- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat nicht besonders viele Zimmer, wir wollten es auch klein und gemütlich. Daher sind die Zimmer nicht nummeriert, sondern haben Namen von griechischen Göttern. Wir haben das Zeus-Zimmer bekommen. Das Zimmer war sauber, gut eingerichtet mit Bett und Sofaecke und hatte eine kleine Küchenzeile, von der wir nur den Kühlschrank brauchten. Das Hotel ist unserer Ansicht nach für alle geeignet, die keinen reinen Strandurlaub machen wollen, also diejenigen, die für eine Weile auf Rhodos sein wollen und Insel und Leute kennen lernen möchten, egal ob lediglich für ein paar Tage beim Insel-Hopping oder für länger wie wir. Da das Hotel etwas abseits vom Trubel liegt, ist es auch relativ ruhig. Lärm durch Personen hat man kaum, aber die Mopeds / Roller sind auf Rodos allgegenwärtig und diese düsen auch durch die Altstadt. Das haben wir aber nicht als störend empfunden, da wir abends auch lange im Restaurant waren und dann nachts nicht all zu oft ein Moped vorbei kam. Diese Tipps beziehen sich nicht auf das Hotel, sondern auf die Umgebung. 1. Wenn man aus dem Hotel herauskommt, ca. 15m nach links geht und dann rechts die kleine Strasse nimmt, kommt man nach ca. 50-100m auf einen Platz. Dort gibt es einige Restaurants. Besonders möchten wir euch das Restaurant hinten links in der Ecke (wenn man von oben kommt) ans Herz legen. Zwar steht am Restaurant daneben Fischrestaurant dran, aber die Einheimischen essen bei Dimitris (Name des Wirts, nicht des Restaurants; und liebe Grüße von Kati und Kris). Der Wirt wird euch sicherlich in die Küche winken, den Kühlschrank öffnen und euch die verschiedenen Fische zeigen, die er frisch bekommen hat. Lasst euch einfach auf die griechische Lebensart ein, bestellt für alle gemeinsam ein paar Vorspeisen und ein Hauptgericht und esst gemeinsam von allen Tellern. und die Livemusik von Fischrestaurant nebenan bekommt man auch mit, nur dezenter ;-) 2. Wenn man den obigen Platz einfach nach unten überquert, kommt man zu einer der vielen Moscheen. Hinter dem "Waschbecken" rechts in die Gasse rein hat man auf der rechten Strassenseite erst einen Frisör und dann einen Girosladen. Dort kann man entweder für den kleinen Hunger zwischen durch ein Pita holen (Pita = Brot; viele Füllungen möglich, ich empfehle das Kebab) oder sich aam Abend draussen hinsetzen und mehrere Pitas essen. Aber das Geschnatter und Gewusel der Griechen ist wie ein Film.
Unser Zimmer (Zeus) war recht groß. Es hatte neben einem Doppelbett noch eine Sitzecke und eine Küchenzeile (Selbstversorgung möglich) und ein kleines Bad. Das Zimmer war sauber und wurde jeden Tag gemacht. Viel kann ich da nicht beschreiben, da für uns im Urlaub ein Zimmer lediglich ein Platz zum Schlafen ist. Es war sauber, es war ordentlich, es war gut.
Wir hatten lediglich Frühstück im Hotel (Tipps für Abends siehe unten). Dieses war einfach (Kaffee, Saft aus der Packung, zwei Scheiben Toast, ein Klecks Marmelade sowie wahlweise ein Omelett oder griechischen Joghurt mit Honig; letzteres mein persönliches Highlight in Griechenland seit Jahren), aber so sind wir das von überall in Griechenland gewohnt.
Der Service war super. Dies bezieht sich nicht auf das Putzen, etc, was vollkommen in Ordnung war. Das kann man einfach erwarten. Die Aussage bezieht sich auf das Verhalten der Familie (sprach Englisch) und der Putzfrau (sprach kaum Englisch). Sie hatten immer ein offenes Ohr, ohne einen zu bedrängen, sie hatten immer ein Lächeln und erkundigten sich interessiert nach dem von uns Erlebten. Wir fühlten uns hier wie in eine Familie aufgenommen (im Gegensatz zu den meisten Gästen, die nur 1-2 Nächte blieben, waren wir ja lange da) und zum Abschied sind alle gekommen, um sich von uns mit einer herzlichen Umarmung zu verabschieden.
Dieses Hotel liegt direkt in der Altstadt von Rhodos-Stadt. Da es fast am obersten Ende der Altstadt liegt (Nähe St.John-Tor), entgeht man hier dem meist nervigen Kampf um die Touristen. Man ist alllerdings sehr schnell an allen interessanten Punkten. Schon unsere Ankunft gegen 23Uhr war spektakulär. Das Taxi hat uns nicht bis ans Hotel gebracht (der Hotelbesitzer fragte uns nach der Taxinummer, da der Taxifahrer sich wohl nur drücken wollte. wer also bis vor die Tür gefahren werden will, den Taxifahrer nach seiner Nummer fragen), aber im Nachhinein war das prima. So standen wir erst einmal an einer steinernen Brücke über den Burggraben der Stadt und das Stadttor selbst war spärlich beleuchtet. Also los mit unseren Koffern. Das Hotel war mit Nachfragen schnell gefunden. Der Weg: durch das Stadttor bis man an eine weitere Strasse kommt (Achtung, die Strassen selbst haben viele Ecken), dort links, an der nächsten richtigen Gabelung links, nach ca. 15m auf der linken Seite. Strassenschilder gibt es leider nicht so wirklich, aber spätestens nach ein paar Tagen geht es auch ohne. Das zweite Highlight ist die Dachterasse, auf der sowohl das Frühstück serviert wird, auf der man aber auch am Abend entspannt einen Drink haben kann, während man die Aussicht geniesst. Und die ist wirklich einmalig. Da das Hotel fast am höchsten Punkt liegt, hat man einen wunderbaren Blick über die Dächer der Altstadt und den Hafen. Einfach zum Sonnenuntergang einen Cocktail und geniessen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool und Animation gibt es nicht, aber zwei PCs mit Internetzugang sind kostenlos zur freien Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kris |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |