- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit dem Hotel Barut beginnt - von Antalya aus kommend - eine Kette von 24 Hotels unterschiedlichster Bauweise meist einem Thema gewidmet wie Kervansaray, Miracle, Titanic, Concorde bis Venezia Kremlin (Kreml), Topkapi und Mardan. Das Barut trägt schlicht den Namen der Inhaberfamilie und kopiert weder ein Schiff noch ein Flugzeug noch andere Bauwerke. Es ist einfach das Barut und muss durch Qualität und Leistung gegen Schickimicki und Hype der anderen Hotels bestehen. Das dürfte Ihm gelungen sein, wie der gute Ruf des Hauses in den Bewertungsportalen zeigt. Mit 427 Zimmern hat es noch eine menschliche Größe. Viel Platz und viele Pools auf dem Grundstück. Viele für uns (un-)bekannte Pflanzen tragen Schilder mit ihren Artnamen, was eines mehrerer liebenswerter Details ist, die zeigen, dass den Gästen auch der Lebensraum Türkei näher gebracht werden soll. Die Gäste werden nicht mit AI-Bändern malträtiert, sondern sind als Menschen den Mitarbeitern bekannt. Überrascht hat uns die sehr gute Bauqualität, die uns aus Südländern sonst nicht bekannt war. Man kann unbedenklich die Mikrobusse (Dolmus) benutzen, sie fahren nach Antalya und bis zum Ende der Hotelkette und kosten 1,75 türkische Pfund (ein türkisches Pfund ist etwa ein halber Euro).Linie LC 38. Grundsätzlich besteht ein 10-Minutentakt.
Das uns zugeteilte Zimmer hatte einen Balkon mit Blick zu der schon erwähnten Brachfläche, war also nicht der Hit. Nett und praktisch war der begehbare Kleiderschrank (kleines Extrazimmer). Die Größe von Bad und Zimmer hielten sich im Rahmen der Erwartbaren. Da das Bad mit einer Wanne ausgestattet war, führte Duschen trotz Teilverglasung zu Nässe auf dem Badboden. Da haben wir schon bessere Lösungen erlebt.
Grundsätzlich reiht sich das Hotel Barut bei der Gastronomie in die Vielzahl der 5 Sterne-Häuser im Mittelmeerraum (Ägypten, Tunesien, Türkei) ein, ohne wesentlich hervorzustechen. Der entscheidende Pluspunkt beim Barut ist jedoch, dass eine Limitierung beim abendlichen Besuch der A-La-Carte-Restaurants (5) nicht bestand und dort wirklich sehr gutes Essen geboten wird. Der im Haus ausgeschenkte Wein der Marke Idol hat einen Alkoholgehalt von 13,5%, auch der Weiße !!!, also aufpassen.
Wie hier schon mehrfach berichtet merkt man fast allen Mitarbeitern an, dass sie gern für die Familie Barut arbeiten und es die Gäste sind, die sie zufriedenstellen wollen. Dem Vernehmen nach kümmert sich die Familie Barut im Gegenzug fürsorglich um ihre Mitarbeiter. Jedenfalls war der Service im Rahmen des Möglichen tadellos.
Das Hotel liegt direkt am Strand neben einer Brachlandzone auf der Antalyaseite und den 23 Hotels auf der Laraseite. Im fußläufigen Bereich Richtung Lara befinden sich mehrere Einkaufszentren, die die typischen Urlauberbedürfnisse befriedigen und sogar "echt getürkte Uhren" anbieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In diesem Punkt wurden unsere Erwartungen erfüllt. Das Dilemma mit dem Liegenbelegen kann auch hier nicht gelöst werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria & Hans Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 26 |