- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Autentisch und sehr harmonisch restauriertes Kellerstöckel (Presshaus) mit sehr ausgewogenem historischem Bezug und moderner Annehmlichkeit. Was ganz Besonderes. Alles da, was man braucht und ein gut gefüllter Weinkeller. Traumhafte, ruhige Umgebung und ideale Radwege und Buschenschanken.
Historisch bedingt sehr niedrige Räume. Aber Ruhelage,davor Wiesen und Obstbäume dahinter Wald. Ruhe und Vogelgesang - traumhaft geschlafen! Sehr sauber und gepflegt
Selbstversorgung. Rundum viele Buschenschenken mit sehr freundlichem Personal und bodenständigen Genüssen. Und der Wein natürlich! Alles leicht mit dem Fahrrad erreichbar.
Da Schlüsselsave mit Code, haben wir die Vermieter nur per Mail kennen gelernt. Sehr freundlich und fröhlicher Kontakt. Wüste nicht, was uns gefehlt hätte.
Am südlichen Ende Österreichs, hart an der ungarischen Grenze. Ein Naturjuwel. Historisches Presshaus im Naturschutzpark. inmitten von Wäldern, Feldern und Weinbergen. Kleine Dörfer, sehr nette Menschen, kein Stress, weiträumiges Fahrradwegenetz, Jede Menge Winzer und Buschenschenken, Museen, Burgen, Störche und viele andere Wildtiere. Hier ist Vieles noch, wie es in meiner Kindheit war.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein sehr gut ausgeschildertes Fahrradwegenetz. Einige Museeen im Umkreis (Weinmuseum Moschendorf, Bildein, ...). Einige Burgen in der Nähe und, da Naturschutzgebiet, jede Menge intakte Naturräume und Wildtiere. Am Regentag fuhren wir in die nahe Therme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |