft. Fußweg nach Lindau ca. 45 Minuten, z.T. entlang einer sehr befahrenen Straße, Busanbindung gut. Fußweg in entgegengesetzter Richtung nach Wasserburg ca. 1 Stunde über Rad- und Wanderwege. Begrenzte Parkmöglichkeiten vor dem Hotel. Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto Richtung Österreich, bzw. Schweiz. Relativ ruhige Lage, angrenzend an Obstplantagen, vorwiegend Äpfel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Sauna diente vorübergehend als Möbellager, Schwimmbad war, obwohl im regionalen, an der Rezeption ausliegenden Hotelführer von 2006 beworben, nicht vorhanden, wurde vermutlich zum Tagungsraum umgebaut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |