- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Mayia Exclusive kann ich empfehlen. Wir hatten einen sehr erholsamen Aufenthalt. Es ist ein recht neues Hotel. Die allermeisten Einrichtungen befinden sich daher in einem guten Zustand. Das Management muss aber aufpassen, dass dies auch so bleibt. Einige Spuren des Gebrauchs und der Alterung sind doch schon vorhanden. Nicht jede Gebrauchsspur ist freilich ein Problem. Aber die Korbsessel im Hauptrestaurant beispielsweise sind echt hinüber (Fotos), da sitzt man nur noch so auf zerflattertem, stellenweise total zerstörtem Geflecht - ein echter Stimmungskiller beim Essen, egal ob man drauf sitzt oder drauf schaut. Aber der Reihe nach... Das Ganze Areal des besticht zunächst durch seine spektakulären optischen Werte. Alles ist toll und geschmackvoll anzuschauen und - jedenfalls auf den ersten Blick - gepflegt. Bei Tag eher ein Betonklotz verwandelt die stimmungs- und effektvolle Beleuchtung das Hotel in ein wahres Füllhorn der Schauwerte. Das Mayia spielt seine Stärken definitiv nach Sonnenuntergang aus. Wie gesagt: Auf den ersten Blick wirkt alles top. Dies gilt jedenfalls, solange man sich stehend umschaut oder aufrecht durch die Anlage spaziert. Gartenanlage nahezu penibel gepflegt; Unkraut könnte man freilich jäten. Bei Ankunft ist die Lobby schon eine Wucht: Man betritt das Gebäude und blickt durch die Panoramafenster auf Blau in Blau (Meer und Himmel), welches sich im auf Hochglanz polierten Boden spiegelt: Hallo Urlaub, es kann losgehen! Zudem umfängt einen der (vanillige ?) Signature-Duft des Hauses, mit dem die Luft dort reichlich gedüngt ist und der auch im Zimmer bei Ersteinzug einmalig üppig versprüht wurde. Empfang an der Rezeption war freundlich und schnell. Unser Zimmer war noch nicht ganz fertig (Ankunft gegen 11:00 Uhr). Aber kein Problem, da ein Willkommensgetränk in der Main-Bar gereicht wurde und die Wartezeit höchsten eine halbe Stunde betrug. Die Haupt-Bar befindet sich praktisch open air hinter der Lobby. Letztere (die Lobby also) ist daher reiner Empfangsbereich und wirkt deswegen nicht gerade sehr belebt; der zur Zeit unseres Aufenthaltes verwaiste Shop (früher offenbar mal ein Juwelier) und dessen von allen Seiten sichtbaren leeren Auslagen unterstreichen noch die Wirkung des Ausgestorbenseins. Schade eigentlich, denn ich finde Hotelhallen sollten ein belebter Ort sein, damit dort Atmosphäre entsteht. Die vielen Sitzgelegenheiten bleiben jedenfalls überwiegend ungenutzt. Die Bar, um auf diese zurückzukommen und die abends immer gut besucht war, erstreckt sich links und rechts der zentralen hinabwärts führenden Treppe auf großen überdachten Terrassenflächen. Sie ist stylish und bietet ebenfalls tolle Ausblicke aufs Meer bzw. eine sich in nördlicher Richtung ziehende Landzunge. Die Möbel sind schick anzusehen, doch sind die beige bis taupe-farbenen Sitzbezüge größtenteils mit Flecken überzogen bzw. haben so einen Gilb - k. A. ob von Sonnencremes und Bodylotions der Gäste oder den Versuchen des Hotels, solche Spuren zu bereinigen. Die etwas angeschmuddelten Möbel stehen ein wenig stellvertretend für das ganze Haus: Es darf nicht zu allzu genau hingeschaut werden. Tut man es doch, finden sich doch hier und dort Macken und Schmutzecken. Kein Hotel für Perfektionisten also! Oder: Meckern auf hohem Niveau? Je nach dem! Ach ja, zur Gästestruktur: Während unseres Aufenthalts waren vor allem Briten, Deutsche, ein paar Italiener und Niederländer dort. Was zu erwarten war: Massiver Pärchenalarm!
Größe und Ausstattung ok. Bett hervorragend, insbesondere die Laken und Bettbezüge sind qualitativ sehr wertig, was man sieht und spürt. Die Klimaanlage funktioniert gut und geräuschlos. Der an der Wand befestigte Fön ist eher 4-Sterne. Im Zimmer ist auf den ersten Blick - wie überall im Hotel - alles in Ordnung. Wer Liegestützen oder Sit-ups macht bzw. einfach genauer hinschaut, entdeckt dann doch einiges von dem, was eigentlich nicht sein sollte: Spritzer (Fett, Limo, Soße...?) an den Möbeln, Spuren von etwas Heruntertropfendem an der Wand, klebriges Zeug hier, ein am Tischbein haftendes Haar dort (siehe Fotos). Das alles definitiv nicht von uns. Mhh... lecker! Aber naja, was soll's, wir hatten (in Corona-Zeiten reichlich) Desinfektionstücher eingepackt... Also alles einmal abgewischt, weiterurlauben und fertig.
Essen ist überall schmackhaft, die Auswahl gut. Das Buffet ist insgesamt nicht das beste, das ich je gesehen habe. Gutes Mittelfeld würde ich sagen. Die Omelettes mit Käse morgens, die in den Rechauds angeboten wurden, waren, das muss man leider sagen, alt: am Tag unserer Abreise frühstückten wir sehr früh und meine Freundin stellte fest, dass das gerade angerichtete Omelette offenbar aus dem Kühlschrank kam - es war noch ziemlich kalt und sollte wohl erst durch den Speisewärmer, aus welchem sie es entnommen hatte, erwärmt werde - mir hatte es in den Tagen davor nie so richtig geschmeckt und ab da wusste ich, warum.... Normale Omelettes werden aber auch frisch zubereitet und unter einer Wärmelampe aufgeschichtet. Einmal erwischte ich ein morgens Brötchen, das mindestens vom Vortag war - es war knallhart, weil an den Rändern wirklich fingerdick eingetrocknet. Der ansonsten positive Eindruck wird durch solche Erfahrungen leider zunichte gemacht. Der frisch gepresste Orangensaft morgens war immer super. Die Außen-Bestuhlung im Buffet-Restaurant ist dagegen eine Katastrophe: die ramponierten Korbsessel hatte ich ja bereits erwähnt (s. o.). Die übrigen Stühle sind zwar ganz hübsch anzusehen, aber von offenbar minderer Qualität (Ultraleichtbauweise). Das schlimmste jedoch ist: sie passen überhaupt nicht zur Tischhöhe, sind viel zu tief. Alle Erwachsenen sehen aus wir Kinder, wenn sie vor ihren Speisen saßen. Wer hat sich denn so etwas ausgedacht? Ausblick von der Restaurantterrasse dagegen absolute Spitzenklasse, die Atmosphäre abends (bedingt durch die stimmungsvolle Beleuchtung des Hotels) ganz ebenfalls toll. Ich empfehle trotzdem das Abendessen in einem der drei A la Carte-Restaurants einzunehmen, die über die hoteleigene App (hier sind auch die Speisekarten zu finden) problemlos zu reservieren sind. Die Getränke sind lala. Weine sind in Ordnung, wer aber etwas Vernünftiges möchte, muss noch einmal richtig in die Tasche langen. In der Bar empfehle ich einen Cognac oder Whiskey oder sonst was Schieres zu bestellen - auf der Karte finden sich auch Markenspirituosen, die (bis auf ganz ausgefallene Geschmäcker) zufrieden stellen. Die Cocktails sind dagegen absolut unterirdisch - einfach unfassbar, was mir als Mojito, Pina Colada usw. angeboten wurde. Ich habe mehrere Mixgetränke durchprobiert und konnte überwiegend nicht auftrinken. Katastrophe - und ich bin in diesen Dingen weiß Gott nicht sehr pingelig. Nicht das einzige, aber das Hauptproblem besteht eindeutig darin, dass zu knickerig Alkohol reingetan wird. Es fehlt daher auch an Geschmack. Also bitte...! Am ehesten kann man noch die Mixgetränke an der Poolbar (hier insb. Daiquiri, Green Gaisha und Aperol Spritz) "genießen", dort wird aber - auch am Abend - aus Plastikgläsern serviert. Well.... Ich vermute, das Management drückt bei den Cocktails ein bisschen auf das Bremspedal, um die Kosten im Zaum zu halten. Denn immerhin: die meisten Gäste halten sich mit dem Bestellen nicht gerade zurück und ordern schon ab mittags reichlich Alkoholisches (warum auch nicht, man hat schließlich nicht schlecht bezahlt dafür).
Service in den Bars und Restaurants wird groß geschrieben. Ein absoluter Pluspunkt. Der Service ist schnell, ausgesprochen freundlich und zuverlässig. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Ein tolles Team! Weiter so! Punktabzug wegen kleinerer Hygienemängel, die wohl dem Zimmerservice zuzuschreiben sind.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der ziemlich kieselhaltig ist. Unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Oder sie vor Ort kaufen. Der sehr gut ausgestattete Hotelshop bietet hier ein auskömmliches Sortiment an. Es gibt einen Wassersportanbieter. Am Strand finden sich eine zum Hotel gehörende Bar, Umkleiden und Toiletten - alles sehr gepflegt und sauber. Ansonsten ist an touristischer Infrastruktur nichts vorhanden. Lindos ist gut zu erreichen (15 Min. mit dem Mietauto), nach Rhodos Stadt sowie zum Flughafen fährt man ca. 60 Minuten (ggf. länger mit dem Shuttleservice der Veranstalter).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abends Musik, meist kleine Kombos, wie sie typisch für Ferienhotels sind. Nichts Besonderes also. An einem Abend jedoch spielte eine Beatles Coverband gekonnt auf - das war einfach genial!!! Sport das Übliche. Fitnesscenter eher dunkel und klein - immer gut besucht! Spa war ein wenig teuer für meinen Geschmack, Anwendungen sind aber gut. Aquafitness war ein echter Renner im Hotel - das Becken war dann immer rappelvoll und selbst ich habe mich von der Stimmung mitreißen lassen - hat Spaß gemacht, man muss sich halt drauf einlassen. Es gibt zwei Tennisplätze, einen mit Kunstrasen, den wir genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Dear Ben, Thank you for taking the time to share your nice review following your holidays at Mayia Exclusive Resort & Spa. It is a real pleasure to receive our guests’ feedback as this is how we continously evolve in order to offer a better service! We are very sorry and at the same time quite surprised with the incident you describe regarding the cleanliness of your room, as we put the hygiene and the safety of our guests on the top of our priorities. For this reason, we always love to hear your experience while in the hotel, so we can have the opportunity to give attention to each and every detail and be able to change any negative impression. We hope that you have still enjoyed your holidays in Rhodes and that you might consider visiting us again in the future, so we may better demonstrate the complete quality stay you expect and deserve. Best regards, Mayia Exclusive Resort & Spa