- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist zwar sauber, die Handtücher sowie das Leintuch nicht benutzbar, da es so kratzt (wahrscheinlich ohne Weichspüler gewaschen) und gewechselt wird es auch nicht! Viele Stechmücken, gegen die man (lt. Aussage von Frau K.) nichts machen kann!
Die Zimmer sind sauber aber nur zweckmäßig ausgestattet! Für die Benützung des Kühlschranks ist pro Woche ein Aufpreis von € 10,-- zu bezahlen! Im 2. Stock sind die Zimmer sehr heiß und keine Klimaanlage! Wenn man die Fenster öffnet hat man viele Stechmücken im Zimmer!!!
Der Speisesaal ist sauber, das Essen läßt jedoch sehr zu wünschen übrig! Keine empfehlenswerte Küche
Das Servicepersonal ist sehr freundlich, die Chefin jedoch sehr, sehr unfreundlich! Beschwerden werden ingnoriert! Auf keinen Fall kinderfreundlich
Das Hotel liegt direkt an der stark befahrenen Hauptstraße! Also sehr viel Straßenlärm (auch am Wochenende)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
ein tolles Erlebnisbad, welches sehr gepflegt und rein ist, ist in unmittelbarer Nähe zu Fuß erreichbar! Auch eine kleine Einkaufszeile erreicht man schnell zu Fuß
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau H., Wir bedanken uns für ihr positives Feedback betreffend Sauberkeit unseres Hauses, Gästezimmers und Speisesaals. Weiters für Service und die Lage zum Freibad und Einkaufszentrums. Kurioserweise findet ihr positives Feedback keinen Niederschlag in ihrer Punkteverteilung! Leider haben sie folgende Punkte vergessen zu erwähnen, was ich hiermit für sie nachhole: 1) Sie haben einen Aufenthalt im Rahmen eines Familienurlaubs für einkommensschwache Familien bei uns verbracht. D. h. die öffentliche Hand übernimmt die Kosten für ihren Aufenthalt. Sie haben nur einen geringen Kostenbeitrag von € 132.- oder € 144.- bezahlt. Kinder sind generell gratis. Dies für einen 10-tägigen oder 11-tägigen Aufenthalt, bei Vollpension, inkl. Hin- und Retourfahrt und Urlaubsbetreuung für diverse Programmgestaltungen. Gratis Freibadeintritt für Kinder - Erwachsene € 2.- In diesem Fall von einem “sehr schlechten” Preis-Leistungsverhältnis zu sprechen, ist wohl ein schlechter Scherz ihrerseits!!! 2) Sie waren in einem Standard-Zimmer im 2. Stock untergebracht. Unsere Zimmer wurden 2008 mit neuen Möbeln (solide Tischlerarbeit), Parkettböden, Sat-Flatscreen-TV mit Radio, hochwertigen Bädern mit großzügigen Duschen, Haarföhn und Fußbodenheizung, weiters Mini-Bar oder Kühlschrank ausgestattet. Unsere Komfort-Zimmer sind gartenseitig und ruhig gelegen, z.T. mit Erker mit gemütlicher Sitzecke oder mit Balkon. WC und Bad getrennt. 3) Sie haben vor Ort erzählt, dass sie “nur in den besten Wiener Restaurants zu speisen pflegen”. Mir stellt sich daher die Frage, warum sie dann einen Sozialurlaub in Anspruch nehmen und damit einer tatsächlich bedürftigen Familie die Möglichkeit eines Erholungsaufenthalts nehmen! Für den Sozialurlaub führen wir eine gutbürgerliche Küche. 4) Bezüglich Aufpreis für den Kühlschrank möchte ich richtig stellen: Im Rahmen dieser Aktion wurde während des Aufenthalts von 10 bzw. 11 Tagen für die Benützung des zimmereigenen Kühlschranks mit einen 3-Sterne Gefrierfachs eine Gebühr von € 10.-, bei Mini-Bar € 5.- verlangt. Diese Gebühr wurde als kleine Entschädigung für die Reinigung, Stromkosten und Müllentsorgungskosten nur im Rahmen dieser Aktion verrechnet, da die Kühlschränke von den Gästen ausschließlich mit Getränken und Eis aus den näheren Supermärkten befüllt werden. Sie persönlich haben diese Gebühr NICHT bezahlt! 5) Bezüglich Kinderfreundlichkeit: Wir werben nicht explizit mit Kinderfreundlichkeit, d.h. Spielplatz, Spielzimmer und dergl., um Familien mit Kindern. Doch sehr wohl heißen wir Familien mit Kindern in unserem Haus gerne willkommen. 6) Leintücher und Handtücher ohne Weichspüler gewaschen: Viele unserer Gäste haben spezielle Allergien (z.B. gegen bestimmte Fasern, Weichspüler…). Was nun?! 7) Beschwerden werden ignoriert: Auch hier muss ich leider richtig stellen: Ihnen wurde von der zuständigen Organisation ein Erker-Zimmer mit Ausziehcouch zugeteilt. Da ihre 5-jährige Tochter nicht von ihnen getrennt im Erker schlafen sollte, bin ich ihren Wunsch nachgekommen und habe eine andere Familie um einen Zimmerwechsel gebeten. Diese Familie hat freundlicherweise dem Zimmerwechsel zugestimmt. Somit kann ich sehr wohl sagen, dass ich auf ihre Wünsche eingegangen bin. Es wäre erstrebenswert gewesen, sie hätten ihren Unmut bei der Organisation, die Urlaube in gutbürgerlichen Gasthöfen und Pensionen und Urlaub am Bauernhof anbietet, zum Ausdruck gebracht anstatt mein Haus in dieser Art und Weise zu diskreditieren! Vielleicht wäre ihnen dann im nächsten Jahr ein Urlaub im einem 5-Sterne Hotel bezahlt worden. Mit schönen Grüßen nach Wien, Thermenhof-Koch