- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ehrwürdige Berghotel Schatzalp bedarf nicht viel Beschreibung - uns haben die alten Einrichtungen sehr gefallen, auch wenn die Sanatoriumsatmosphäre vielleicht nicht jedermanns Sache ist. Leider fehlt dem Haus nach wie vor das Kapital für dringend notwendige Sanierungen. Schön ist allerdings, dass man wert darauf legt die Ursprünglichkeit des Gebäudes zu erhalten. Die Anlage gibt keine Sternewertung an - wir würden sie auf ein 3-Sterne-Niveau einschätzen - allerdings zu Preisen eines 4-4s-Sterne Hauses. Wir sind für drei Nächte im DZ mit HP auf die Schatzalp gereist. Das Auto konnten wir gegen einen Aufpreis in Davos in einer Garage parken (Achtung: für Autos mit Dachbox nicht möglich). Auf Thomas Mann's Zauberberg trafen wir ein total gemischtes Publikum vorwiegend aus der Schweiz an. Was uns unglaublich überrascht hat, ist dass im ganzen Hause WiFi vorhanden ist - funktionsfähig und ohne konstantes mühseeliges Neueinloggen - ein Besucht der X-Ray-Bar ist ein Muss - Einmal wöchentlich findet eine Führung durch das Gebäude statt - undbedingt teilnehmen - Unbedingt ein Zimmer zur Sonnenseite buchen
Wir hatten ein Superior Zimmer Sonnenseite (diese sollte man auf jeden Fall buchen um in den Genuss der Aussicht zu kommen). Man muss auch bei den Zimmern das Alter des Hauses berücksichtigen - viel (heute selbstverständlicher) Komfort ist nicht vorhanden. Uns hat das Zimmer aber sehr gut gefallen. Es wurde auch tiptop sauber gehalten und gepfelgt. Einziger Wehrmutstropfen war für uns das Badezimmer welches sehr eng ist.
Hier zeichnet sich dasselbe Bild wie beim Service ab: Leider sind die Speisen nicht in der angepriesenen Qualität - an 2 von 3 Abenden wurde "Geschnetzeltes" serviert. Abends zeichnet sich das Restaurant durch hohe Sauberkeit aus - beim Frühstück allerdings absolut nicht - auch hier ist (wie in einigen anderen Häusern auch) viel zu wenig Personal vorhanden - vor Allem aber fehlt der "Chef du Service"... Die Bar ist sehr gut - insbesondere die X-Ray-Bar
Der Service ist sehr durchzogen - das Personal ist grösstenteils sehr freundlich aber oftmals schlecht geschult. Ferner ist der Service im Gastronomiebereich absolut unkoordiniert - es gab allerdings auch (wenige) Lichtblicke :-) Da das Hotel keinen Fragebogen auflegt, geben wir folgend einige Verbesserungstips: - Die Anreise, welche besonders für ältere Gäste eher anstrengend ist, könnte deutlich vereinfacht werden, wenn einem das Gepäck vom Auto/der Bahn direkt aufs Zimmer gebracht würde - dies wäre für das Hotel kein grosser Aufwand, aber für den Gast ein grosser Nutzen - Dass man bei einem 3-Nächte-Aufenthalt im Speisesaal den Tisch wechseln muss, haben wir bis dato noch nicht erlebt....
Natürlich ist es auf der Schatzalp seeeeehr ruhig - für Leute die Abends aber noch ein wenig auf die Piste möchten fährt allerdings die Bahn bis spät Nachts. Die Unterhaltungsmöglichkeiten vor Ort begrenzen sich auf die Hotelbar und die Restaurants am Berg. Die Aussicht ist jedoch (nebst dem altertümlichen Bau) das Kapital der Anlage - einfach traumhaft - dies sowohl von den Zimmern als auch von dem sehr schönen Speisesaal aus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon oben erwähnt ist die Schatzalp nicht das Unterhaltungsmekka. Die Hoteleigene Schwimmhalle wurde in den letzten Jahren zugunsten einer kleinen Saunalandschaft aufgegeben - diese haben wir aber nicht genutzt und können Sie daher auch nicht bewerten. Als Ausgangspunkt für Wanderungen liegt das Hotel natürlich perfekt - im nu wäre man am Jakobshorn oder kann direkt vom Hotel aus in Richtung Strelapass (Restaurant mit absoluten Wucherpreisen) wandern. Ferner lädt die Terasse mit den bequemen Sesseln zum verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |