- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
im Dezember 2010 neu eröffnetes, stylishes Hotel mit viel Holz und Stein. Sehr sauber in allen Bereichen. Wir hatten nur eine Nacht mit Frühstück gebucht. Im Sommer sicher angenehm für Wanderer, im Winter ganz sicher toll für Skifahrer mit der direkten Anbindung an Corvatsch oder eben Busbetrieb in die anderen Skigebiete. Das Hotel kämpft noch mit ein paar Anlaufschwierigkeiten, hatte auch schon ein paar Managementwechsel und wurde vor wenigen Wochen verkauft an eine indische Gruppe in London. Das Personal wirkt entsprechend sehr verunsichert.
Das Zimmer war nicht riesig, aber für ein paar Tage reicht es allemal. Sehr schön ausgestattet, mit einem wunderbaren Panorama. Allerdings ist die Terrasse auf der ganzen Länge des Hotels ungetrennt sodass man durchlaufen könnte vor allen Zimmern. Da die Zimmer keine kleinen Fenster sondern nur ganzflächige Türen haben, finden wir das nicht so praktisch. Die Zimmer sind absolut ruhig gelegen und gut isoliert, es gibt flatscreen TV mit rund 90 Programmen und 25 Radiostationen, eine iPod Docking Station, deren Bedienung allerdings verborgen blieb, da keinerlei Knöpfe oder eine Fernbedienung vorhanden waren. Das Bad war schön aber sehr klein; 2 Personen haben kaum zur gleichen Zeit drin Platz. Die Wanne ist schon fast kriminell, da leicht abgeschrägt beim Einstieg, die Glaswand als Spritzschutz ist zu kurz und lässt sich nicht bewegen oder öffnen, der Hahn ist auf der Seite angebracht und so lang, dass man sich beim Duschen blaue Flecke holen kann an den Beinen, und der Duschenschlauch war zu kurz um ihn an der Wand zu befestigen, wo eh keine Halterung vorhanden war. Alternativ konnte man die Regendusche von oben herab benützen. Also wirklich alles andere als praktisch. Auch sehr wenig Ablagefläche für Kosmetika oder so. Abends turn-down Service.
Das Bündner Restaurant ist im Sommer geschlossen, das zweite Restaurant im obersten Stock bietet ein wunderbares Panorama durch riesige Fenster (allerdings waren die am frühen Morgen derart beschlagen durch die nächtliche Temperatur dass man nichts mehr sehen konnte!). Ebenso hat es eine schöne Lounge und angenehme Bar. Das Restaurant wirkt kühl und nicht wirklich fertig eingerichtet. Das Essen war an und für sich gut, jedoch waren die Teller kalt (wir hatten ein Chateau Briand) und das Gemüse bestenfalls lauwarm. Frühstück wurde anhand der geringen Gästezahl serviert (kein Buffet), aber man konnte alles bestellen. Die Preise sind angepasst. Auf der Empfangsebene gibt es auch noch ein Bistro-Restaurant.
Das - im Service hauptsächlich italienische - Personal war durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprachen auch gut deutsch, und doch führte es zu kleinen Missverständnissen (Rührei anstatt Spiegelei beim Frühstück). Das Zimmer war sehr sauber, aber da wir nur eine Nacht blieben, können wir den Service nicht wirklich beurteilen. Das fehlende zweite Zahnputzglas wurde umgehend geliefert, wie auch zwei weitere Kissen. Allerdings wieder zwei Riesendinger, da kleine Kissen wie von uns gewünscht nicht erhältlich waren.
Das Hotel liegt direkt bei der Corvatschbahn Talstation und der Bus hält auch direkt beim Hoteleingang. Entsprechend die Anbindung an den öV gut, in 20 Minuten ist man in St. Moritz, in ein paar Minuten in Silvaplana. Das Hotel liegt erhöht und nicht direkt im Bereich von viel Unterhaltung oder Shopping.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele in-house Sportmöglichkeiten konnten wir zwar nicht ausmachen. Shops hatte es keine. Der Vitality Pool entpuppte sich als ein angenehm grosser Whirlpool, aber nichts zum schwimmen. Die Sauna resp. Dampfbad wären auf Wunsch in Betrieb genommen worden. Bei der Spa-Reception war kein Personal vorhanden und den Pool fanden wir nur nach längerem Irren durch den Gang und Oeffnen verschiedener Türen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 99 |