- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ganz ordentliches Stadthotel im Zentrum von Barcelona. Moderner Empfang und Lobby, jedoch ohne Flair. Eigentlich ein typisches Business-Hotel, was auch durch die Gästestruktur zu erkennen war. Wir hatten als Städtetour 4 Nächte mit Frühstück gebucht und können das Hotel hauptsächlich auf Grund seiner zentralen Lage weiter empfehlen. Unbedingt vom Placa de Catalunya die Stadtrundfahrten mit der "Barcelona-Bus-Turistic" buchen. Ein Tag für alle 3 Routen 23,- Euro, 2 Tage 30,- Euro p/P. Man sitzt "Oben ohne" und hat über Kopfhörer in 10 Sprachen sämtliche Informationen über die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Man kann überall aussteigen, Besichtigungen vornehmen und wieder in einen der Busse einsteigen. Des weiteren empfehlen wir ein Restaurant in der Pintor Fortuny, das "L'Antic forn el seu", keine 3 Minuten vom Hotel entfernt. Sehr gute und preisgünstige Küche und schöne Weine. Die drei "Open-Air-Kneipen" zwischen Hotel und Rambla sind nur bedingt zu empfehlen. Dürftige Karte und mangelnder Service. Palau Güll war aus welchen Gründen auch immer geschlossen, das Maritim-Museum war nur zu einem Drittel zu besichtigen. Empfehlenswert sind die Restaurants am Port Olympic, wo man sehr gut Fisch essen kann.
Die Größe des Zimmers ist ok. Wir hatten ein Zimmer zum Innenhof, sehr ruhig aber dunkel und auch sehr hellhörig. Über die Aktivitäten des Nachbarn war man immer bestens informiert. Spartanische Minibar, gute Betten. Wasserkocher mit Tee und Instantkaffee vorhanden, wurde jedoch nicht nachgefüllt. Die Safekarte funktionierte anfangs nicht - wie auch die Zimmerkarte, wurde jedoch umgehend in Ordnung gebracht. Das Badezimmer war groß und ordentlich, gute Dusche, Bidet, große Ablagefläche an den 2 Waschbecken. Jedoch kein Kosmetikspiegel und keine Kosmetiktücher, was man ja schon in einem 3-Sterne-Hotel erwartet.
Ordentlich und zufriedenstellend war das Frühstücksbuffet, für 18,50 Euro kann man aber auch ein bisschen Qualität erwarten. An 2 Kaffeeautomaten musste man sich den Kaffee besorgen, wobei ein Automat ständig defekt war und der zweite im 5 Minuten-Takt streikte. Der Frühstücksraum (abends Restaurant) war sauber. Abendessen kann nicht beurteilt werden, da nicht wahrgenommen.
Das Hotelpersonal war freundlich-cool, mit Deutsch kommt man nicht durch. Englisch oder Spanisch ist Bedingung. In ganz Barcelona wird man auch kaum eine Deutschsprachige Speisekarte oder Information finden, egal ob in Museen oder sonstigen Einrichtungen. Die Zimmer wurden ganz ordentlich gereinigt, Beschwerden wurden umgehend erledigt.
Das Hotel liegt etwa eine halbe Stunde Fahrt mit dem Taxi vom Airport entfernt. Je nach Verkehr muss man mit 30 bis 40 Euro Fahrtkosten rechnen. Das Hotel befindet sich in der Pintor Fortuny, eine Seitenstraße der Rambla. In wenigen Minuten ist man im Trubel der Rambla und im Gotischen Viertel. Zum Hafen etwa 15 Minuten. Ringsum findet man unzählige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. In etwa 5 Minuten ist man am Placa de Catalunya, wo auch die Sightseeing-Busse abfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gespannt waren wir auf die viel gerühmte Dachterrasse mit Pool, was leider ein Flop war. Wir schwimmen gerne eine Runde vor dem Frühstück, ging jedoch nicht, weil die Terrasse ab 10 Uhr erst geöffnet wird. Zudem gibt es dort keinerlei Service. Getränke muss man sich in Pappbechern in der Lobbybar besorgen (Glas ist auf der Terrasse verboten). Und jetzt sitzt man dort abends und genießt seinen Wein oder Sekt aus Pappe oder Plastik!! Macht keinen Spass, zudem ringsum der Dreck und Abfall vom Tag zuvor rumliegt. Gereinigt wird dort wohl nur einmal in der Woche? Auch fehlen Sonnenschirme. Die Sauna kann man ebenfalls vergessen, es gibt keine Bademäntel im Hotel und die Saunakabine ist durch eine große Glasscheibe für jedermann sichtbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |