- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Yate ist ein älteres und kleineres Hotel, welches HP- Verpflegung anbietet. Es verfügt über 157 Zimmer, welche sich in 4 Stockwerke gliedern. Die Empfangshalle wirkt vielversprechend, ist großräumig, mit vielen Sitzmöglichkeiten ausgestattet und hell. Es bieten sich hier einige Sitzmöglichkeiten, direkt beim Eingang und im hinteren Teil, bei der Bar. Gelangt man in den Aussenbereich sind dort Tische und Stühle aufgestellt, welche am Tag aber wenig genutzt werden. Der Pool ist sehr klein geraten und sieht insgesamt nicht einladend aus, was man auch von der ganzen Aussenanlage behaupten kann. Die Ankunft im jeweiligen Stockwerk ist dann eher enttäuschend, da die Baulichkeit hier nicht so modern und neuwertig erscheint, wie man es sich vielleicht erwartet. Die Alterstruktur ist durchwegs gemischt, von jungen Singles, Paaren, Familien bis zu älteren Ehepaaren. Vorwiegend sind hier deutsche Urlauber anzutreffen, vereinzelt auch andere Nationalitäten. Can Picafort ist ein recht schöner Ort um Urlaub zu machen. Allerdings sollte man sich ein gutes Hotel auswählen!! Ausflüge lohnen sich hier aufgrund der günstigen Busverbindungen und Preise allemal. So ist zum Beispiel Palma sehenswert (Altstadt, Märkte, Kathetrale), aber auch Porto Polenssa und Cap de Formentor haben durchaus seine Vorzüge - hier bieten sich wünterschöne Buchten, die sehenswert sind.
Schon um ins Zimmer zu gelangen, muss man einige Kraft aufwenden, um die alten Türen überhaupt aufzubekommen, da diese desöfteren klemmten. Einige Urlauber in unseren Stockwerk Nr. 2, hatten mit ihren Zimmertüren Probleme, was durch die dünnen Wände nicht schwer zu überhören war. Die Türen waren nicht nur alt, sondern zeigten auch hier und da ihre Beschädigungen am Rand (nicht sehr schön anzusehen)auf. Hat man laute Zimmernachbarn (wie wir!) so hat man Pech gehabt, denn jeder laute Ton dringt ins Nebenzimmer. Jedenfalls sind die Zimmer sehr klein, mit ebenso kleinem Balkon, der aber ausreichend ist. Unser Zimmer gliederte sich in Einzelbetten, einem Fernseher, Schreibtisch, Mietsafe und Kühlschrank (gebührenpflichtig-16Euro in der Woche!!) und einen kleinem Bad. Die Betten waren sehr unbequem - Rückenschmerzen vorprogrammiert! Das Telefon am Zimmer uralt und man hatte enorme Schwierigkeiten seinen Gesprächspartner zu verstehen. Das Bad wies auch einige optische Mängel auf - beschädigte Türe und Fliesen. Doch das Schlimmste - der ewige Sand im Bett. Meine Freundin und ich verbrachten fast die gesamte Woche mit derselben Bettwäsche, wobei sich ständig Sand auf dem Spannbett-laken befand, obwohl hier nun wirklich kein Sand hinkommen konnte. Auch unter unserem Bett lag sehr viel Sand. Dass darf meiner Meinung nach bei einem 3 Sterne Hotel nicht vorkommen. Auf Bemängelung dieser Tatsache an der Rezeption wurden wir zurückgewiesen, ohne das die Geschäftsführeri nur einen Blick darauf werfen wollte.
Der Speisesaal war durchwegs mit Vierertischen bestellt. Das Frühstück, sowie das Abendessen wurde in Buffetform vorbereitet (Vor-, Haupt- und Nachspeise). Leider war die tägliche Auswahl der Speisen wenig abwechslungsreich und sehr geschmacklos. Zum Glück stand Salz und Pfeffer auf jedem Tisch. Speisen waren entweder matschig, geschmacklos oder sehr fettig. Die Köche versuchten die Geschmäcker der Urlauber durch Burger oder Bratwürste zu treffen - wenig ansprüchsvoll. Das Frühstück war in Ordnung, Wurst, Käse, Aufstriche, Marmeladen, Nutella, Eier etc.. Störend war das verschmutzte Geschirr, was schon etwas eklig war - Kafferänder an den Tassen, unsaubere Teller. Wenn man im Hotel Yate Urlaub macht, muss man sich damit abfinden, mit fremden Leuten an einen zu kleinen Tisch gesetzt zu werden. Hier ist es reine Glückssache, wer die Tischgenosen sind. Das Personal scheint durchwegs etwas mit der Situation und ihren Aufgaben überfordert zu sein - Tischplatzierungen, Geschirr abräumen, Kassieren.
Die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption hielt sich in Grenzen. Einige Mitarbeiter an der Rezeption bemühten sich freundlich zu sein, genauso wie die Zimmermädchen. Auffallend war, das dass Rezeptionspersonal wenig Deutsch sprechen konnte, wobei doch die Mehrheit der Urlauber Deutsche sind. Auf Mängel, die einem störten wurde kaum einge- gangen und immer mit den gleichen Worten argumentiert. Als sehr ärgerlich empfand ich die Tatsache, Handtücher bezahlen zu müssen, die angeblich nicht mehr zu reinigen sind - 18 Euro- absolute Frechheit. Aufgrund des Salzwassers blichen meine, zum Teil rot getönten Haare etwas aus, was sich im Handtuch durch vereinzelte Farbspuren kennzeichnete. Zu Hause sind diese Farbspuren ohne weiteres durch eine normale Maschinenwäsche herauszubekommen. Ich konnte keineswegs das Problem verstehen, das diese Geschäftsführerin mit den Handtüchern hatte - doch sie lies sich auf keine Diskussion mit mir ein und schrie uns zuletzt auch noch an. Dies ist meiner Meinung nach kein Service mehr! ! Die Kellner, welche abends an der Bar arbeiteten waren freundlich und verstanden es mit Gästen umzugehen.
Das Hotel liegt zentral inmitten Geschäften, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten. Es liegt in einer Seitenstraße, die Koffer müssen also etwas geschoben werden, da der Bus nicht in dieser Straße hält. Der Strand ist ca 150 m entfernt, sauber und schön, jedoch nicht sehr breit. Hier lässt sich gute Wasserqualität feststellen, kaum Verschmutzungen. Liegen und Sonnenschirme lassen sich mit einem Tagesticket von 7,50 € mieten, was nicht billig, aber doch schöner ist, als auf dem Sand zu liegen. Täglich sind Melonenfrauen unterwegs, welche kein günstiges, aber dafür sehr geschmackvolles Obst verkaufen. In der Hauptsaison ist das Platzangebot am Strand jedoch nicht sehr größzügig gesäät, aber halb so schlimm. Abends bieten sich zahlreiche Geschäfte an, um zu shoppen und zu bummeln. Bars, Discos und Kneipen sind ausreichend vorhanden, für jeden Geschmack etwas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Aussenanlage des Hotels ist wenig ansehnlich. Der mäßig genutzte Tennisplatz grenzt direkt an die Seitenstraße und ist von dieser durch einen hohen Zaun getrennt, ebenso wie vom Poolbereich. Der Poll ist gestalterisch nicht schön und dazu auch noch winzig. Liegen gibt es nur wenige, dazu fehlt auch der nötige Platz. Doch wozu braucht man den Pool, wenn man das Meer in unmittelbarer Nähe hat. Die Animation am Abend sprach vorwiegend das ältere Publikum an, war aber insgesamt nicht besonders sehenswert (DJ- Abend mit Tanz, Flamencotänzer, Auftritte diverser Sänger etc.). Im Innenbereich befand sich ein Billiardtisch und ein PC mit Internetzugang (Münzeinwurf).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |