Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Roberto (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • März 2012 • 3-5 Tage • Winter
Trendiges Wohlfühlambiente an toller Lage
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht seit zwei Jahren, es ist alles noch neu und schön und trendy eingerichtet. Wir haben bereits letzes Jahr ein paar Tage dort verbracht. Per 1. Dezember 2011 wurde das Hotel von einer kleinen englischen Design-Hotelkette übernommen. Herausragend ist die Lage des Hotels für Wintersportler: direkt an der Talstation der Corvatsch-Seilbahn mit direktem Zugang zur Talstation (Skigebiet bis auf 3303 Meter über Meer!). In Sachen Dienstleistungsqualität ist gegenüber dem Vorjahr eine ganz grosse Verbesserung festzustellen. Das Personal ist mehrheitlich jung, sehr freundlich, kundenorientiert und international: englisch, russisch, deutsch, griechisch, italienisch etc., es erinnnerte mich ein wenig an die (motivierte) Crew eines Krauzfahrtschiffs. Die Grundstimmung im Hotel empfanden wir als urban, weltoffen und sehr freundlich - ähnlich einem kleinen feinen Designhotel in Barcelona, Berlin oder einer anderen hippen städtischen Destination - nicht das was man in den Bergen auf Anhieb erwarten würde. Die Gäste waren international, wenige Schweizer, verschiedene europäische Länder, auch Gäste aus (vermutlich) den USA. Während unseres Aufenthaltes hatte es kaum Kinder. Besonders positiv: im SPA werden durch sehr gute Mitarbeiterinnen gute Treatments angeboten. Einziger etwas weniger positiver (aber nicht negativer) Punkt: eine gute Küche im Restaurant Stars, die aber in sich für mich noch zu wenig stimmig ist und ein manchmal etwas schleppender Service im Restaurant; gegenüber dem Hotel als Ganzes fällt die Gastronomie etwas ab. Gesamthaft: ein tolles Hotel mit einer kosmopolitischen Atmospäre, hohem Genussfaktor, welches es Leuten die gerne Skilaufen ganz einfach macht, als erste auf der Piste zu sein ... Das Preis-Leistungsverhältnis hat für uns auf jeden Fall gestimmt. Es lohnt sich aber, eine Offerte einzuholen - wir erhielten einen "Einführungsrabatt" auch für die Juniorsuite, obwohl ein solcher nur für die Standardzimmer im Internet ausgelobt war. Wir buchten das Hotel im März, da der Corvatsch (Nordhang) ein gutes Skigebiet zum Skilaufen im Frühjahr ist. Nächstes Jahr wollen wir wieder für ein paar Tage in das Nira Alpina. Uns selber sehen wir als urbane, weltoffene Menschen; wir reisen gern, geniessen und freuen uns am Schönen und Guten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir buchten eine Juniorsuite im 4. Stockwerk und ein Standardzimmer im 2. Stockwerk. Minibars und Safe vorhanden. Die Grösse der Juniorsuiten ist eher überdurchschnittlich: sehr grosses Badezimmer (WC, Dusche, Badewanne, zwei Waschbecken; Schminkspiegel; es fehlt eine Stange oder Hacken zum Aufhängen der Handtücher; Platz hat es aber mehr als genug); begehbare Ankleide mit viel Stauraum; Wohnbereich mit Ecksofa und grossem Flachbildschirm; Schlafbereich mit Schreibtisch, zweitem Flachbildschirmfernseher und Kingsize-Bett. Sehr grosse Terasse mit Salontisch und zwei Sesseln. Toller Ausblick! Einrichtung und Stil würde ich als stillvoll-rustikal bezeichnen, gutes Design, stimmig. Die Grösse der Standardzimmer ist eher unterdurchschnittlich, schönes, eher kleines Badezimmer in blau (WC, ein Waschbecken, Dusche/Badewanne), Kingsize-Bett, kleiner Schreibtisch, Sessel. Flachbildschirmfernseher. Stillvoll-urban eingerichtet, etwas andere Note als in der Juniorsuite. Sehr schön aber auch hier der Balkon mit Tisch und zwei bequemen Sesseln (Sitzkissen finden sich in der Garderobe!). Hinweis: die Temperatur in den Zimmer lässt sich nicht regulieren, für uns war es tendenziell eher zu warm - in der Nacht klappten wir die Balkon- Terrassentüren nach Innen, dann war es angenehm.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Drei Restaurants: Stars (internationale Küche mit asiatischem Einfluss) ganz oben, auf dem gleichen Stockwerk die grosse Hotelbar mit Aufenthaltsbereich und eigener kleiner Terrasse - beides sehr schön eingerichtet! Im 1. Stockwerk das rustikale Stalla Veglia (italienische und schweizerische Küche; gemütlich, aber fensterlos); im 3. Stockwerk Bistro (kleine Karte mit kleiner Terrasse zur Skipiste) und eigene (gute) Bäckerei mit wenig attraktivem Aussenbereich zur Zufahrsstrasse. Wir haben im Stars und im Stalla Veglia gegessen. Bei Halbpension kann aus Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen frei gewählt werden (wesentlich günstiger, als wenn einzeln bestellt wird). Die Gastronomie im Stars hält allerdings nicht ganz, was das Hotel als Ganzes verspricht: Für uns sind eher zu viele der Vorspeisen auf der Karte frittiert und eher zu gross (das heisst Mahlzeiten für sich). In zwei Fällen war bei den Hauptgängen das Fleisch zuwenig heiss (sonst aber wunderbar zart und in der richtigen Garstufe), einmal kamen die separat servierten Beilagen zu spät (wir waren mit dem Fleisch fast fertig), einmal war eine Beilage versalzen, einmal kam eine Fleischsauce zu spät, das Amuse-Bouche bekamen wir bei einem Nachtessen zweimal. Bei einer Zwischenmahlzeit auf der Terrasse der Bar am Nachmittag kam eine der bestellten Speisen viel später (bei aber sehr guter Qualität), der Service war schleppend. Im Stalla Veglia haben wir sehr gut gegessen - italienisch - es waren wenige Gäste da, der einzige Kellner und die Küchencrew hatten sichtlich Freude an uns. Sehr positiv: schönes Frühstücksbuffet im Stars; im Service auch hier kleine Verbesserungsmöglichkeiten: warum sieht der Milchkaffee nicht immer gleich aus und schmeckt er auch nicht gleich?


    Service
  • Sehr gut
  • Kundenorientiertes und sehr freundliches Personal. Vielsprachig. Zimmerservice ist gut, Wäscheservice von uns nicht beansprucht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Alle geschätzte 70 Hotelzimmer und Juniorsuiten sind auf das Tal ausgerichtet und haben einen schönen Ausblick mit eigenem Balkon oder Terrasse. Eigene Tiefgarage (CHF 25 pro Tag) mit direktem Zugang zum Hotel. Während der Nacht sehr ruhig, ausser am Freitag allenfalls wenige Geräusche von den Nachtskifahrern. Während des Tages hinter dem Haus viel Betrieb (Zufahrt zur Seilbahn). Die Seilbahn direkt hinter dem Haus und die Möglichkeit, mit den Skis bis zum Haus zu fahren, sind ganz grosse Pluspunkte für Wintersportler. Im Ortsteil Surleij hat es kaum Einkaufsmöglichkeiten - diese findet man im rund 2 Kilometer entfernten Silvaplana. Professioneller Skiverleih und Sportgeschäft (inkl. Bekleidung etc.) in ca. 500 Meter Entfernung. Mehrere Restaurants in der Nähe. St. Moritz ist in einer Viertelstunde mit dem Auto erreichbar. Das ganze Tal ist mit einem Autobusbetrieb gut erschlossen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sehr schöne und gepflegte, für die Grösse des Hotels angemessene SPA (genutzt haben wir Sauna und Dampfbad, den grossen Whirlpool und den Ruheraum). In den Zimmern hat es Bademäntel, ein Umziehen in der SPA ist damit nicht nötig. Etwas unangenehm empfand ich, dass nicht klar festgelegt ist, dass es sich beim SPA um eine textilfreie Zone handelt (es scheint den Gästen überlassen, ob sie Badekleider tragen wollen. Badehosen haben meines Erachtens in einer Sauna aber nichts verloren). Aufgrund der internationalen Gästeschaft kann es zu "verwunderten" Blicken von Gästen aus anderen Kulturkreisen kommen. Sehr genossen haben wir die Treatments in der SPA - im Behandlungsraum für Paare. Das Personal ist kompetent, freundlich, die Atmosphäre einladend. Eine Wohltat nach einem Tag auf den Skiern!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roberto
    Alter:51-55
    Bewertungen:4