- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Designhotels haben ihren besonderen Reiz, wenn sie es verstehen, Alt und Neu zu verbinden. Im Son Brull ist dies fantastisch gelungen: die Bausubstanz - ein Gutshof einer adeligen Familie aus dem 14. Jhdt., zwischenzeitlich auch als Kloster genutzt - wurde stilsicher restauriert und im Inneren architektonisch modern gestaltet. Alleine deswegen ist Son Brull eine Reise wert. Der Barbereich z. B. wird dominiert durch zwei riesige Olivenpresse, eine Getreidemühle und eine Feuerstelle mit Kessel - der ideale Platz für den Aperitiv! Ideales Hotel für einen kürzeren Aufenthalt mit Ausflügen (in die Umgebung), allerdings vom Hotel aus direkt keine Wandermöglichkeiten.
Eine kleine Anzahl von Zimmern (ca. 20) macht das Hotel überschaubar und fast schon familiär. Die Zimmer sind alle unterschiedlich eingerichtet, mit großen Badezimmern und fast 4 Meter hohen Decken. Das Design ist puristisch, doch es fehlt an nichts: Safe, Fön, Klima/Heizung, TV (ja, auch mit deutschen Programmen, wenn es denn für den Gast sein muss) von B&O, Bademantel, Badeschuhe. Der Geheimtip sind die Zimmer, die eine freistehende Badewanne im Wohnbereich haben. Es gibt eine Bibliothek (u. a. mit tollen Kunstbüchern), kleine eine Videothek mit DVDs und eine kleine CD-Ausleihe. Es gibt nicht nur ein Kissenmenü für den Gast, sondern auch ein Bettwäschemenü. Nicht verständlich: es gibt als kostenlose Beigaben im Bad Shampoo und Spülung, aber keine Duschlotion.
Absolute Spitzenküche mit Weinen zu fairen Preisen (das findet man in der Spitzengastronomie selten) - Sterne und Hauben müssten eigentlich demnächst für diese Leistung von den einschlägigen Guides vergeben werden. Sehr aufmerksame und freundliche Bedienung, gute Beratung, Integration der regionalen Spezialitäten in das Angebot, à la carte und 3 Gänge Menüs zur Auswahl. Das Restaurant im Innenbereich ist leider in der kalten Jahreszeit schwer zu Heizen, das Aussenrestaurant ist traumhaft schön. Dort ist auch die Küche, durch eine Glasscheibe getrennt, zu betrachten. Geschmackssache ist, daß im Restaurant bei schlechter Witterung auch gefrühstückt werden muß, der Raum wirkt eigentlich nur am Abend... Das Hotel hat auch sehr gute Tips für Restaurants in der Umgebung, wenn es mal etwas "einfacheres" sein soll und reserviert auch gerne einen Tisch.
Sehr netter und persönlicher Service. Vielleicht fehlt hier und da noch ein wenig der Schliff (Check-in und Check-out waren etwas unbeholfen), aber das Personal macht dies durch seine Hilfsbereitschaft mehr als Wett. Personal spricht i. d.R. sehr gut Deutsch, besser noch Englisch und natürlich Spanisch.
Sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto, Fahrtzeit vom Flughafen ca. 45. min., sehr leicht zu finden (ist bei den Finca-Hotels ja nicht immer der Fall). Einen Tick zu nahe an der Strasse nach Pollenca, man hört nachts bei offenem Fenster den Autoverkehr. Ansonsten absolut ruhig, man hört am Tage nur das Meckern der Schafe, die in der Umgebung weiden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Aussenpool ist sehr schön, mit einigen großflächigen Ruhebetten für Zwei unter Baldachinen und Holz-Liegen. Der Innenpool ist leider sehr klein und der Bodenbelag (Holz) im gesamten Nassbereich extrem rutschig. Sauna und Dampfbad sind nur für zwei Personen ausgelegt und dies auch nur, wenn man sich sehr gut kennt - extrem eng. Schade, da gerade im Ganzjahresbetreib dieser Bereich wichtig sein sollte. Die Spa-Anwendungen sind recht gut (2 Kabinen), allerdings ist keine Nachruhe im Innenbereich möglich. Zwei Behandlungstische im Freien. Der Strand ist vom Hotel aus mit dem Auto in 10 min. zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Raoul |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |