Ein ursprünglich sehr schönes Hotel wird hier verramscht an den Billigtourismus aus Polen und Großbritannien mit seiner Multi- / Kulti-Gesellschaft, Menschen aus aller Herren Länder mit deren unterschiedlichsten Tisch und Essensmanieren. Manchmal hatte ich den Eindruck, auf einem Maskenball zu sein. Nach Jahren waren wir nun zum dritten Mal im Limak Lara und von dem Publikum und dem Essen maßlos enttäuscht. Wir kamen gegen 20:50 Uhr an der Rezeption im Hotel an und erhielten ca. 15 Minuten später unsere Zimmerkarten. Zu diesem Zeitpunkt war das Restaurant bereits geschlossen. Mitternachtsessen ab 23:00 Uhr. Dafür gab es dann auf dem Zimmer einen Apfel für 2 Personen. Toll!!! Wir verreisen seit Langem mind. 5 mal jährlich in verschiedene Hotels, zuletzt z.B. im Adalya oder Imperial. In den meisten Hotels gibt es für Spätankommende ein separates Minibuffet oder Snacks. Hier leider nicht. Bei der Abreise konnte meine Frau aufgrund ihrer Gehbehinderung nicht in den großen Bus steigen. Ich hatte mit einen ankommenden Taxifahrer bereits einen Preis von 16 € (war üblich laut Rezeption) zum Flughafen Antalya ausgemacht, als der Page vor dem Hotel sagte, er würde sich darum kümmern. Er schickte den Fahrer weg. Als wenige Minuten später ein ähnliches gelbes Taxi erschien ging es mit Gepäck und Rollstuhl sehr schnell. Der Taxometer wurde nicht angestellt. Ich ging davon aus, dass der Preis nicht wesentlich über 16 € liegt. Auf der Hauptstraße angekommen, wurde mir das Handy mit einer Gesprächpartnerin Severin ....(?) übergeben. Mir wurde ein Preis von 30 € für die Fahrt genannt. Ich habe geantwortet, dass ich nicht mehr als 20 € zahle, eine Verhandlung wie auf dem Bazar fand statt. Ich zahlte dann nur 22 €. Hier findet zu Lasten des behinderten Reisegastes eine Abzocke statt, die ich in nicht für möglich gehalten hätte. Das Schlimmste aber, das Hotelpersonal scheint m.E. daran beteiligt gewesen zu sein.
Wir hatten ein Öger-Komfort-Zimmer mit MB in den oberen Etagen gebucht. Das Zimmer war in einem sehr guten Zustand und mit allem ausgestattet, was zu erwarten ist (Kühlschrank, Wasserkocher, Klimaanlage, TV mit dt. Programmen, Bademäntel, Pflegeprodukte etc.) Zwei sehr bequeme breite Einzelbetten, super. Die Größe des Zimmers war angenehm, ebenso die große begehbare Dusche. Die Ablagemöglichkeiten sind doch eher begrenzt. W-LAN funktionierte nur in Badezimmernähe einwandfrei. Bestehende kleine Mängel im Zimmer wurden prompt behoben.
Ich habe in den letzten Jahren noch nie eine solch schlechte Gastronomie in der Türkei erlebt. Die Auswahl und die Qualität er Speisen lassen doch sehr zu wünschen übrig. Der Kaffee kommt beim Frühstück ausschließlich aus Maschinen mit Kaffeepulver und ist dünn wie Spülwasser. Filterkaffee aus Kannen gibt es gar nicht; dafür aber gepressten O-Saft, der m.E. aber verdünnt wurde. Die Brot- und Brötchenauswahl ist gut. Beim Frühstück gibt es zu wenig Salate und Gemüse. Für Omelett reiht man sich üblicherweise in eine Warteschlange ein. Käse nur an der Theke, geringe Auswahl von max. 3 Hartkäsesorten (Delphin Imperial ca. 10 Hartkäsesorten) oder stark gesalzener türk. Fetakäse. Bei mehr als 3 Scheiben Käse muss man seine Bestellung dann auf englisch wiederholen, ggfs. mit den Fingern anzeigen. Das gleiche mit Wurst. Schinkenaufschnitt oder Roasbeef Beim Mittag- und Abendessen sind Hähnchen in allen denkbaren Variationen und Pute neben Leber die Hauptattraktionen. Rindfleisch gibt es eher selten. Es gibt Fisch ganz gebraten, in Stücke geschnitten und in einer Salz- oder Reispfanne aufrecht gestellt, Fischfilet selten. Lachs gebraten, gekocht oder geräuchert zum Frühstück ist dort ein Fremdwort. Aus einer Platte mit Meeresfrüchten habe ich einmal Muscheln und Scampi (?) genommen. Für mich ungenießbar. Bei Pizza muss man schnell sein, weil der Bäcker unorganisiert viel zu kleine Mengen vorbereitet, ansonsten Warteschlange. Beim Obst gibt es nur Äpfel, Apfelsinen, Pampelmusen und Birnen oder gelegentlich ungepulte (!) Granatäpfel. Wie soll ein Gast in Abendgarderobe am Tisch die Granatäpfel pulen? ( Das können andere Hotels in Lara wesentlich besser.) Bananen gab es am türk. Abend. Reste zum Obstsalat verarbeitet. Bananen gab es am türk. Abend. Es fehlen die in der Türkei üblichen Obstsorten wie Mandarinen, Kiwi, Pflaumen oder Aprikosen. Orangen und Pampelmusen werden häufig ungeschält in Scheiben geschnitten angeboten. Siehe dazu Fotos. Über eine ungeheizte Patisserie in der ersten Woche will ich erst gar nicht berichten. Das Sparprogramm läuft auf vollen Touren. Das Niveau im Restaurant kann nur durch den Einsatz qualitativ höherwertiger Lebensmittel und eine bessere Ausbildung des Küchenpersonals angehoben werden. Auch wenn eine Rückmeldung des Hotels erfolgt, wir werden das Hotel nicht mehr buchen. Das Management muss sich entscheiden, ob es zukünftig den Billigtourismus will oder wieder das alte Niveau. Mir tun nur all die Urlauber leid, die im April für 2 Personen und 2 Wochen AI Aufenthalt nun über 5.000 € (aktuell bei HolidayCheck und Juniorsuite ab DUS) bei diesen schlechten kulinarischen Leistungen bezahlen sollen.
Die meisten Kellner und Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit, vor allem, wenn meiner gehbehinderten Frau geholfen werden sollte. Der Poolservice mit Inline-Skatern klappt gut und ist sehr angenehm. An der Rezeption und an der Lobbybar ist das Personal sehr freundlich. Leider konnten die Mitarbeiter die in vielen Teilen des Hotels bestehenden W-LAN-Probleme nicht lösen. W-LAN funktioniert eben nicht in allen Teilen des Hotels.
Das Hotel liegt an einer vierspurigen Straße mit Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h, die aber von den meisten Fahrzeug weit überschritten wird. Ein überqueren der Fahrbahn ist nicht nur für Behinderte und Rollstuhlfahrer schwierig. Die Sichtbehinderung wird noch von kleinen Bäumen und parkenden Bussen erschwert. Die Gehwege sind oft Rollstuhl ungeeignet wegen der Unebenheiten und der fehlenden oder zu steilen Absenkungen zur Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Animation mit Spielen, für Kinder Betreuung, Abendshows etc. Das Übliche Programm der Hotels
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 70 |
Sehr geehrter Günter, vielen Dank für Ihre Bewertung auf Holidaycheck. Zuerst einmal danken wir Ihnen für die Wahl unseres Hotels, als Ihren letzten Urlaubsort. Auch danken wir Ihnen für die positiven Worte bezüglich der Anlage und den Mitarbeitern. Wir nehmen alle Ihre Bemerkungen sehr ernst und freuen uns sehr, dass Sie uns diese so ausfürhlich geschildert haben. Somit können wir diese als Anhaltspunkte zur Verbesserung unseres Hotelkonzeptes nutzen. Wir bedauern sehr, Sie im Rahmen unseres Konzeptes nicht vollstaendig zufrieden gestellt zu haben. Gerne haben wir Ihre Anregungen bezüglich des Essen entgegengenommen, haetten uns aber auch sehr gefreut diese schon direkt vor Ort mit uns zu besprechen. Gerne haetten wir Ihnen weitergeholfen. Wir versuchen natürlich für ein breites Publikum mit gemischten Nationalitaeten zu kochen und für jeden etwas bereit zu halten. Auch versuchen wir so saisonal und regional wie möglich zu kochen, was zum Beispiel die Auswahl an Obst in der Wintersaison erklaert. Gerne allerdings haben wir all Ihre genannten Punkte zur Optimierung unseres Hotels mit dem Management geteilt. Die Taxiunternehmen gehören leider nicht zu unserem Hotel und werden nur von unserem Personal für Sie angerufen und geordert. Natürlich ist unser Hotel vielen Nationalitaeten zugaenglich, wodurch manchmal wiederum auch Kulturen aufeinander treffen. Wir würden uns sehr freuen, Sie als unsere Stammgaeste wieder bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüssen, Lara Zug Gaestebetreuung grdesklara1@limakhotels.com