- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel ist echt gut. Besonders die Sauberkeit ist hervorzuheben. Die Zimmer wurden immer sofort gereinigt. Bad recht neu, modern, kein Schimmel. Warmwasser funktioniert prima. WLAN klappt oft nicht. Um 24 Uhr wird das Restaurant und die Bar geschlossen. Große Fernseher mit vielen deutschen Programmen. Kleine Kritiken: Die Balkontür kann man nicht von außen schließen, so dass in der Zeit, in der man auf dem Balkon sitzt, Mücken eindringen können. Die Vorhänge dunkeln nur wenig ab. Wer empfindlich ist, sollte eine Schlafmaske mitnehmen. Ja, und die Bässe, die von irgendwoher nachts herüberschallen, empfand ich als störend. Nur eine Dame an der Rezeption spricht ein wenig deutsch. Alte Leute und Eltern mit Kinderwagen haben es außerhalb des Hotels sehr schwer. Treppen verkommen und hohe Stufen. Strand: Bis auf einen Tag hatten wir viele Algen - ein richtiger Teppich. Da macht schwimmen kaum Spaß. An dem Tag, als keine Algen dort waren, gab es höhere Wellen und wir durften nur bis Kniehöhe ins Wasser (Bademeister pfiff den ganzen Tag die Leute zurück). Es gibt keine Dusche, keine Behälter an den Liegen für Zigaretten etc. Deshalb liegen auch einige Kippen rum. Liegen/Auflagen und Sonnenschirme neuwertig. Es gibt also keine rumfliegenden Sonnenschirme oder defekte Liegen. Sozopol: Wir waren enttäuscht. Wenn man einmal in Alt-Sozopol war (10 Min.), kennt man alles. In den Geschäften nur Ramsch. Ganz vereinzelt Plagiate, die aber sehr geschmacklos und qualitiv schlecht waren. Eigentlich wollten wir ins größere Nessebar. Dort gibt es aber keine Strandhotels. Da es normalerweise ein Schnellschiff zwischen Sozopol und Nessebar gibt (35 Min.) haben wir Sozopol gewählt und wären denn jeden 2. Tag dorthin gefahren. Als wir am 28.08.15 ankamen, stand dort ein Schild "Saisonende". Die Reiseleitung erklärte aber, es würde sich um ein technisches Problem handeln. Egal auf jeden Fall hingen wir in S. fest. Man kann mit dem Bus ab S. nach Burgas fahren und von dort nach Nessebar. Man ist aber 2 x 2 Stunden unterwegs. Wir konnten anfangs weder den Busbahnhof, noch den Hafen finden. Nichts ist beschildert. Der Busbahnhof entpuppte sich als eine einzige Haltestelle, wobei auch nicht angeschlagen ist, welcher Bus kommt und wohin. Wenn mal irgendetwas angeschlagen steht, nur in kyrillischer Schrift. Auch in Hotelnähe gibt es eine Bushaltestelle. Dort fahren aber nur Busse ab, die nicht nach Burgas durchfahren. Fahrkarten gibt es schräg über die Straße an Büdchen, die man nicht richtig als Ticketverkauf erkennt, da auch nur Kyrillisch. Essen: In jedem Lokal gibt es das Gleiche. Also nur Lokale, mit diesen Billigfoodbildern. Wenn man dann mal eines direkt am Meer fand, das nicht solche Fotos benutzte, war das Essen trotzdem nicht anders. Vielleicht sollte man ein Hotel mit VP oder AI nehmen?
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |