Alle Bewertungen anzeigen
Eric (56-60)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Barut ist und bleibt Barut
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel in der typisch konventionellen Barut Bauweise schliesst die Reihe der Lara-Hotels ab. Neben der östlichen "Ausicht" auf die Fassade des Kervansaray (sieht aus wie riesiges Parkdeck) ist bei westlich angelegten Zimmern der Blick frei Richtun g Antalya und das gebirgige Hinterland. Auch hier steht Barut für die traditionelle eher konservative Ausrichtung der Hotels dieser Luxusklasse. Alles einfach etwas vornehmer, ohne dadurch steril zu werden. Die besondere Qualität liegt in den Details, weniger in der optischen Wahrnehmung. Patienten mit Katzen-Antipathie sollten dieses Hotel nicht aufsuchen. Es hat ein dazugehöriges Katzenhaus, wo diese Tiere verpflegt und umsorgt werden. Entsprechend gross und bei den meisten Gästen äusserst beliebt ist die Kolonie der Pelzträger auf dem Hotelgelände. Und weil viele Gäste (in diesem Fall fälschlicherweise) davon ausgehen, sie müssten diesen "armen hungrigen Tieren" helfen und sie mit allem was es in der 5 Stern Gastronomie des Hotel gibt entsprechen füttern, sind diese Katzen sehr menschennah. Das löst bei Antipathie-Patienten die Symptome aus, mit welchen sie wider Willen auffallen: sie verlieren die Sprache, können nur noch "Ksch" "Ksch" Laute von sich geben und panikartig auf den Boden stampfen. Diese Menschen sollten sich nicht unnötig solchen Stress-Situationen aussehen. Ferien sollten ja doch der Erholung dienen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Standardzimmer im Hauptgebäude haben ihrer Bezeichnung entspreche "Standardgrösse", sicher ausreichend. Mehr Raum gibt es in den exklusiveren Räumlichkeiten und Suiten im Anbau. Die Einrichtung besteht aus teuren Designermöbeln irgendwo zwischen gewöhnungsbedürftig und Geschmacksache. Waserkocher mit Teevorrat und das typische Barut Plus. DVD Player zusätzlich zu TV und Radio? Muss für mich nicht sein. Angenehm: Bademäntel sind schon bei Ankunft im Badezimer, müsen nicht erst (gegen Aufpreis) irgendwo im Hotel besorgt werden. Ein dünner Hirtenteppich könnte mir als Surfmatte auf dem Parkettboden Spass machen, aber dafür fehlt der Platz. So könnte er aber eine gewisse Rutschgefahr mit sich bringen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hauptrestaurant optisch nicht gerade ein Hingucker mit "oh!" Effekt aber dann: erstklassiges Buffet der gehobenen Kategorie und sehr aufmerksame, stilvolle Bedienung. Die täglich wechselnden Besonderheiten des Buffets gibt es mit Bedienung, also nicht einfach das Motto aufschneiden, platzieren und warm halten. Das viel gepriesene Meresfrüchte Buffet am Freitag hat meine hoch gesteckten Erwartungen sogar noch übertroffen. Für Fisch Liebhaber ist der Freitag im Barut ein "Muss" - nicht bloss der der gegrillten Riesencrevetten and Knoblauchsauce, von denen es gibt. soviel das Herz begehrt. Bedienung am Tisch: Am Ankunftstag fragt der Kellner nach den Getränkewünschen. Wein bitte. Der Wein wird gebracht, das Glas gefüllt - und die Flasche bleibt auf dem Tisch. (Hoppla - oder typisch Barut). Leere Teller werden unverzüglich abgeräumt. Ersklassige Bedienung. Da bleibt zum Schluss als Anerkennung ein kleines Trinkgeld auf dem Tisch. Nächster Abend (wir sind nicht "wir sitzen immer hier" Publikum). Der Kellner begrüsst und und führt uns zum selben Tisch wie am Vorabend. Also setzen wir uns wieder dorthin. Auffallend: im Gegensatz zu Nebentischen stehen schon Gefässe mit Gewürzen und ein Glas Fruchtsaft da. Wirkt auf uns, als hätte der Kellner diesen Tisch als "belegt" markiert und damit für uns reserviert. Esen und Bedienung wieder sehr gut, also wieder kleines Trinkgeld. Nächster Abend: jetzt steht sogar der Wein schon auf "unserem Tisch". Nebenbemerkung: Die Flasche Wein ist jeden Tag neu und voll, also nicht Uerberbleibsel vom Votrag.


    Service
  • Gut
  • Unauffällig, aufmerksam, gepflegt, freundlich, zuvorkommend: Barut


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Riesengrosse, nicht mit unzähligen Bauten "urbanisierte" Parkanlage, vor allem auch in der Breite. Dadurch wirkt der Weg zum Meer viel länger, als er ist. Die Distanz ist nicht grösser als bei den Nachbarhotels. Dafür gibt es auf dieser kurzen "Strecke" (auch in der "Winter" Saison) ein kleines Restaurant mit Bedienung und Menuwahl ab Speisekarte, ganztägig. Für die älteren und dadurch weniger "bewandert" gewordenen Barut Gäste wird ein Buggy-Dienst angeboten (so kann der Weg zum und vom Strand fahrend zurückgelegt werden). Auch eine von vielen typischen Barut Leistungen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Winterbetrieb in der Aussenanlage. Restaurants ausser Strandbar in Betrieb, sobald es das Wetter zulässt. Bewertung somit nicht relevant. Klarer Pluspunkt: Hallenbad kombiniert mit beheiztem Ausenpool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eric
    Alter:56-60
    Bewertungen:6