- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Pinja befindet sich im kl. Fischerdörfchen Petrcane. Die Anlage ist in den 70´ern gebaut worden, wurde vor ein paar Jahren renoviert und besteht aus 3 Hauptgebäuden. Es gibt einen kl. Einkaufsladen, Kiosk, Schwimmbad, Fitnessraum (2 Std. ca. 4 Euro), Fahrradverlei (1 Std. ca. 2 Euro, oder 1 Tag 10 Euro) sowie ein Imbiss am Strand. Der Strand besteht aus Fels und Kies. Das Wasser ist klar und sauber. Die Anlage ist sauber, ausgenommen die Toiletten am Strand sowie der Strand selbst. An einigen Stellen haben Urlauber ihre vielen Zigarettenkippen zurückgelassen. Wir hatten Halpension gebucht. Behindertengerecht ist es auch: es gibt Rampen und Lifte. Parkplätze gab es reichlich. Kroatien ist schon eine Reise wert. Wenn keine großen Ansprüche gestellt werden, kann ich dieses Hotel empfehlen. Ansonsten gibt´s in Borik (8 KM entfernt) das Falkensteiner Funimation. Urlauber, die ich getroffen hatte, waren sehr zufrieden. Das Falkensteiner hat 1 Stern mehr als das Pinija. Aber die Urlauber des Falkensteiner Hotels mußten auch ein paar hundert Euro mehr auf den Tisch legen als ich (für 2 Wochen). Wer nicht mit dem eigenen Wagen anreist, kann sich einen Mietwagen leihen. Ist aber recht teuer: 50 Euro am Tag (für einen Corsa). Wenn viel Fahrrad fahren möchte, sollte die eigenen Fahrräder mitnehmen. Die Hotel- Fahrräder taugen nicht viel. Unbedingt die Winnetou Drehorte besuchen: Krka- Wasserfälle, Plitvicer Seen, Paklenica- Schlucht, Zrmanja- Canyon und Mali Alan (Tulove Grede). Mali Alan: Befestigte Wege und Straßen nicht verlassen. Minengefahr. Einen Ausflug zu den Kornati Inseln und ein Stadtbummel durch Zadar sollte man unternehmen.
Das Hotel ist sehr Hellhörig. Wenn morgens um 7 die ersten Gäste zum Frühstück gingen und die Türen zumachten, bekam man das schon mit. Auch die Live Band, die abends in der Hotelbar spielten, hörte man recht deutlich, wenn man auf dem Zimmer war (1. Stock). Den einen Samstag war eine Hochzeitsfeier im Speisesaal. Die Urlauber, die ihre Zimmer über dem Saal hatten, konnten die Nacht kaum schlafen, weil bis 4 Uhr gefeiert wurde. Ansonsten war aber alles O.K. Die Zimmer haben TV, Balkon, Telefon, Kühlschrank, Klima usw. Es wurde jeden Tag gereinigt.
Nur 1.5 Sonnen. Sorry, aber typisch kroatisch war das nicht. Wenn so mein kroatisches Lieblings- Restaurant kochen würde, wäre es schon längst pleite. Es fehlte die typische kroatische Zubereitung. Nicht das das Abendessen im Hotel nicht schmecken würde, aber auf dauer war es langweilig, immer das Selbe zu essen. Außerdem war das Essen mit sehr viel Fett zubereitet worden. Der Wein war hingehend gut. Wir hatten den letzten Urlaubstag keine Lust mehr auf das Abend- Essen und sind in ein Restaurante nach Zadar gefahren. Einen großen Teller mit großem Steak, Pommes, 3 Brötchen, Salat, 2 Soßen zum selber- schärfen und Cola für 10 Euro. Licht und Schatten auch beim Frühstück: Der Kaffee und die Brötchen waren nicht gut zubereitet worden. Alles andere war O.K.
Wie im richtigen Leben. Die einen sind nett und freundlich, die anderen sind stur. Aber im Großen und Ganzen waren alle recht nett zu mir. Leider sprechen nicht alle Deutsch. Ein wenig Englischkenntnisse waren von Nöten. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt. Der Fitnesstrainer war fachlich. Die Reiseleitung von Neckemann war top. Es gab viele Insider Tips! Beim Check- Out wurde ein Zettel an mein Auto geheftet, was ich direkt am Ein- und Ausgang abgestellt hatte. "NO PARKING" stand drauf. Da waren die Hotel- Angestellten zu voreilig!
Super Lage! Das Hotel befindet sich auf einer Halbinsel mit vielen Bäumen. Mit dem Auto war es kein Problem das Hotel zu erreichen. Es werden reichlich Ausflüge angeboten. Kornati- Inseln, Krka Wasserfälle und Plitvicer Seen. Zu den Krka Wasserfällen (ca. 1 Autostd.) und Plitvicer Seen (ca. 2 Autostd.) sollte man jedoch selbst hinfahren. Der Ausflugs- Bus mußte noch andere Urlauber aus Zadar abholen, was auch wieder Zeit gekostet hatte. In den Parks kann man sich dann selbst aussuchen, was man gucken möchte und muß nicht anderen hinterherlaufen, wenn man selbst hinfährt. Nach Zadar (ca. 8 KM) kann man mit dem öffentl Bus fahren. Bushaltestelle ist ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Kostet ca. 70 Cent. Aber aufpassen: Der Bus fährt eine andere Route zurück. Wenn man da nicht bescheid weiß, gibt´s Schwierigkeiten. Fast alle Busfahrer sprechen kein Deutsch und Englisch!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einen Außenpool gab es nicht. Aber auch wozu? Das Meer hatte noch badetaugliche 22°. Für die Kleinen einen Spielplatz am Strand. Der Strand war nicht immer sauber, was ich schon erwähnt hatte. Das Wasser ist Top! Liegestühle kosten 2 Euro am Tag. Hatte ich aber nie benutzt. Sonnenschirm braucht man nicht. Wer Schatten suchte, brauchte sich nur unter einen der vielen Bäume zu legen oder setzten. Die Strandtoiletten sind unhygenisch. An den letztes 2 Urlaubstagen waren sie sogar verschlossen. Im Hotel befand sich ein Schwimmbecken (auch Kinderbecken) mit Whirrpool. Den hatte ich nur einmal benutzt, weil das Wetter an einem Tag schlecht war. Animation wurde nicht mehr angeboten (Nachsaison). Brauchte ich aber auch nicht. Fahrräder kann man sich auch ausleihen. Kostet ca. 2 Euro die Stunde oder 10 Euro am Tag. Die Fahrräder sind aber nicht ganz in Ordnung. Gangschaltung funktionierte nicht und beim Bremsen mußten man fest zupacken. Der Fitnessraum und die Geräte waren gut. Abends spielte eine Band in der Hotelbar. Kroatische- und englische Schlager. Ansonsten muß man nach Zadar fahren. In der Altstadt gibt´s viele Gastätten und kl. Disco´s.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |