- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
wir waren schon das 3. Mal in diesem Hotel und auch im Pichlmayrgut, dass ja dazugehört. Diesmal waren wir extrem enttäuscht! ! Wir wurden richtig 2.-klassig behandelt. Bei Ankunft erklärte uns kurz eine sehr hübsche dunkelhaarige Dame zum Hotel. Ich sagte, wir waren eh schon öfter da. Darauf sagte sie nur, wir schreiben keine Namen auf bei Gästen, die nur über Hofer buchen. Ich sagte dann, wir haben gar nicht über Hofer, sagte sie, oder anderen Gesellschaften. Am Abend beim Essen bekamen wir „billigen Gäste“ dann einen Gang weniger, wobei da schon das Salatbuffet (mit teils Dosensalaten Rote Rübe, Karotten...) zählten. Als Vorspeise gab es Suppe (ist ja auch günstig). Ein Gast neben uns sagte, die Spinatcremesuppe schmeckt wie aus dem Packerl. Dann als Hauptgericht was mit Putenfleich (günstig) Nachspeise war auch nichts. Wir hatten im Pichlmayrgut damals so eine hohe Qualität - im Posthotel nur billig. Danach gingen wir in den Pavillon, wo wir an diesem Tag 2x mehr oder weniger vertrieben wurden, obwohl wir gute Weine konsumierten. Das 1. Mal um 16:00 (tranken Kaffee) wurde ein reserviert Schild hergestellt. Machte uns noch nichts. Dann freuten wir uns nach dem Essen, stellte uns die Bardame wieder ein Schild her und meinte, in einer halben Stunde (soll ma praktisch weg). Von ca. 10 Tischen waren 7 reserviert für Gäste die mehr zählten!! Außerdem mussten wir Nachmittag (Kaffee ist eh zu zahlen bei Kaffee und Kuchenbuffet) fast nix, weil die Kellnerin kein Interresse hatte.
es wurde uns ein Verbindungszimmer gegeben, Putzfrau ließ on der Früh unsere Türe offen (Safe funktionierte nicht). War Glück, dass nichts fehlte.
Hauptsache billig (Suppen (Spinat, Sellerie) Fleisch - Pute, Rote Rüben und Karottensalat aus dem Glas, Fisch nicht gewürzt - Haut nicht knusprig, Nachspeisen auch wenig - nur Schaum am Teller aufgesprüht, Minze...mögen wenige) Gästen die günstigere Angebote wählen, bekommen noch einen Gang weniger,
2.-klassige Behandlung Getränke beim Abendessen mussten wir mehrmals nachordern im Pavillon wurde uns 2x der Tisch weggenommen Dame an der Rezeption war sehr unfreundlich (sehr hübsch, schmal, dunkel)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sauna haben wir nicht genutzt, Schladming selbst ist ja top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau S.! Vielen Dank für Ihre Nachricht an uns. Zuerst möchten wir uns natürlich für Ihre Zeit bedanken, um uns diese Bewertung zukommen zu lassen. Wir haben natürlich bereits mit allen Abteilungen gesprochen und möchten gerne hierzu Stellung nehmen. Wir durften Sie im März 2017 doch schon das erste Mal willkommen heißen - damals für eine Nacht in einem "Postalis" Doppelzimmer. Damals durften wir uns auch schon kennenlernen und ich hoffe sehr, dass ich damals einen besseren Eindruck hinterlassen habe und auch unser Essen und unser Servicepersonal im Cabalou. Es tut uns natürlich sehr leid, dass Sie sich nicht wohlgefühlt haben. Auf keinen Fall wollte ich Ihnen das Gefühlt geben, dass Sie "nur" Hofergäste sind. Wir erhalten bei der Buchung über "eurotours"/Hofer "nur" eine Namensliste - leider können wir unmöglich alle Namen durchgehen und durchsehen, ob die anreisenden Gäste schon mal bei uns waren. Wir erhalten von eurotours -aus diversen Datenschutzgründen- keine anderen Informationen. Für mich war der Satz "leider erhalten wir bei Hofer-Buchungen nur eine Namensliste" absolut unverfänglich, da sich das "nur" auf die Namensliste bezog, nicht aber auf die Art wie Sie gebucht haben. Sie haben ein Standard-Doppelzimmer "Posthorn" gebucht, welches Sie auch so von uns erhalten haben. Gerne könnten Sie auch andere Kategorien buchen. Der Safe wurde wohl leider einfach falsch programmiert - er funktionierte und funktioniert einwandfrei und wird von Gästen ständig verwendet. Soweit mir bekannt ist, haben Sie bereits vor Ort die "offene Zimmertüre" erwähnt. Da dies bereits bei einer Kollegin angesprochen -und unserer Meinung- ausgesprochen wurde und sich meine Kollegin bei Ihnen entschuldigt hatte und wir natürlich im Falle einer Entwendung alles notwendige unternommen hätten, war diese Sache für uns erledigt. Unsere Küche stellt größtenteils alles selbst von Hand her! Es gibt wenige Ausnahmen, welche einfach zu aufwendig wären, aber Suppen, Cremen, Desserts, Salate, Espuma, usw... werden vollkommen selbstgemacht! Der Geschmack unterscheidet sich natürlich von "Dosen oder Packerlessen" - meist schmeckt es einfach noch natürlicher, da wir keine Geschmacksverstärker verwenden. Unsere Küche setzt sich aus traditionellen und modernen Speisen zusammen. Die Espuma's sind eine Art Schaum welche sozusagen das Gericht abrunden und im Moment in der modernen Küche sehr gern verwendet werden. Als Sie im März bei uns waren, haben Sie unseren Normalpreis bezahlt. Sie verstehen mit Sicherheit, dass es bei einem Preisunterschied auch Unterschiede im Arrangement geben muss. So fällt bei Ihrem gebuchten Arrangement die Vorspeise weg - dies geben wir auch offen und ehrlich zu und wäre bei Nachfrage gerne erklärt worden. Leider gab es kein Putengericht in dieser Zeit in welcher Sie bei uns genächtigt haben. Generell gibt es bei uns äußert selten Putenfleisch. Am 08. Dezember gab es ein mariniertes Maishendl welches mit einem Kräuterschaum (NICHT Minze!) serviert wurde. Die Minze hatten wir "nur" als Dessert in Verbindung mit der Schokoladencreme - diese zwei Komponenten harmonieren üblicherweise ganz gut miteinander. Am zweiten Tag gab es eine klassisches Schweinegericht welches "neu interpretiert" wurde, oder Filets von der Forelle & Wels. Wir können das leider nicht als "Billig"-Speisen bezeichnen, aber Geschmäcker sind natürlich verschieden. Im Cabalou haben wir noch nie einen Gast rausgeworfen - leider war an einem Abend kein Tisch mit Sitzmöglichkeit mehr verfügbar, alternativ wäre aber eventuell ein Stehplatz an der Bar möglich gewesen. Im Cabalou haben wir leider gesamt nur 7 Tische; unsere Damen wissen bei einer Reservierung des Tisches NICHT, wie viel die Gäste konsumieren werden! Dies wäre wohl mehr als unverschämt und entspricht nicht unserer Arbeitsweise. Wenn die Gäste zufälligerweise mehr konsumiert haben als sie, dann können wir dies auch nicht ändern bzw. liegt das wohl nicht in unserem Ermessen - die Gäste dürfen so viel konsumieren wie sie möchten!! An einem Abend war der Tisch ab 23:00 Uhr reserviert, am anderen Abend wurde Ihnen - laut unserer Cabalou Kellnerin- aber sehr wohl ein anderer Tisch gegeben und Sie sind dort auch sitzen geblieben. Unsere Kellnerin konnte sich deshalb so gut daran erinnern, da Sie mit ihr so nett geplaudert hatten und es ihr sehr unangenehm war, dass dies genau zweimal bei ihnen passiert, dass der Tisch reserviert ist. Leider waren unsere beiden Damen im Cabalou nun etwas verwundert, da vor allem die blonde Dame das Gefühl hatte, dass Sie sich dennoch wohl gefühlt haben und auch mit ihr nett geplaudert haben. Da Sie zudem nach dem ersten Abend wieder in die Bar gekommen sind, war dies für die Bardamen doch eher als positiv zu werten. Wir wünschen Ihnen dennoch ein gutes neues Jahr und alles Gute für die Zukunft! Mit freundlichen Grüßen aus Schladming