- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Preis-Leistungsverhältnis passt nicht. Das Hotel war im Januar viel zu kalt und es zog. Dies trat insbesondere im Eingangsbereich auf, bei denen der Spielbereich der Pilze sind. Im Winter ist dieser Spielbereich nicht geeignet. Zudem war der lange Gang zwischen dem Hauptgebäude und dem rechten Hausbereich immer kalt. Da im Schwimmbad und im Saunabereich keine Umkleidekabinen sind, muss man mit dem Bademantel und Schwimmbekleidung sowohl durch den kalten Gang, wie auch am Eingangsbereich vorbei, um in den Wellnessbereich zu kommen (lag von unserem Zimmer und Miniclub weit über hundert Meter auseinander) . Die Wege sind viel zu lang. In der Sauna werden keine Handtücher angeboten, auch nur Wasser. Die Saunazeiten sind nicht erwachsenenfreundlich, wenn die Kinder im Bett sind. Die Kinderclubs liegen viel zu weit auseinander (Krabbelbereich im Hauptgebäude, Miniclub im Nebengebäude nur über den langen Gang erreichbar. Die Essenzeiten sind zu kurz und die Auswahl entsprach nicht dem Niveau von 4*plus. Die durchgeführte Renovierung hat nicht das Gefühl vermittelt, dass ein neuwertiges Hotel mit entsprechenden Standards geboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Patrick, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Chance, dass wir hier auf diesem öffentlichen Portal Stellung dazu nehmen dürfen. Gerne gehen wir auf Ihr Feedback im Detail ein: Dass es bei uns im Kinderhotel Oberjoch zu kalt ist überrascht uns sehr. Viele unsere Gäste weisen uns darauf hin, dass die Temperatur eher warm ist. Das individuelle Termperaturempfinden ist natürlich ganz verschieden, wir als Gastgeber von ganz vielen Kinder die oft im T-Shirt und Strümpfe im Hotel unterwegs sind legen Wert auf lieber etwas zu warm als zu kalt. Das Herzstück unseres Hotels, nämlich die zweistöckige Lobby mit Spiegeldecke und überdimensionalen Fliegenpilzen ist eine der beliebtesten Spielflächen für die ganze Familie. Der Haupteingang wird durch eine Doppeltür und einen Wärmevorhang vor dem Einströmen von kalter Luft geschützt. Schade, dass Sie uns vor Ort nicht nach Umkleidekabinen am Schwimmbad gefragt haben. Wir hätten Ihnen gerne die gut beschrifteten Umkleidekabinen gezeigt die sich direkt vor dem Schwimmbad-Eingang befinden. Die werden ganz selten genutzt, da die meisten Gäste mit Badesachen und unseren kuscheligen Bademäntel und Schlappen vom Zimmer in den Badebereich gehen, daher wäre da sicher viel Platz für Ihre Sachen in den abschließbaren Schränken gewesen. Sie haben Recht, das Kinderhotel Oberjoch ist sehr weitläufig was natürlich auch große Vorteile mit sich bringt. So können wir eine vielfältige Infrastruktur im und um unser Hotel bieten 2.000 qm Indoor-Spielfläche und 5.000 qm Outdoor-Spielfläche, die Wasserwelten mit Indoor- und Outdoorpool, Riesenwhirlpool, Kindererlebnisbad Planschen auf dem Bauernhof, Deutschlands längste Hotelwasserrutsche mit 128 Meter, eine Familiensauna und eine Erwachsenensauna mit insgesamt 5 Saunen und 1 Dampfbad, zwei Ruheräume, Kino/Theater, eine Turnhalle, eine Bowlingbahn, eine GoKartbahn, unser Fitnessraum Athelticum und unsere Erwachsenen-Lounge Adultium, die Restaurants und die vielen Sonnenterassen und vieles mehr benötigen viel Platz. Da können wir den ein oder anderen weiteren Weg leider nicht vermeiden. Die og. Saunawelt war täglich von 10 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. Weiters bieten wir am Sonntag, Dienstag und Donnerstag auch Saunanächte bis Mitternacht. Nachmittags erholen Sie sich in den Saunen bei drei verschiedene Saunaaufgüsse von belebend bis erfrischend, dies bieten wir von Montag bis Freitag. Die Saunanächte sind ein besonderes Event an dem unsere Saunameister sich immer neue Überraschungen an Peelings und Aufgüsse anbieten, hier verwöhnen Sie auch mit frischen Obst und Getränke Nach unserem Gespräch haben wir nun die Saunaöffnungszeit nochmals erweitert und somit genießen unsere Gäste den Relaxbereich täglich bis 22 Uhr. Somit sind die insgesamt 5 Saunen und 1 Dampfbad mit verschiedenen Ruhezonen insgesamt 90 Std. pro Woche geöffnet. Nun zu unseren Essenszeiten: Bei uns gibt es das Munter-Macher-Frühstücksbüffet mit täglich wechselnden Köstlichkeiten wie z.B. Weißwürsten oder Leberkäse von 7.30 Uhr bis 11 Uhr. Unsere netten Frühstücksköche bereiten Euch Spiegelei und Co. ganz frisch zu. An unserem leckeren Lunchbüffet von 12 Uhr bis 13.30 Uhr und dem anschließenden Brotzeit-Kuchen-Eisbüffet bis 17.30 Uhr lassen es sich unsere Gäste gerne schmecken. Danach ab 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr bieten wir täglich wechselnde Themenbüffets mit einem vielfältigen Vorspeisenbüffet, täglich vier verschiedenen Hauptgängen zur Auswahl sowie einem einfallsreichen Dessertbüffet neben dem Highlight für viele Gäste – der Softeismaschine. Es gibt also „fast“ durchgehend Speisen, die mit viel Sorgfalt ausgewählt wurden. Die Philosophie unseres Küchenteams ist Qualität vor Quantität und Frische und soweit als möglich regionale Produkte. Wir erweitern und verschönern unser Hotel jährlich und unser stetig wachsender Stammgastkreis hilft uns mit konstruktiven Tipps auch auf die Wünsche aus Gastsicht einzugehen. Es ist immer wieder eine Freude ganz viel Lob von vielen zufriedenen Gästen zu erhalten, ca. 65 % Stammgäste zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Schade, dass wir Ihren individuellen Geschmack nicht getroffen haben. Unser Hoteldirektor Volker Küchler hat in einem sehr langen Telefongespräch viele Missverständnisse aufklären können. Viel einfacher für unsere Gäste und uns ist natürlich das direkt Feedback am besten während Ihres Aufenthaltes. Dann können wir auch auf spezielle Wünsche unserer Gäste eingehen, im Nachhinein ist da immer sehr schwierig zu erklären bzw. zu ändern. Wir wünschen Ihnen weiterhin schöne Familienurlaube mit vielen positiven Erlebnissen. Mit freundlichen Grüßen an die ganze Familie Nicole Blanz / Kinderhotel Oberjoch