- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Umag ist ein lebhafter, aber auch sehr gepflegter Ort. Das gilt natürlich auch für die Nachbarorte, z.B. Novigrad und Porec. Das Meer war, zumindest während unseres Aufenthaltes, zwar sauber, aber nicht so glasklar, wie man es sich von der kroatischen Adria im Allgemeinen vorstellt. Algen und sonstiges „Gemüse“ hatte man schon mal an den Füßen und in der Badekleidung hängen. Das hängt auch stark von Wetterlage, Wind und Strömung ab. Das Hotel befindet sich in einer Top-Lage direkt am Strand. Die Gäste kommen (mein Eindruck) hauptsächlich aus Deutschland, Österreich (viele), Italien, sowie einige aus Slowenien, Tschechien, Slowakei und Niederlande. Der Strand vor dem Hotel ist mit Steinplatten gefliest, zum Meer führen Treppen mit Geländer. Der Boden im Wasser ist felsig. Badeschuhe sind zu empfehlen. Einige Bereiche sind mit Sand aufgeschüttet, der sich für Kinder zum Bau von Sandburgen eignet. Zum Ort Umag sind es zu Fuß gut 25 Minuten. Es fährt aber auch regelmäßig eine Bimmelbahn. Das (Haupt)-Gebäude des Hotels Sol Umag stammt vermutlich aus den 70-er Jahren, ist nicht sehr stilsicher und hat auf den ersten Blick, von außen zumindest, den Charme des damaligen jugoslawischen Sozialismus. Aber inzwischen wurde viel investiert, der Eingangsbereich neu gestaltet und die Innenarchitektur befindet sich auf modernem, zeitgemäßem Stand. Das Personal an der Rezeption sprach gut Deutsch, war freundlich, kompetent und nahm Sorgen und Probleme ernst. Die Behebung ließ meistens nicht lange auf sich warten. Besonders einer (mit Glatze, wir nannten ihn Varoufakis, er hätte der Bruder sein können) war besonders freundlich, hilfsbereit und kompetent (im Gegensatz zum Original). Der Garten mutet fast parkähnlich an und ist sehr gepflegt. Über Nacht wird der Rasen bewässert, und alle paar Tage gemäht und auch die Blumen sind in Schuss. Wir (Paar mit 2 Kindern 9 und 12) bewohnten 2 Doppelzimmer (nicht besonders groß) mit Verbindungstür im Residence-Nebengebäude. Das war preiswerter, aber wahrscheinlich die bessere Wahl. Zwar gab es keinen Blick zum Meer, sondern zum Garten und Parkplatz. Es war, da Ostseite, nachmittags ziemlich abgedunkelt, denn als Ausblick hatte man fast nur Sicht auf die Baumkronen. Doch es war relativ ruhig. Und es war ein völlig neues Gebäude (2013) mit Aufzug und entsprechend modern waren auch die Zimmer, - moderne Badezimmereinrichtung (dicht schließende Duschkabine), gut funktionierende, leise Klimaanlage mit digitaler Temperaturverstellung, Minibar (als Kühlschrank nutzbar), Safe mit Zahlenschloss, kostenloses WLAN, großer Flachbild-TV mit sehr vielen Satellitenprogrammen, Zimmertür mit Magnetkartenzugang (was allerdings 2 Mal nicht funktionierte und neu programmiert werden musste) und, und, und. Die Balkone waren groß und komplett überdacht, so dass wir unser Gepäck zum Teil auf den Balkon auslagern konnten. Die Zimmer waren sauber, lediglich bei den Handtüchern war man ein bisschen sparsam. Der Empfangsraum im Hauptgebäude war modern und nüchtern gestaltet. Hier befindet sich auch ein Wellnessbereich, den wir aber nicht nutzten. Lediglich das Fitnessstudio suchte ich 2 Mal auf. Die Geräte waren für ein „Hotel“-Fitnessstudio erstaunlich professionell und gut in Schuss. Da habe ich schon andere Erfahrungen in 4-Sterne Hotels gemacht. Jetzt zur Verpflegung: Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Besonders in den ersten Tagen dachte ich, wow, ist das eine tolle Auswahl, ist das ein tolles Essen. Aber man gewöhnt sich, wie überall, schnell daran, weil es sich auch wiederholt und ich hätte es mir manchmal ein bisschen pikanter gewünscht. Besonders mit dem labbrigen, weichen Brot und Brötchen zum Frühstück konnte ich mich nicht anfreunden. Der Kaffee kam aus dem Automaten. Der O-Saft war eher gefärbtes Wasser. Trotzdem, alles in allem, war die Essensauswahl reichhaltig und gut. Aber das Ambiente, durch welches insbesondere das Abendessen getrübt wurde! Der Speisesaal hat den Charakter einer Werkskantine. Wenn um Punkt 19.00 Uhr Hunderte von ausgehungerten Gästen in den Speisesaal stürmen, herrscht eine Unruhe, Hektik und ein Gewusel sondergleichen. Das Essen wird in Buffetform angeboten, die Schlacht am Buffet hatte begonnen. Egoismus ist angesagt, es gibt immer wieder Leute, die sich vordrängen. Rüstige Senioren gehen nicht immer mit gutem Beispiel voran. Das Personal ist zum Abräumen der Teller degradiert, ein paar wenige nehmen die Getränke auf und, obwohl sie sich (meistens) bemühten, waren sie oft überfordert. Es ist im Speisesaal sehr laut, unruhig und eng, lautstarkes Stühlerücken auf dem Steinboden, ständig fällt klirrend Besteck, manchmal auch Geschirr auf den Boden. Die Atmosphäre ist alles andere als entspannt und das an sich gute Essen verkommt hier zur reinen Nahrungsaufnahme. Wir suchten uns meistens einen Platz an der Glasfront nach außen, so dass man zumindest von einer Seite nicht eingepfercht wurde. Jeden Abend ist Unterhaltung geboten (Zauberer, Tanzshow) oder einfach nur Livemusik, was uns persönlich im Urlaub entgegen kommt. Ein paar Mutige (die´s meistens auch können) wagen sich schon früh auf die Tanzfläche und – vom Alkohol beflügelt - füllt sich später die ganze Tanzfläche mit Tänzern in kurzen Hosen und Badelatschen. Auch viele kleine Kinder hopsen zwischen den Tanzpaaren herum und werden manchmal auch umgetanzt. Jeden Abend spielt eine andere Band (5-köpfig), sie sind zum Teil erstaunlich gut und machen, obwohl mit modernem Equipment ausgerüstet, die Musik noch selbst. Besonders einige Sängerinnen hatten eine richtig gute Stimme. Also keine Lowcost-Variante, wie häufig der Fall, ein Keyboarder, der sein Gerät nur einschaltet und dazu falsch singt. Das gab es hier nicht. Wir ließen unsere Getränke aufs Zimmer schreiben, was möglich war (Legitimation über Kreditkarte). Das hat für das Personal den Nachteil, dass sie meistens kein Trinkgeld erhalten. Einige (wenige) waren daher auch entsprechend unmotiviert. Ein Kellner räumte einmal lustlos die Gläser ab, hatte es aber nicht nötig zu fragen, ob wir noch etwas möchten, obwohl wir gerne noch etwas bestellt hätten. Ein anderes Mal fragte derselbe Kellner nach dem Nachweis unserer Zimmernummer (was formal sicher richtig war, aber eine Woche lang hatte das niemanden interessiert). Da wir den „Zettel“ natürlich nicht dabei hatten, mussten wir cash zahlen. Fairerweise möchte ich aber sagen, dass die meisten Kellner(innen) freundlich und aufmerksam waren. Fazit: Da wir ständig nur tolles Wetter hatten, war dies ein schöner und erholsamer Urlaub. Istrien ist wirklich schön. Das Hotel war gut und ist empfehlenswert, die Lage ist top. Sicher gibt es kleine Schwächen, einige Schwächen rühren aber auch von den Gästen selbst her. Vielleicht werden wir wieder kommen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Andrea, Zuerst möchte ich mich bedanken das Sie unsere Gast waren und das Hotel „Sol Umag“ für Ihren Aufenthalt gewählt haben. Ich bedanke mich auch für das Kommentar der uns immer hilft um einzusehen wo unsere Schwächen liegen um daran zu arbeiten. Hotel „Sol Umag“ befindet sich in eine sehr schöne Anlage, umkreist mit grüne Land-schafft und Meer, der jedem Gast ein erholsame Urlaub anbietet. Für uns sind Gäste vorrangig und wir bemühen uns allen ausgezeichnete Service anzubieten damit sie zufrieden Heimkehren und unsere Stammgäste werden. Alle Kommentare seitens unsere Gäste werden ins einzelne gehend analysiert und jedem zum Einsicht gegeben damit auf diese Art und Weise auf Verbesserung der Dienstleistungen zu arbeiten. Wirklich wir bedanken uns noch einmal auf sehr ausführlichem und nützlichem Kommentar. Wir hoffen das Sie wieder unsere liebe Gäste werden und bis dann senden wir sonnige Grüße aus Umag. Mit freundlichen Grüßen, Tanja Štokovac Guest Experience Manager