- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, das in Teilen einen spätsozialistischen Charme ausstrahlt, wird von uns seit einigen Jahren ein bis zweimal jährlich besucht. Es ist bei vergleichbarem Komfort günstiger und nach unserem Eindruck auch wohnlicher als die Übernachtungsmöglichkeiten im nahe gelegenen Eisenstadt (Österreich).
Sämtliche Zimmer haben nach den Angaben der Rezeption eine Größe von 24 m², was sich aber als durchaus ausreichend erweist. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien, beispielsweise solche mit Balkon. In allen Kategorien gibt es Zimmer mit Blick auf die fantastische Altstadt. Man sollte bei der Rezeption stets nachfragen, ob nicht ein solches Zimmer verfügbar ist.
Wir haben dieses Hotel immer nur mit Frühstück gebucht. Dieses ist gut und auskömmlich, auch wenn im Bereich Wurst, Obst oder sonstige Beilagen etwas mehr Auswahl sehr erfreuen würde.
Der Service hat sich nach unserem Eindruck im Laufe der Jahre deutlich verbessert. Insbesondere versucht die Rezeption mit großem Fleiß und noch mehr Freundlichkeit den Wünschen der Gäste zu entsprechen.
Die Lage des Hotels ist als einzigartig zu bezeichnen. Denn es liegt unmittelbar oberhalb der mittelalterlichen Altstadt von Sopron (Ödenburg). Von einer Vielzahl der Zimmer des Hotels (auch von vielen Standardzimmern) geht der Blick unmittelbar auf diese durch viele Kirchen und einen Kirchen gleiches Rathaus geprägte mittelalterliche Altstadt. Die faszinierende Altstadt kann vom Hotel aus zu Fuß in 5 Minuten erreicht werden. In ihr finden sich eine Vielzahl von angenehmen Gaststätten. Der kurze Weg hat auch den Vorteil, dass man in Ruhe vom vorzüglichen Wein probieren kann, denn in Ungarn gilt die 0,0 Promillegrenze. Nach einem anstrengenden Tag bietet die Altstadt Entspannung pur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 11 |