Von außen ein 70iger Jahre Bunker, mit schönen und sehr großzügigen Zimmern, der an der einen oder anderen Stelle ein bisschen in die Jahre gekommen ist. Eine saubere Anlage, auf der sich- abgesehen von den Mahlzeiten- die Anzahl der Gäste gut verläuft. Ein Highlight ist auf jeden Fall der Gabi Club mit den balinesischen Betten, der großzügigen Terrasse und der Loungemusik. Je nach Ferienzeit finden sich dort Familien, Paare und Alleinreisende aus der Schweiz, Spanien, Italien, Deutschland und England. Das Hotel wird auf Grund der direkten Lage am Rene Egli Center von vielen Kitern und Surfern (mit und ohne Familie) gebucht. Ein Taxi zur Costa Calma kostet etwa 5€. Direkt vor der Tür fährt tagsüber stündlich ein Bus Richtung Costa Calma oder Jandia. Den Fahrplan gibt es an der Rezeption. Buchbar ist Halbpension oder All-In. Es ist ratsam, sich an der Rezeption einen Gezeitenplan geben zu lassen, damit man die Felsvorsprünge entspannt passieren kann. Einen Busfahrplan erhält man dort auch.
Die Zimmer sind schön und sehr großzügig. Auch wenn mein Badezimmer schon ein bisschen in die Jahre gekommen war, kann ich nicht klagen. Die Reinigung war tiptop. Mit dem Wasser ist es manchmal ein bisschen hakelig. Stand auch schon mal unter der Dusche und es kam weniger als wenig Wasser aus der Leitung. Das erledigt sich aber nach kurzer Zeit. Das Zimmer verfügt neben einem großen Doppelbett zusätzlich über eine separate Sitzecke und einen Flatscreen-Fernseher mit ausreichend deutschen Fernsehsendern, wenn man denn möchte. Außerdem hatte ich einen großen Balkon mit 2 Liegen, einem kleinen Tisch und einer Wäscheleine.
Bei diesem Thema bin ich hin und her gerissen. Es findet sich immer etwas, dass das Abendessen jetzt ein kulinarisches Highlight gewesen wäre, kann ich allerdings nicht sagen. Neben Salaten und einer großen Auswahl an Brot und Brötchen (es gibt auch Schwarzbrot), kann man morgens Omelettes mit unterschiedlichem Inhalt oder Pfannkuchen frisch zubereiten lassen. Abends gibt es unterschiedlichen frischen Fisch oder Fleisch, die obligatorische Paella, aber es findet sich auch Pizza am Buffet. Das Dessert besteht aus frischem Obst, Kuchen, Cremes. Der Speisesaal drinnen hat den Charme und die Lautstärke einer Mensa. Da ich zum Essen ohnehin immer auf die Terrasse gegangen bin, hat mich das nicht sonderlich gestört. Alternativ steht abends auch den Halbpensionsgästen das OASIS zur Verfügung, bei dem es eine kleinere Auswahl gibt.
Ich kann mich über die Freundlichkeit des Personals nicht beschweren. Natürlich trifft man immer auf Ausreißer, aber alles in allem herrscht auch hier die Devise: Wie es in den Wald hinein schallt.... Es gab einen sehr freundlichen Empfang. Die Mitarbeiter waren hilfsbereit und mit einer Mischung aus spanisch, englisch und deutsch kam ich die ganze Zeit gut zu Recht. Ich hatte keine Beschwerden, nach einem Gespräch mit einem anderen Gast, hatte ich allerdings den Eindruck, dass die Angestellten sehr bemüht sind, einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Die Zimmermädchen waren auf eine unaufdringliche Art und Weise permanent im Einsatz. Wie in anderen Hotels auch gibt es einen Wäscheservice (normal und Express), von dem ich allerdings keinen Gebrauch gemacht habe. Ein Arzt ist wohl auch regelmäßig im Hotel anzutreffen. Handtücher erhält man ohne Kaution und kann sie so oft tauschen, wie man will. Der Tresor funktioniert mit einer selbstgewählten Zahlenkombination und ist ebenfalls kostenlos nutzbar.
Das Hotel liegt in der Tat etwas abseits in einem Naturschutzgebiet. Durch die Lagune, die sich bei Flut füllt, gibt es keine Liegen oder Schirme direkt an dem Strand vorm Hotel. Wer darauf nicht verzichten will oder kann, geht einfach links Richtung Costa Calma und findet dort auch sehr schönen Strand, der je nach Abschnitt dichter oder großzügiger verteilte Liegen und Schirme bietet (Schirm + 1 Liege €6 am Tag). Es ist ratsam, sich an der Rezeption einen Gezeitenplan geben zu lassen, damit man die Felsvorsprünge entspannt passieren kann. Die Frage ist immer, was man will. Ich bin keine Pool-Liegerin, wenn der Ozean vor der Tür ist, es hat mich aber auch nicht sonderlich gestört ein Stück am Strand entlang zu gehen. Im Hotel sind 2 Minimärkte vorhanden, die von der Sonnencreme über eine kleine Auswahl an Lebensmittel, Süssigkeiten, Wein, Getränke und Postkarten/Briefmarken alles anbieten, was man braucht. Mit 1,10€ für 1,5 Liter Mineralwasser fand ich es jetzt auch nicht sonderlich teuer. Im Level-Bereich gibt es darüber hinaus 2 kleine Shops (Klamotten und Schmuck). Wireless LAN Zugänge und eine Internetecke sind vorhanden, wurden von mir aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist 9-stöckig, die Anzahl der Gäste verläuft sich aber erstaunlicherweise sehr. Wegen eines Sonnenbrands am ersten Tag und sehr starkem Wind (als Norddeutsche bin ich wirklich nicht empfindlich), war ich 3 Tage am Pool. Die Anlage ist sehr großzügig gestaltet, ausreichend Liegen waren immer vorhanden. Allerdings trifft man auch hier auf das Handtuch-Reservierungs-Phänomen. Es gibt 3 Pools (1 Salzwasser, 2 Süsswassser) plus den für die Kiddies, der entspannt separat liegt und ausreichend Duschen. Wer mag kann am Yoga, Aqua-Gymnastik, Wasserball oder Spinning teilnehmen. Darüber hinaus gibt es ein kleines Sportstudio und ein Tauchcenter. Dienstags, Donnerstags und Samstags gibt es in der hoteleigenen Sternwarte für 5€ eine ganz nette Erklärung der Sterne (englisch/spanisch). An dem wechselndem Abendprogramm (21.30-22.30 Uhr) habe ich nie teilgenommen, weil ich immer erst spät beim Abendessen gewesen bin. Im Hotel sind 2 Minimärkte vorhanden, die von der Sonnencreme über eine kleine Auswahl an Lebensmittel, Süssigkeiten, Wein, Getränke und Postkarten/Briefmarken alles anbieten, was man braucht. Mit 1,10€ für 1,5 Liter Mineralwasser fand ich es jetzt auch nicht sonderlich teuer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andrea |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 7 |


