Obschon das Hotel 1136 Zimmer aufweist, ist es architektonisch so gestaltet, dass die Grösse nicht auffällt. Einzigartig ist der gepflegte, tropische Palmengarten mit den originellen Schwimmbadanlagen. Gute Gästemischung, wobei ein beträchtlicher Teil aus Deutschland stammt. Sämtliche Bereiche des Hotels sind rollstuhlgängig. Für Spaziergänge dem Meer entlang empfiehlt sich die schöne Promenade (bis zum Hotel H10 Meloneras Playa ca. 2 km). Dort befindet sich ein dunkler Sandstrand; dahinter stehen mehrere Restaurants zur Auswahl.
Geräumige, mit allem Komfort versehene Zimmer. Empfehlenswert sind Zimmer auf die Poolseite/Gartenseite. Durch den dichten Palmenbestand ist die Meersicht nur beschränkt möglich. Safe in den Zimmern gegen Gebühr.
Hervorragendes Frühstücksbüffet mit warmen und kalten Speisen. Frischer Orangensaft ist gegen Zuschlag erhältlich (0. 5 l Euros 4. 00). Bei hoher Hotelauslastung können gegen 09. 00 Uhr Wartezeiten in den beiden Speisesälen entstehen. Halbpension ist aufgrund der vielen auswärtigen Verpflegungsmöglichkeiten nicht ratsam. Verschiedene Bars/Snackbars in der Hotelanlage.
Allgemein freundlicher und schneller Service. Die Zimmer werden ohne Verzögerung gereinigt.
Das Hotel ist nur durch die Promenade mit Geschäften, Cafés und Restaurants vom Meer getrennt. Das Baden vor dem Hotel ist nicht möglich; der kilometerlange Sandstrand Richtung Playa del Ingles beginnt jedoch in ca. 250 m Entfernung beim Hotel Faro. Dort können auch Liegestühle und Sonnenschirme gemietet werden (derzeit für 2 Stühle und ein Sonnenschirm pro Tag Euros 7. 50). Die Geschäfte an der Strandpromenade sind mehrheitlich edel; die Restaurants ausgezeichnet. Anschliessend an das Hotel befindet sich das Einkaufszentrum Varadero mit günstigeren Geschäften. Beim Hotel Faro, auf dem Weg zum Sandstrand, stehen weitere, etwas günstigere Restaurants zur Verfügung. Linienbusstation direkt beim Hotel (z. B. alle 20 Minuten nach Las Palmas).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrere originelle Schwimmbäder im Palmengarten, wovon eines, das eine visuelle Bindung mit dem Atlantik herstellt. Ein grosser Fitnessbereich, den wir allerdings nicht benützt haben. Genügend bequeme Liegestühle an den Pools, unter Sonnenschirmen und Palmen. Das Reservieren der Liegestühle mit Badetüchern ist nicht erlaubt (werden rigoros entfernt). Die Badetücher können am Abend gegen eine Gebühr von Euro 1. 00 umgetauscht werden, wobei dieser Betrag einem karitativen Zweck zu Gute kommt. Dezente Animation tagsüber; am Abend Shows durch externe Künstler.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im März 2009 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bruno | 
| Alter: | 61-65 | 
| Bewertungen: | 8 | 

