- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel erstreckt sich über zwei Flügel auf drei Etagen. Der Zustand des Hotels beginnt im Entree auf hohem Niveau und fällt in Richtung der Badeliegen am Strand gegen den Nullpunkt. Zwar kann man in der Lobby Schmuck in einer großen Wandvitrine kaufen, und im Lichthof grüßt die Replik eines antiken Athleten, jedoch ist dies wenig hilfreich, wenn beim Öffnen der kostenpflichtigen Schirme am Strand Quetschgefahr für die Finger besteht. Auch die Sauberkeit des Hotels fällt in diesem Sinne von vorne nach hinten ab. Die Zimmer sind nicht dem selbsternannten 5 Sterne Niveau angemessen und auch die Sauberkeit lässt hier an einigen Stellen zu wünschen übrig. All-Inclusive bedeutet hier 21 Euro für den Safe, 3 Euro für eine Sonnenliege und alles außer Softdrinks, einigen Cocktails und schlechtem Bier kostet extra. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch und jenseits der 40.
Die Zimmer durchschnittlich groß. Die Ausstattung ist relativ spartanisch und wieder nicht angemessen. Zwar gibt es einen modernen Flachbildfernseher, dafür ist das Bett so extrem hart, dass man sich die vorrätige Wolldecken als Unterlage hernehmen muss. Die Klimaanlage kühlt das Zimmer gut herunter, leider tat sie es in diesem Fall mit Geruch. Wirklich enttäuschend ist das Bad. Schimmebildung in Form schwarzer Punkte im porösen Fugen und ein nicht richtig funktionierender Abfluss waren ein Problem. Wie man jedoch auf die Idee kommen kann das WC 30cm neben die Wand zu montieren, dass man sich fast quer darauf setzen muss, ist unverständlich.
Es gibt ein Restaurant in dem man per Buffet bewirtet wird. Sauberkeit und Hygiene sind soweit in Ordnung. Die Küche ist international. Die Qualität der Speisen ist definitiv nicht 5 oder 4 Sterne. Eher 3 Sterne. Da hilft auch die Quantität nicht. Ebenso ist die Auswahl der Speisen sehr eingeschränkt und wiederholt sich. Das Essen ist nicht gut abgeschmeckt, Salz scheint ein nicht vorkommender Begriff in der Küche zu sein, dafür ist Fett sehr angesagt. Dies gilt auch für die kostenpflichtige Strandbar. Hier ist es umso unverschämter gegen Geld Essen auszugeben, dass mit Verlaub gesagt einfach nur von schlecht ist.
Auch hier gilt: An der Rezeption wird Freundlichkeit groß geschrieben. Das gleiche gilt auch für das Restaurantpersonal mit einigen Ausnahmen. Die Professionalität und auch die Freundlichkeit nehmen rapide ab, wenn man sich in Richtung Strand bewegt. In der so genannten Strandbar hat man das Gefühl nicht wirklich als Gast sondern eher als Last empfunden zu werden. Die Zimmerreinigung ist soweit in Ordnung, zumindest bekommt man frische Handtücher und es wird gewischt. Trotzdem bleibt der Eindruck, dass das Personal selber keine Freude an der Arbeit hat und sich auch nicht wirklich um die Wünsche der Gäste kümmert.
Das Hotel Mythos Palace liegt direkt an der viel befahrenen Straße, die Chania mit Rethymnon verbindet. Ein Zimmer in Richtung der Straße bedeutet ab 6 Uhr morgens das Ende der Nacht und eine gemäßigte Lautstärke ab 1 Uhr nachts. Am Wochenende hat man zwei Stunden länger Ruhe. Das Meer und der Strand schließen direkt an die Rückseite des Hotels an, Entfernung ca. 150 Meter. Die Anlage erstreckt sich über zwei Flügel mit jeweils 3 Etagen. Einkaufsmöglichkeiten sind im "Ort" Kabros zu finden. Dort reihen sich vornehmlich Autovermietungen und Tavernen aneinander, sowie eine Tankstelle und einige Mini-Märkte. Der nächste Ort ist etwa 5 Kilometer entfernt. Der Weg dahin kann mit einem Strandspaziergang verbunden werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zu klein aber gepflegt. Auch die Liegen am Pool sind qualitativ in Ordnung. Die Animation ist dezent und respektiert, wenn man nicht daran teilnehmen möchte. Der Strand ist wirklich sehr schön, jedoch sind die Liegen kostenpflichtig auch bei All-Inklusive. Das Meer an dieser Stelle ist sehr sauber und flach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |