Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Strand
11.Besuch, neue Direktion, frischer Wind!
5,2 / 6

Allgemein

hotel wurde ja schon oft genug beschrieben und es hat sich auch im september 2009 nicht geändert. zimmer sind rein und in gutem zustand. man merkt dem hotel die 9 jahre fast nicht an. diesmal waren die Gäste sehr gemischt, daher kann ich gar nicht genau sagen, welche Nationalität überwiegend vorhanden war (NL, BRD, England, Spanien, Schweden). eher älteres, gesittetes publikum und fast keine kinder, daher ruhe und kein ärger mit pommeswerfer und tischdeckenschmierer. alle gut angezogen (fast zu gut). als wir angekommen sind, mussten wir eine nacht in der villa del conde verbringen, da das hotel überbucht war. der tags darauf begangene check-in war wieder sehr freundlich (wie immer)! die Direktion hat sich mit einem SPA-Gutschein und einem persönlichen schreiben dafür entschuldigt. das zimmer 2122 und die danebenliegenden würde ich nicht empfehlen, da die showbühne den Lärm genau ins zimmer überträgt. schlafen ohne die tür zu schließen - einfach unmöglich!!! da es sehr schwül war, musste man die klimaanlage einschalten und die ist nicht gerade gesund. wie schon geschrieben: wenn es probleme gibt , dann ist LUTZ (siehe bilder) die beste ansprechperson. er wird sicherlich helfen können, da er ja schon jahrelang seinen dienst im CM versieht und über fast alles bescheid weiß. solltet ihr elektrogeräte brauchen, so besucht bitte DAVID und VICTOR im geschäft VISTA MASPALOMAS Digital Video Kameras im einkaufszentrum VARADERO kurz vor dem geschäft VISANTA. diese beiden Inder sind 100%ig vertrauenswürdig, bemühen sich wie keiner und machen den BESTEN preis. bei ihnen gibt es nach wie vor die BILLIGSTEN (ausser flughafen) zigaretten. das neue hotel "Lopesan Baobab Resort" würde ich unter keinen umständen buchen!! Lutz hat mir erzählt, dass man im oktober mit ca. 200 zimmer starten will! kann mir nicht vorstellen, dass man in diesem noch lange nicht fertigen hotel einen ruhigen urlaub verbringen kann. es ist noch die reinste baustelle. am 22. September wurde auch ein bericht beim deutschen sender VOX ausgestrahlt und da hat man die ganze wahrheit gesehen. mir unverständlich, dass reisebüros schon buchungen anbieten. zahlreiche kunden haben diese auch schon gemacht und werden jetzt in gleichwertigen hotels untergebracht. dieses hotel ist meiner meinung nach ein totaler verhau und wird wahrscheinlich vorwiegend von regierungsmitgliedern und geldmagnaten in anspruch genommen werden, welche jetzt ja im CM residieren. außerdem sieht man kein meer und atmet den ganzen tag stinkende abgasluft ein. wollt ihr ein etwas billigeres bier in ruhe trinken und noch dazu gute musik hören, so besucht das „Treppchen“. ihr findet dieses restaurant wenn ihr beim hinteren ausgang des CM links richtung meer geht. da sind viele restaurants und geschäfte. das treppchen fällt durch den philippinischen gitarristen ( ein gott auf der gitarre) mit endlos langer haarpracht auf. jetzt singt auch der chef und das auch noch gut. und wieder einmal habe ich mich zu früh über einen günstigen parfumpreis in der fundgrube gefreut, da am flughafen die preise wieder niedriger waren (beispiel: Chanel Cristalle Eau Verte in österreich ca. 78,- euro, in der fundgrube 66,50 euro und am flughafen 61,50 euro).


Zimmer
  • Sehr gut
  • wie im vorjahr auch jetzt keine beanstandungen!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Atlantico oder Alameda? im Atlantico war es auch heuer unmöglich in ruhe zu essen. es war wieder überfüllt. das restaurant öffnet zum abendessen um 19 Uhr. ist man um 18.40 Uhr zum restaurant gekommen, so sind schon ca. 40 leute angestellt gewesen. anders im Alameda, welches um 18 uhr öffnet und durch die perfekte führung von magdalena ausgezeichnet funktioniert. meistens sind wir so gegen 18.30 uhr gekommen und haben problemlos einen platz im freien bekommen. 19 uhr wird schon problematisch, da die plätze im freien alle besetzt sind und man muss warten bis jemand mit dem essen fertig ist. gäste waren alle perfekt gekleidet. Auch das jüngere klientel hat gewusst sich dementsprechend anzuziehen. so ist das im juli nie. am eingang zum alameda steht Felix, welchen ich schon sehr lange kenne und da kann man schon ein paar sachen loswerden mit der gewissheit, dass auch etwas bis zur direktion vordringt. zum essen kann ich nur sagen, dass sich die qualität der speisen 100%ig zum positiven geändert hat. es ist auch abwechslung angesagt. so gibt es zum frühstück nicht immer tomaten, sondern abwechselnd kraut, geriebene karotten, salat und gurken. das sich speisen wiederholen ist normal, doch in den 12 tagen unserer anwesenheit ist das nicht vorgekommen. sauberkeit und hygiene ist im Alameda absolut in ordnung. so wurden bei allen restaurant`s beim eingang vorichtungen zur reinigung der hände montiert. das ist in zeiten der schweinegrippe auch sehr vernünftig. es gibt jedoch immer wieder leute, welche die speisen mit den fingern angrapschen und dann wieder zurücklegen. sehe ich das, so mache ich schon darauf aufmerksam, dass es für die entnahme von verschiedenen produkten zangen gibt. meistens bekommt man dafür blöde antworten. die getränkepreise sind noch immer viel zu hoch.


    Service
  • Gut
  • personal vorwiegend NEU. von den "alten" sieht man nicht mehr sehr viele. sehr junges personal - natürlich zu wenig - aber angenehm freundlich und zuvorkommend. fremdsprachenkenntnisse (deutsch, englisch) sind eher schwach, aber wir bemühten uns immer spanisch zu sprechen und das personal freut sich. die zimmerreinigung war sehr gut. es wurden sogar die fenster geputzt und mit einigen euros trinkgeld wird sogar die nachtbekleidung liebevoll gefaltet. der ultimative service für mich ist und bleibt LUTZ (siehe bilder). nicht nur, dass er seine kontrolltätigkeit beim hinteren ausgang 100%ig perfekt (im gegensatz zu seinen spanischen kollegen) ausübt, ist er immer für fragen und probleme aller art offen. ein durchkommen ohne karte ist bei ihm einfach unmöglich!! und so sollte es ja auch sein. nicht so wie im juli 2008, als wir unzählige fremde getroffen hatten, welche sich im pool vergnügt haben. bei ihm erhält man auch jeden tag den wetterbericht inklusive gezeiten (wichtig für strandgeher). er hat mir auch erzählt, dass die direktion vor ca. 6 wochen ausgewechselt wurde. señor Ramon wurde in den kongress gewählt – da passt er sicher besser hin, da er meiner meinung nach eine äußerst präpotente person war. señor Francisco BORGES , welcher angeblich von der villa del conde kommt, hat die leitung des hotels übernommen. seitdem weht ein frischer wind durch das hotel, dass auch wir bemerkt haben. es wurden gleich mal der chefkoch und ein koch entlassen. das „rollkommando“ zur entsorgung der reservierten plätze ist noch immer unterwegs und übt die tätigkeit mit aller sorfalt aus. es gibt jedoch nicht mehr sehr viel unbelehrbare gäste , da wir auch um 10 uhr problemlos einen platz am pool bekommen haben. señor BORGES hat wahrscheinlich auch dafür gesorgt, dass keine gäste mehr in den wiesen liegen - freibadstimmung ade! señor BORGES sollte sich auch um die renovierung vom großen pool kümmern, da schon seit 2 Jahren der Boden teilweise stark beschädigt ist und noch immer nichts unternommen wurde. bitte besonders aufpassen, da man sich an den füßen schneiden kann. es ist wieder Blut geflossen!! personal ist leider noch immer zu wenig, doch merkt man das ein anderes kommunikationsverhalten angewandt wird. freundlichkeit wird großgeschrieben. damit wird die unterbesetzung zum teil ausgemerzt. sitzt man etwas abseits im restaurant, so wird man schon mal übersehen und man muss sich den kaffee eben selbst besorgen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • auch schon sehr oft beschrieben und es hat sich nichts geändert!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    sportangebote sind ja schon zur genüge beschrieben worden. PANCHI war nicht zu sehen, da ja fast keine kinder waren! auch das animationsteam war überhaupt nicht zu sehen und es hat auch kein trainieren auf der showbühne gegeben, welches wir im juli 2008 als sehr störend empfunden haben. strand war wie immer rein und das Meer eher schmutzig (algen), da anscheinend schon zu warm (schätze 27 Grad). einkaufsmöglichkeiten wie immer zur genüge am langen boulevard und gegenüber des CM. angebote aber ziemlich rar, da anscheinend der ausverkauf schon vorbei war. markenkleidung und schuhe zu teuer - bekomme ich auch hier in der bananenrepublik zm gleichen preis, wenn nicht sogar billiger! internetzugang 1,- euro 10 minuten - also viel zu teuer!


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:19