Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Susan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 1 Woche • Winter
Ein gallisches Dorf in der Schweiz
1,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Immobilie wird von der TIVIGEST-Gruppe betrieben und hat an sich gutes Potential ein 4-Sterne Hotel darzustellen. Es ist eine Garage vorhanden und ein Wellness Angebot vorhanden. Der Pool ist so klein, dass man eine Uhrzeit zur Nutzung reservieren muss. Bei über 300 Zimmern ist die Poolnutzung sicher bei Vollauslastung kaum möglich. Die Zimmer sind klein und mit Holzmöbeln ausgestattet. Die Bäder sind auch sehr klein, aber max. eingerichtet (Bidget, Dusche, Waschbecken). Die Möbel und Badausstattung sind von billiger Qualität. Das Restaurant hat den Charme einer Bahnhofshalle; ebenso das Foyer des Hotels. Die Bar ist kalt und wenig einladend. Ebend billig gemacht. 4-Sterne an dieses Hotel zu vergeben kann nur an der Wellness Einrichtung liegen. Hände weg von diesem Hotel, wenn man nicht gerade einen Italienurlaub in der Schweiz mit Ital. Großgruppenflair haben möchte. Die Gäste sind im Schnitt 30 Jahre und so benehmen die sich auch (95% Italienier). Nachts um 2.30 Uhr wird pfeiffend und singend das Zimmer aufgesucht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Klein, billige Ausstattung, Möbel nicht mehr so neu


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen ist typisch italienisch mit low Budget. Auch das Frühstücksangebot hat sich nach meiner Beschwerde täglich gebessert. In der HP wurde uns als Bratkartoffeln eine Ofenkartoffel klein geschnitten und durch Fett geschwenkt offeriert.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal ist grundsätzlich von Italienischer Nationalität (wir sind nicht in der ital. Schweiz!). Die Generalmanagerin spricht nur italienisch; die Damen an der Rezeption können mehr schlecht als recht englisch. Eine Dame spricht sogar etwas Deutsch. Im Restaurant wurden die Gäste anderer Nationalitäten (Deutsch, Russisch, usw.) von den ital. Gästen getrennt. Wir hatten Kellner die a bisserl Deutsch sprachen. Wenn allerdings etwas nicht verstanden wurde, dann dreht sich der Kellner einfach weg. Das nenne ich mal Kundenorientierung. Beschwerden wird nicht wirklich ernst genommen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt am Ende des Ortes und hat sich recht von der Ortsgemeinschaft abgekappselt. Zu den Geschäften muss man einen 5-10 Minütigen Spaziergang einplanen. Im Ort ist ein Lebensmittelladen, eine kleine hervorragende Weinbar (im Tea House), viele Sportgeschäfte, im Winter ein Fodue-Hüttli (gegenüber Sporthotel) vorhanden. Auch der Kauf von handgemachten Pralinen (Gianottis) und Büchern, passenden Elektrosteckern ist gesichert. Der öffentliche Skibus zu den Skigebieten ist ca. 50m vom Hotel entfernt. Die Fahrt nach Corvillia (St. Moritz) dauert ca. 25 Minuten; nach Corvatsch (Surleij) muss man 45 Minuten einplanen. Ab Pontresina/Bahnhof kann man eine 7km Wanderung zum Val Roseg durch den Wald machen. Hier ist an zwei Stellen Vogelfutter zu kaufen und man kann die Vögel aus der Hand füttern. Die Rückfahrt (oder auch Hin-und Rückfahrt) haben wir mit der Pferdekutsche (18 CHF/Pers.) gemacht. Das Essen im Roseg ist gehobene Klasse und entsprechend angemessen teuer. Ein wahre Gaumenfreude war der gemischte Nachspeisenteller. Es gibt aber auch ein Selbstbedienungsrestaurant.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Pool zu klein; Nutzung nur auf Reservierung; Pool nur ab 17-18.30 UHr geöffnet


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susan
    Alter:41-45
    Bewertungen:3