- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an einer viel befahrenen, vierspurigen Straße. Gerne hätten wir im August bei offenem Fenster geschlafen. Dies war leider lärmbedingt nicht möglich. Das Doppelzimmer hatte keine 15 qm, Tapeten und Einrichtung eher älter. Das sehr kleine Bad hatte etwa 1,5 - 2 qm, war aber neu und sauber. Unser Kurzaufenthalt von 3 Tagen war dort auszuhalten, bei einer längeren Buchung hätte ich sicher sofort um ein größeres Zimmer gebeten. Das Personal war sehr freundlich, bemüht und zuvorkommend. Allerdings schien es, dass von den Rezeptionisten bis hin zum Koch das Durchschnittsalter des Personals gerade mal knapp über 20 Jahre war. Das in Buffetform gereichte Frühstück entsprach heutigem Hotelstandard und war umfangreich. Allerdings ist der Frühstücksraum nicht ausreichend bemessen; einige Gäste mussten dann auch auf das seitlich angrenzende hoteleigene Restaurant zum Frühstücken ausweichen. Die Gästestruktur umfasste jedes Alter. Ein Hotel, dass als Ausgangspunkt für Städtekundler per öffentliche Verkehrsmittel gut gelegen ist. Leider muss man gleiche Verkehrsmittel nutzen, um abends etwas in der Stadt unternehmen zu wollen, ansonsten ist Relaxen an der Hotelbar angesagt. Das günstige 3-Tagesticket für die Bahn beinhaltete Preisermäßigungen für Stadtrundfahrten per Bus oder Boot, Museumsbesuche, etc.
Wir waren im Anschluss für weniger Geld 3 Tage im Hilton in Bremen untergebracht: Welten treffen aufeinander. Das Zimmer war zu klein, die Breite der Betten entsprach der heutigen Bedürfnissen von Kindern, ins Bad konnte immer nur einer. Dies zur Straße hin liegende Zimmer dürfte eigentlich nur als Besenkammer genutzt werden.
Das Hotel verfügt über ein eigenes kleines Restaurant mit recht kleiner Karte, aber auch sehr zivilen Preisen: Qualität und Quantität passen. Allerdings auch hier auffällig: es werden eher kleine, schnell zuzubereitende Speisen geboten, eher mal eine Pute aus dem Wok als ein Steak aus der Pfanne. Die Barkarte war schon umfangreicher, Bierchen und Cocktails gut.
Sehr jung, sehr freundlich, sehr hilfsbereit. Fragen konnten kompetent beantwortet werden, die Tipps zu Unternehmungen in der Stadt waren gut und hilfreich. Einziger Wehmutstropfen: die Zimmerreinigung. Sauber war's danach, ja, aber warum muss man mit der Reinigung der Zimmer bereits morgens gegen 7 Uhr beginnen, wo ich doch gerade im Urlaub mal etwas länger schlafen wollte.
Man hat bei Anreise mit dem PKW zunächst das Gefühl, gerade so eben ein Industriegebiet durchfahren zu haben und da ist es schon, das Hotel Berlin. Sehr positiv: alle Parkplätze vor dem Hotel und der zugehörigen Garage standen kostenfrei zur Verfügung! Zu Bus und Bahn waren es gerade mal 5 Gehminuten, das 3-Tages-Ticket für gesamt Hamburg (2 Personen) kostete 23 Euro. Drei Minuten weiter vom U-Bahn-Einstieg Berliner Tor befindet sich ein Walmart.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben dies Hotel ausgewählt, um nach langen und ausgiebigen Tripps durch Hamburg abends die Füße hochlegen und relaxen zu können. Wir haben daher die fehlenden Sportmöglichkeiten und gänzlich nicht vorhandene Abend-Unterhaltung nicht vermisst. Dafür gibts in Hamburg ja neben Reeperbahn und Musicals genügend Bars, Kneipen, etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |