Die Anlage und die Bauweise sind sehr imposant und wirklich auch schön, so dass das Hotel in den Katalogen gut und schön dargestellt werden kann. Im Innern des Hotels, sprich in der Gastronomie, dem Service und tw. bei der Ausstattung gibt es grössere Mängel, so dass das Hotel die 5* nicht wert ist(im Vergleich zu andern Hotels in Spanien), und auch nicht in die " Gran Melia" -Kategorie passt(gem. Vergleich mit andern Gran Melia-Hotels)!! Ich würde nicht mehr in dieses Hotel gehen, da die genannten Mängel in einem 5*-Haus nicht vorkommen dürfen!!!!! Auf Lanzarote kann ich das Gran Melia Salinas empfehlen, welches eine Top-Gastronomie bietet und auch sonst einen super Service!!! (ist mimim teurer und hat etw. kleine Zimmer!) Grundsätzlich kann ich die Melia-Hotels empfehlen, doch dieses Hotel kann ich beim besten Willen nicht empfehlen. Bei Melia scheinen die Mängel in diesem Hotel bekannt zu sein, es ist zu hoffen, dass sie möglichst bald behoben werden!
Einrichtung und Grösse der Zimmer ist sehr gut und 5*-würdig, die Klimaanlagen sind jedoch eine Katastrophe.... die Kühlng bewerikt so zu sagen nichts!!!!
Mehr als 3* kann ich der Gastronomie leider nicht geben! Wenn man die Buffets für Morgen- und Abendessen mit den Buffets anderer 5*-Häuser vergleicht (Gran Melia Sancti Petri, Gran Melia Salinas, Jardines de Nivaria,...) oder auch mit 4*-Häusern (Grecotels, Iberostars,...), so kommen sie einfach nicht auf diese Standards. Das Buffet ist relativ klein, und auf dieser kleinen Fläche gibt es dann eine Auswahl, die nicht so besonders gross ist. Die Qualität der Speisen (Fische, Fleisch,...) ist nicht schlecht, muss in einem 5*-Hotel aber besser sein!! Zum Frühstück waren die Kaffee- und Teepots oft nur halb gefüllt und tw. sogar schmutzig!
Receptionspersonal freundlich und kompetent, tw. deutschsprachig. Gestebetreuung in Ordnung (hatte von uns einige Reklamationen entgegen zu nehemen und an die Direktion weiterzuleiten, was jedoch sehr zügig geschah!). Beim Service im Restaurant gibt es Mängel, die in einem 5*-Haus nicht passieren dürfen, welche darauf zurückzuführen sind, dass nur die Oberkellner eine entsprechene Ausbildung haben! Die Putzequippe putzte das Zimmer zu Beginn nicht so ordentlich... nach einer Reklamation wurde dann jedoch so gründlich gereinigt, dass sogar unsere Souvenirs (Aloe-Pflanzen) entfernt wurden... (bekamen sie aber wieder zurück!)
Das Hotel liegt oberhalb der Marina Rubicon, in Playa Blanca. Leider ist das Hotel nicht direkt am Meer, sondern davor sind die Gebäude der Marina. Um das Hotel ist momentan noch mit leichten Bauarbeiten zu rechnen, im Verleich zu den Hotels Iberostar Papagayo und Papagayp Arena jedoch harmlos!!! Es kann jedoch sein, dass in Zukunft ums Melia Volcan auch noch weiter gebaut wird, und dann ist dann die Beeinträchtigung viel grösser! Leider ist die Promenade nach Playa Blanca noch nicht fertig, so dass man über die Baustelle gehen muss... . Wer also keine Baustelle und so haben will, geht am besten in den westlichen Teil von Playa Blanca (Timanfaya, Rubicon usw.) Würde ich nochmals nach Playa Blanca fahren, dann in ein Hotel im westlichen Teil!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage ist super, Indooranlagen sind vorhanden (haben sie nicht benutzt) und scheinen soweit gut zu sein. Unterhaltung ist tägl. Musik und ein dezentes Unterhaltungsangebot; ideal!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im September 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Lukas |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


