Das Hotel Gran Costa Meloneras ist mit ca. 2500 Betten das größte in Europa. Die Anlage ist dementsprechend groß, in allen Ecken schön gestaltet und sehr gepflegt. Sauberkeit wird im gesamten Hotel groß geschrieben. Im Hotel sind überwiegend Deutsche in allen Altersgruppen (schätzungsweise ca. 60-70 Prozent) untergebracht, außerdem einige Spanier sowie ein paar Engländer und Holländer - alles in allem ein sehr angenehmes Publikum. - Das Abendessen auf der Terrasse des Restaurants "Atlantico" hat einen besonderen Flair. - Fischgerichte, "papas arrugadas", die kleine kanarische Runzelkartoffel mit roter Mojosoße probieren - typisch kanarisch und einfach lecker. - Bucher/Neckermann/Thomas Cook bieten für ihre Kunden spezielle Telefonkarten an, mit denen man für 6 Euro z. B. vom Telefon am Zimmer auf einen Festnetzanschluss in Deutschland 40 Minuten, auf ein Handy 20 Minuten telefonieren kann. Sehr günstig!
Die Zimmer boten genügend Platz und waren gut ausgestattet (siehe Katalogbeschreibung). Sie waren aufgrund der täglichen intensiven Reinigung immer top gepflegt und sauber. Punktabzug gibt es für die Hellhörigkeit im Haus (ist uns letztes Jahr nicht so aufgefallen) und die relativ laute Klimaanlage - trotzdem hat das Zimmer ein "gut" verdient.
Wie bei unserem Besuch im letzten Jahr ließ die Küche keinerlei Wünsche übrig. Die angebotenen Speisen variierten jeden Tag. Beispielsweise gab es Steak vom Grill, Rinderfilet, Würste, Schweinefleisch in verschiedensten Variationen, hervorragenden Fisch, Reispfannen mit verschiedenen Beilagen, Nudeln aller Art, Kartoffeln, die jeden Tag anders zubereitet wurden (Bratkartoffeln, Salzkartoffeln, papas arrugadas, Kroketten, Französische Kartoffeln,...), eine große Auswahl an Salaten und Nachspeisen (sehr gutes Eis, hervorragender Kuchen) und vieles mehr... Auf die Meinung einiger Möchtegern-Gourmets bei holiday-check sollte man nicht besonders viel geben. Man kann entweder im Restaurant "Atlantico" (8:30 - 11:00 Uhr bzw. 19:00 - 22:30 Uhr) oder im "Alameda" (7:30 - 11:00 Uhr bzw. 18:00 - 21:30 Uhr) frühstücken und zu Abend essen. Beide Lokale verfügen über große Terrassen.
Das Personal sprach gut Deutsch, war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Das Zimmer wurde jeden Tag gründlichst gereinigt, die Handtücher täglich gewechselt. Vor jedem Essen in den Restaurants wird für jeden Gast die Tischdecke gewechselt.
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel in Meloneras, einem Teil von Maspalomas, beträgt auf der gut ausgebauten, dreispurigen Autobahn GC-1 weniger als eine halbe Stunde. Das Lopesan-Hotel liegt im ruhigen Meloneras, einem noch nicht lange existierenden Ferienort Gran Canarias, direkt am "Faro", dem berühmten Leuchtturm nahe der Dünen - ein Wahrzeichen Gran Canarias. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Kioske, Modegeschäfte sind außer im Hotel in der Umgebung (gegenüber dem Hotel bzw. am "Boulevard el Faro") in ausreichender Zahl vorhanden. Wer Entspannung sucht, ist in Meloneras richtig. Wer Party machen will, ist hier falsch und sollte ein Hotel in Playa del Ingles wählen. Den Strand erreicht man nach nur ca. 5 Minuten Fußmarsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über eine riesige Poolanlage - die größte Gran Canarias. Besonders hervorzuheben ist der Pool "Lago", der mehr einem See als einem Pool gleicht. Aufgrund der Größe kann man hier während des gesamten Tages in Ruhe schwimmen - toll! Der Pool bietet außerdem einen phantastischen Blick auf den Atlantik. Liegenreservieren ist im Hotel Costa Meloneras nicht gestattet. Aus diesem Grund sollten auch am Mittag noch Liegen und Sonnenschirme am Pool frei sein. Toll ist auch der Whirlpool mit Blick auf den Leuchtturm. Volle Punktzahl! Es gibt ein Animationsprogramm an der Bar Laguna. Wer Ruhe haben möchte, findet diese ohne Probleme, z. B. am Pool "Lago" am künstlich angelegten "Strand". Punktabzug: - Am Strand stehen leider keine Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Im Meer befinden sich an einigen Stellen viele Steine - aufpassen. - Internetnutzung ist mit 1 Euro für 10 Minuten im hauseigenen "Cafe Tertulia" zu teuer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan | 
| Alter: | 19-25 | 
| Bewertungen: | 4 | 

