- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Meliá Atlántico Isla Canela war im Vergleich zur vollmundigen Werbung der Hotel-Webpage eher sehr enttäuschend und nicht für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt an der spanischen Atlantikküste geeignet.
Unser Zimmer lag direkt über der Anlieferungseinfahrt des Hotels. Die lärmintensive Belieferung des Hauses erfolgte seltsamer Weise auch regelmäßig jeden Tag während der Nachtstunden. Die laute Anfahrt der Speditionsfahrzeuge und das Gebrülle der Mitarbeiter erinnerten einen eher an einen Hafen- oder Speditionsbetrieb als an einen Ort der Erholung. Bei der Be- und Entladung wurden mitunter auch besonders laute Bordhebezeuge der LKW benutzt. Selbst bei geschlossener Balkontür war dies eine starke Lärmbeeinträchtigung, die in einem Hotel dieser Kategorie von den Gästen unbedingt ferngehalten werden sollte. Außerdem wurde während unseres Aufenthaltes im nahegelegenen Fischerort Punta del Moral eine Fiesta gefeiert: Die damit verbundene ohrenbetäubenden Musikbeschallung im Zeitraum von 22.00 Uhr bis morgens 7:00 Uhr machte eine Nachtruhe innerhalb der 4 Tage nahezu unmöglich. Die darauf angesprochenen Mitarbeiter der Rezeption haben nur entschuldigend die Hände gehoben. Die Zimmerausstattung ist schon etwas in die Jahre gekommen. Das gilt insbesondere auch für das Bad und die Armaturen im Bad.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |