Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2024 • 1 Woche • Sonstige
Reduktion auf allen Ebenen... (Teil 2)
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Im Februar hatte ich unter dem Titel "Reduktion auf allen Ebenen" einen Beitrag über die Veränderungen in diesem Haus nach der Übernahme durch die Bergbahnen AG verfasst. Er richtete sich im Wesentlichen an langjährige Stammgäste des ehemaligen Sunstar Hotels. Dieser ist nach wie vor aktuell (und lesenswert), ergänzen möchte ich ihn mit meinen aktuellen Erfahrungen von August. Positiv fand ich, dass die früher sehr penetrante visuelle Belästigung durch die vier Bildschirme in der Halle nachgelassen hat. Diese werden nur noch zum Teil benutzt und das auch nur in zurückhaltender Weise. Sehr schön, eine Wohltat. Des Weiteren sind die Wohnmobile vom großen Parkdeck verschwunden. Diese erzeugten stets eine Art Campingplatz-Atmosphäre, optisch höchst unpassend für ein Hotel dieser Art in Davos. Im Speisesaal wird nun die Möglichkeit geboten, abends a la carte zu wählen. Große Hoffnungen sollte das allerdings nicht erwecken, die Auswahl ist minimal. Besser die umliegende Gastronomie nutzen, in kurzer fußläufiger Distanz gibt es interessante Lokale. Das Personal an der Bar ist ein Gewinn. Die netten jungen Damen umsorgen einen stets aufmerksam und gut gelaunt. Wer möchte, kann hier auch vorhandene Fremdsprachenkenntnisse zum Einsatz bringen. Das Negative beginnt dann auch an der Bar. Zusätzlich zu Billard und Kicker wurde jetzt noch ein weiteres Teil aufgebaut, ein sog. "Air Hockey". Ziel dieses Spieltisches ist es, unter lauten Klack-klack-Geräuschen eine Plastikscheibe in ein gegnerisches Tor zu befördern. Der dabei entstehende Krach nervt ungemein! Des Weiteren werden nachmittags weder Eis noch Kuchen serviert, das wurde eingestellt. Kein Eis mehr im Hochsommer, völlig sinnfrei. Die Gartenterrasse wurde geschlossen, die netten Sitzgelegenheiten unter den Sonnenschirmen wurden entfernt. Sehr schade, dass war früher im Sommer immer gut besucht. Die Wetterstation am Eingang gibt es nicht mehr, sogar die netten Gardinchen in der Blockhaus-Sauna hat man abgemacht. Zum Frühstück fehlt einem weiterhin die Tagesinfo auf dem Tisch, eine liebenswerte Morgenlektüre für den Start in den Tag. Das Büfett als solches bietet so gerade das Nötigste, das können Mitbewerber in dieser Hotelkategorie bedeutend besser. Kaffee aus Kännchen, serviert vom Personal, gibt es nicht mehr. Selbst ist hier der Gast, in der Warteschlange am Kaffee-Automaten... Vier Tage lang gab es nur Marmelade aus den kleinen Alu-Döschen im Ständer, erst dann gab es auch welche aus aufgeschraubten Marmeladengläsern. Auch Milch und Butter kommen aus der Kleinverpackung. Nicht sehr nachhaltig. Besonders vermisst habe ich das Gerät zur Hände-Desinfektion am Eingang zum Speisesaal. Auch wenn Corona vielleicht seine Schrecken verloren hat, sollte dieses Gerät auch weiterhin generell jedem Gast zur Verfügung stehen. Auch hier möchte ich wie im Februar betonen, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, ob ihm diese Dinge wichtig sind oder nicht. Wer wie ich jahrzehntelang hier seine Ferien verbracht hat, tut sich schwer, hier in irgendeiner Weise an die jetzigen Strukturen anzuknüpfen.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:66-70
    Bewertungen:183