- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Melia Fuerteventura liegt wunderschön in der Dünenlandschaft der Playa Sovento. Es ist für einen Strandurlaub sehr gut geeignet.
Wir hatten ein schönes Level-Zimmer in der 9. Etage mit herrlichem Lagunenblick. Die Matratzen sind ausgezeichnet, auf dem kleinen Sofa sinkt man allerdings recht tief ein, das hat eine Aufarbeitung sehr nötig. Auf dem Balkon stehen 2 Liegen und es gibt einen an der Wand befestigten ausziehbaren Wäschetrockner. Das Bad hat eine sehr schmale Wanne - leider gibt es im gesamten Hotel außer in der Grand Suite keine Zimmer mit einem Duschbad. Die Wassertemperaturen schwanken von Tag zu Tag sehr, oft ist das Wasser nur schwach lauwarm. Am Handwaschbecken gibt es an der Wand eine Flasche mit Hand Wash Gel, an der Wannenwand hängen 3 Flaschen: Conditioner, Shampoo und Duschgel. Es gibt keine Body Lotion, kein Mundwasser. Auf den abendlichen Turndown-Service haben wir vergeblich gewartet, eine Espresso-Kaffeemaschine war ebenfalls nicht vorhanden. Positiv bei diesem Aufenthalt war die Wlan-Verbindung auf dem Zimmer. Sie hat ohne Unterbrechungen funktioniert.
Wir hatten den Level-Bereich mit All Inclusive gebucht, der nicht mehr so umfangreich wie in den vergangenen Jahren ist. Die Büfetts sind vielseitig, die Qualität und Aufbereitung der Speisen hat jedoch nachgelassen. Die Weinauswahl wurde eingeschränkt - es gibt jeweils 3 Weiß-, Rot- und Roséweine - die jedoch ‚einfach‘ sind, kein Volumen haben, absolut enttäuschend sind. Da das Hotel eine geringe Auslastung hat, findet das Mittagessen für das gesamte Hotel im Oasis-Restaurant (das Restaurant vom Level-Bereich) statt, es ist also recht trubelig, das hatten wir nicht erwartet. Natürlich verstehe ich diese Maßnahme aus Kostengründen, aber ich zahle ja für den Level-Bereich zusätzlich und hatte mich auf die Ruhe im Oasis gefreut.
Der Service ist wertschätzend, freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt abseits am Strand Sotavento. Um mit dem Auto dort hinzukommen, muss man die Autobahn an der Abfahrt in Costa Calma verlassen. Nach dem ersten Kreisverkehr erscheint ein Hinweis-Wegweiser auf das Hotel. Die direkte Zufahrtsstraße ist in sehr schlechtem Zustand, sie ist schmal und hat zahlreiche tiefe Schlaglöcher. Die Parkplatzsituation ist sehr unbefriedigend. Die abgeschiedene Lage ist erholsam, man kann stundenlang am Strand entlang laufen. Am Strand befindet sich die Wind- und Kite-Surfschule von René Egli mit Verleih und Kursen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die riesige Poollandschaft lässt keine Wünsche offen. Der Spa-Bereich ist winzig, eine Mini-Sauna mit 2 Holzbänken, 1 Dampfbad, Ruheraum mit 3 Liegen und im Außenbereich ein kleiner Whirlpool mit mäßig warmem Wasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 191 |