Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2020 • 3-5 Tage • Strand
Rückkehr nach 13 Jahren: Noch immer wunderbar!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Türkei feiert bei mir nach einigen Jahren Pause gerade ein fulminantes Comeback als Urlaubsland. Nachdem ich im Vorjahr ins Cornelia-de-luxe - nach einem Erstbesuch im Jahr 2011 - zurückkehrte, war nun das Lara Barut dran: Hier hatte ich 2007 einen wunderbaren Urlaub verbracht und damals auch eine ausführliche Bewertung abgegeben (https://www.holidaycheck.de/hr/bewertungen-lara-barut-collection/c2494d04-4e32-3418-b64d-7486811f1c45/-/search/Ausf%C3%BChrlich%20bewertet%3A%20Nur%20minimale%20Schw%C3%A4chen!). Trotz der langen Zeit, die seither vergangen ist, hat ein Großteil der damaligen Einschätzungen nach wie vor Gültigkeit, weshalb ich im Ausgangspunkt auch auf die damaligen Ausführungen verweise. Beim Durchlesen meiner damaligen Bewertung fand ich übrigens interessant, wieviel Bedeutung und Raum ich damals der Trennung von Nichtraucher und Rauchern eingeräumt habe - derartige Probleme gehören zum Glück auch in der Türkei der Vergangenheit an. Die Restaurants sind komplett rauchfrei, was das Leben deutlich angenehmer macht. Diesmal war ich im Januar statt im März - und fand es wunderbar entspannt. Das Hotel war nicht übermäßig ausgelastet (mitunter hatte man den Eindruck, dass mehr Angestellte als Gäste da waren), was bedeutete, dass wirklich nirgendwo Stress und Hektik herrschten, insbesondere nicht im Restaurant oder in der Lounge Bar. Egal, wann man kam, es war nicht voll, man hatte auch nicht annähernd Probleme, einen Tisch zu finden. Auch in der Sauna herrschte trotz der teilweise kühlen Außentemperaturen nie Hochbetrieb - einmal waren wir zu viert, das war der Rekord, im Ruheraum lag ich meist allein. Die Gäste kamen - hier waren gegenüber 2007 durchaus Unterschiede festzustellen - nach meiner Wahrnehmung zu einem beträchtlichen Teil aus Russland, etliche auch aus der Türkei, zwar hörte man hier und da auch Deutsch, aber es ist - wie auch in anderen Hotels an der Türkischen Riviera - längst nicht mehr die Hauptsprache. Allerdings gab es insoweit wirklich nichts zu beklagen, ich habe mich unter den anderen Gästen alles in allem wohlgefühlt. Klar kann man sich hier und da mal ärgern: Da sieht man Kinder, die beim Abendessen mal eben mit ihren vermutlich ungewaschenen Griffeln in die Pommes-Box greifen und sich eine Handvoll rausnehmen, in der Sauna pflanzt sich jemand ohne Handtuch oder Lendenschurz auf die Bank und schwitzt ungeniert aufs Holz. Aber das ließ sich nicht bestimmten Gästegruppen zuordnen. Mein einziger wirklich echter Störpunkt bei dieser Reise hatte nichts mit dem Hotel, sondern mit dem Reiseanbieter beziehungsweise den Flugplänen zu tun: Konnte ich im letzten Jahr beim Cornelia-de-luxe-Besuch noch recht gute Flugzeiten kombinieren, gab es diesmal mangels Flugalternative gar keine andere Chance, als so spät in Dresden abzufliegen, dass ich - trotz des schnellen Transfers ins Lara Barut - erst gegen Mitternacht im Hotel war (und ich mag es gar nicht, im Dunklen anzukommen). Ich verstehe es wirklich nicht - der Flughafen Dresden leider wirklich nicht gerade an Überbuchung. Auf die Anzeigetafel in der Abflughalle gehen locker alle Flüge der nächsten drei Tage (!!) drauf. Wieso muss dann die einzige Maschine, die im Winter nach Antalya fliegt, abends um 18.30 Uhr starten? Obendrein wurde mir einige Wochen nach Buchung mitgeteilt, dass sich auch der Rückflug zu meinen Ungunsten verändert habe: Wir flogen in Antalya eine Stunde eher los (wodurch ich ums Mittagessen geprellt wurde), kamen dafür aber eine Stunde später (!) an (weil die Maschine nämlich noch einen Zwischenstopp in Erfurt einlegte). Ganz toll! Im ganzen Hotel gibt es kostenloses WLAN, das ohne Einschränkungen funktionierte, wobei ich es aber auch nur für Mailabrufe etc. genutzt habe, nicht zum Streamen. Bezahlt habe ich übrigens 620 Euro für 5 Nächte - angesichts der vorgenannten Flugzeiten hatte ich vier Tage netto und fand den Preis dafür angesichts des sehr überzeugenden Gesamtpakets absolut in Ordnung.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte einen Deluxe Sea View Room und kann den nur wärmstens empfehlen: Im siebten Stock gelegen, mit Meerblick und einem großen, von anderen nicht einsehbaren Balkon (ein Sonnenbad ganz ohne Klamotten ist kein Problem!), sehr schön groß, das Bad durch eine große Glasfront vom Rest des Zimmers getrennt (die Toilette dann nochmal mit einer Extratür) - ich habe den Aufenthalt sehr genossen. Schmerzlich vermisst habe ich eine Badewanne - allerdings war die auch nicht versprochen. In der Leistungsbeschreibung stand dazu nichts, aber da ich 2007 eine hatte und auch schon im Cornelia de luxe letztes Jahr überobligationsmäßig eine vorgefunden hatte, hatte ich ein wenig darauf spekuliert. Aber möglicherweise sind die früheren Wannen im Zuge einer Renovierung den nunmehrigen geräumigen Glasduschkabinen zum Opfer gefallen. Das Zimmer war wunderbar sauber und verfügte über ausreichend Stauraum und einen Fernseher mit fünf deutschen Programmen. Ich hatte die ganzen fünf Tage das "Nicht stören"-Schild an der Tür, d.h. es gab zwischendurch keine einzige Reinigung - und dennoch habe ich mich rundum wohlgefühlt. Übrigens weiß ich noch, dass ich bei der Hotelauswahl darauf geachtet habe, dass die Minibar täglich mit Softdrinks und Bier aufgefüllt wird - auch davon habe ich aufgrund des "Nicht stören"-Schilds, das übrigens anstandslos akzeptiert wurde, letztlich gar keinen Gebrauch gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im letzten Jahr war ich im Cornelia de luxe ganz leicht enttäuscht über die fehlende Abwechslung (siehe meine Bewertung unter https://www.holidaycheck.de/hrd/cornelia-de-luxe-resort-rueckkehr-nach-acht-jahren-viel-top-wenig-flop/72d12330-4db9-498e-8c15-3109c9430adb), aber vermutlich war das eine gute Einstimmung auf die Türkische Riviera des Jahres 2019/2020 - denn im Lara Barut war es genauso, aber hier gilt erst recht: Jammern auf hohem Niveau. Vielleicht habe ich es von früher auch nur vielfältiger in Erinnerung. Fakt ist: Es gibt ein bestimmtes Bestandsangebot mit nur relativ wenigen Variationen, aber das, was es gibt, ist schon große Klasse - von der Vielzahl der Blattsalate über Hummus, gegrilltes Gemüse, Bohnen, Kichererbsen, Pasteten, diverse Fisch- und Fleischangebote, Pizza, süße Teilchen ohne Ende. Nach etwa zwei Tagen wurde bei den Büffets noch einmal abgespeckt (vielleicht hatte sich die Gästezahl reduziert) - plötzlich fehlten einfach mal zehn Meter Büffet, die schlicht nicht mehr besetzt wurden, die Extraecke mit den landestypischen Spezialitätäten wurde ebenfalls eingespart usw. Alles kein Beinbruch, noch immer hatte man wirklich reichlich Auswahl, aber es fiel schon ins Auge.


    Service
  • Eher gut
  • Wenn man im Lara Barut etwas bemängeln will, dann allenfalls vielleicht den Service. Obwohl das Hotel nicht ausgelastet war (s.o.) und es wirklich jede Menge Personal gab, fand ich die Betreuung nicht optimal. Immer, wenn man jemand brauchte, war niemand in der Nähe - dafür fühlte man sich beim Essen dann mitunter von den vielen herumstehenden Kellnern, die nicht genug zu tun hatten, beobachtet. Zum Beispiel wurde ich erst am letzten Tag, dem Abreisetag, beim Frühstück ERSTMALS überhaupt nach meinen Getränkewünschen befragt. An den Vortagen hatte ich mir (wohlgemerkt nur beim Frühstück) selbst geholfen, was vielleicht auch beabsichtigt war - aber so richtig war nicht zu erkennen, ob man sich den Orangensaft oder den Tee nun selbst holen soll oder nicht. Auch in der Bar kam es vor, dass man mitunter ziemlich lange warten musste, ehe ein Getränkewunsch aufgenommen wurde. Das Spa sollte planmäßig um 09.00 Uhr öffnen - da kam es an den fünf Tagen zweimal vor, dass es erst etliche Minuten später öffnete. Beim zweiten Mal, als ich um 09.10 Uhr vorsichtig zur Tür hereinlugte, wurde ich von einer Reinigungskraft recht unwirsch mit dem radebrechenden Verweis "nine o'clock" herausgewedelt. Danke! Aber - um es zu betonen - ich jammere durchaus auf hohem Niveau, wirklich schlimm war gar nichts. Und als kleiner Pluspunkt: Zu keinem Zeitpunkt versuchte mir das Spa-Personal Massagen oder andere Behandlungen anzudrehen - als "Nur-Sauna-Nutzer" wurde ich, wenngleich nicht gerade enthusiastisch begrüßt, so doch anstandslos akzeptiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In Sachen Lage ist gegenüber meinen 2007er Ausführungen nichts weiter zu ergänzen, allerdings muss nochmal betont werden: Unter Transfergesichtspunkten ist das Lara ideal. Vom Flughafen sind es knappe 20 Minuten; in aller Regel ist es eines der ersten Hotels, die angesteuert werden. Schöne Strandspaziergänge sind in beide Richtungen möglich, allerdings ist seit 2007, wenn man vom Hotel aus nach rechts geht, baulich nicht wirklich viel passiert. Das heißt, man passiert weiterhin jede Menge Ödland, aber wen stört das, wenn man im Januar bei Sonnenschein und dem Rauschen des Meeres gemütlich am Wasser entlangspaziert? Mich jedenfalls nicht :-).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der - mich allein interessierende - Spa-Bereich muss seit 2007 komplett überholt worden sein, ich habe ihn nicht wiedererkannt. Es gibt eine große gemischte Sauna (Kapazität ca. 10 bis 15 Personen), eine Frauensauna, ein Dampfbad und einen sehr schönen Hammam. Im Ruheraum stehen nur vier Liegen und ein paar Sessel bereit, aber das scheint zu reichen - mehr als drei Leute waren da nie gleichzeitig drin. In der Sauna herrscht Lendenschurz- bzw. Badesachenpflicht. Nicht schön, aber wohl als landestypisch hinzunehmen. Ein Tauchbecken gibt es leider nicht - ich bin meist nach dem Duschen durch die Terrassentür des Ruheraums bis zum ersten Outdoor-Pool gelaufen, der jetzt im Januar herrlich kühl war. In der Sauna steht ein Aufgusseimer bereit, der aber nach meiner Wahrnehmung mit weitgehend unverdünntem Minzkonzentrat gefüllt war. Wenn ich früh (wie meistens) der erste in der Sauna war, habe ich ihn erstmal bis obenhin mit Wasser gefüllt, damit man überhaupt vernünftig aufgießen kann. Der Umgang mit Handtüchern war jetzt in der Nebensaison übrigens wunderbar entspannt - in der Schwimmhalle und auch an einer Outdoor-Handtuchstation lagen problemlos Ersatztücher bereit, sowas wie Handtuchkarten gab es nicht. Die ganz nette Schwimmhalle ist übrigens wie schon 2007 noch immer mit Salzwasser gefüllt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2020
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:93
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Peter, in erster Linie bedanke mich herzlichst bei Ihnen, dass Sie Lara Barut Collection nach 13 Jahren erneut als Ihren Urlaubsziel ausgesucht haben. Vielen Dank für Ihre rundum positive Bewertung. Ich lege großen Wert auf unseren Service und es freut mich zu hören, dass dieser zu Ihrer Zufriedenheit war. Es freut mich, dass Ihnen Ihr Zimmer, unsere Speisen und Getränke, unsere Pools, unsere Anlage und Spa gefallen haben. Gerne habe ich Ihre Komplimente an die zuständiegen Abteilungen weiter geleitet. Ihre Komplimente besonders zum Hotel sind der größte Dank für uns und ich verspreche, auch beim nächsten Besuch wird alles wieder perfekt sein. Wir hoffen Sie bald wieder verwöhnen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Didem Özküçük | Gästebetreuung Manager

    Offizielle Hotel Homepage