- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Frau und ich waren von Anfang bis Mitte Juli 2020 im R2 Rio Calma Hotel. Das Highlight der Hotelanlage ist der sehr schön angelegte Garten- und Poolbereich. Dieser ist so durch die Hotelgebäude eingehegt, dass man von dem praktisch ständig wehenden starken Wind auf Fuerteventura kaum etwas abbekommt. Aus diesem Grund ist der Aufenthalt am Pool auch dem Besuch des weniger als zehn Gehminuten entfernten Strandes vorzuziehen - dort sorgt der Wind dafür, dass schon nach wenigen Minuten alles voller Sand ist. Am Anfang unseres Aufenthalts waren - wegen des erst sukzessive wieder einsetzenden Flugverkehrs auf die Kanaren - nur wenige Gäste in dem Hotel. Innerhalb weniger Tage wurde es deutlich voller. Schrittweise wurde damit auch das Animationsangebot für Erwachsene und Kinder wieder ausgebaut. Das Animationsangebot für Erwachsene umfasst hauptsächlich verschiedene sportliche Aktivitäten, die meine Frau und ich gerne in Anspruch genommen haben. Die Wassergymnastik ist besonders zu empfehlen - mit teilweise militärischem Drill (ähnlich unterhaltsam wie man es etwa aus dem Film „Full Metal Jacket“ kennt) wird einem doch einiges abverlangt. Bei den Buffets wurde man ausschließlich bedient. Das Essen befand sich hinter Glasscheiben, das Personal trug mindestens einen Face Shield, meistens auch Gummihandschuhe und Atemmaske zusätzlich. Bei den Tischen wurden nach jedem Wechsel die Stühle desinfiziert und die Tischdecken gewechselt. Dieses Konzept ist notwendig. Dass es hierbei gelegentlich zu kleineren Wartezeiten kommen kann, ist gut hinnehmbar. Man darf nicht vergessen, dass dieses Konzept seitens des Hotels einen personellen und logistischen Mehraufwand bedeutet - bei dennoch weit geringeren Einnahmen als üblich. Gleichzeitig ist diese Arbeit für die Beschäftigten sicher kein Vergnügen. Herauszuheben ist daher, dass das Personal des Hotels wirklich alles gegeben hat, um trotz der ebenso umfangreichen wie sinnvollen Maßnahmen zum Infektionsschutz den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch finde ich die Idee einer Bedienung am Buffet grundsätzlich gut, denn der Hygienestandard ist damit - unabhängig von Corona - deutlich höher und auch optisch leiden Buffets in Hotels oft unter einer Selbstbedienung durch die Gäste. Vielfalt und Qualität des Verpflegungsangebots entsprechen dem Standard des Hotels (vier Sterne). Unter normalen Bedingungen wäre eine Bewertung mit vier Punkten angemessen. Denn dass die Zimmer recht hellhörig sind und man mit seinen Nachbarn entsprechend Glück haben muss sowie das Arrangement der Gebäude den Schall abendlicher Veranstaltungen im Innenhof unvermindert in die Zimmer trägt, würde dann stärker ins Gewicht fallen; ebenso der Umstand, dass die - stets sauberen - Gästezimmer in den nächsten Jahren eine Erneuerung vertragen könnten (eine schallisolierende Verglasung und Türen, die besser vor den Geräuschen auf dem Gang schützen, könnten schon viel bewirken). Hier zählt jedoch, dass trotz der radikal veränderten Rahmenbedingungen, zu denen der Erreger SARS-CoV-2 die Menschheit zwingt, meine Frau und ich einen erholsamen und schönen Urlaub erleben konnten und seitens des Hotels auch wirklich alles unternommen wurde, dass genau dies gelungen ist. In der Gesamtbetrachtung ist daher die Bewertung mit voller Punktzahl fair und angemessen. Abschließend noch eine Zusatzinformation: Zu der Erfahrung bei der An- und Abreise ist zu sagen, dass mindestens ein Drittel der Leute nicht weiß, warum und wie man eine Atemmaske zu tragen hat. Diese im Hinblick auf die Seuchendynamik extreme Rücksichtslosigkeit gegenüber anderen Reisenden ist ein absolutes No Go. Im Rahmen unserer Pauschalreise wurden wir mit dem türkischen Charter-Anbieter Freebird befördert. Die - zwar freundlichen - Flugbegleiterinnen haben in keiner Weise darauf geachtet, ob die Passagiere Masken tragen bzw. auch wirklich Mund und Nase bedeckt sind. Es kam zwar nach dem Boarding eine entsprechende Durchsage, eine Durchsetzung der Maskenpflicht gab es jedoch nicht ansatzweise. Fünf Stunden in einem praktisch vollbesetzten Airbus A320 sind da schon eine große Belastung. Man kann nur jedem empfehlen, zumindest für den Flug FFP2/3-Masken zu verwenden, die auch einen gewissen Eigenschutz bieten. Denn ob es in ihren Flugzeugen zu einem Infektionsgeschehen kommt, ist Freebird Airlines offensichtlich herzlich egal. An sich hätte man den Maskenverweigerern eine Sonderlandung (um sie rauszuwerfen) androhen müssen. Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir die Mühe mache, mich formell bei den Behörden über Freebird zu beschweren. Dies betrifft jedoch die Airline, nicht das Hotel selbst und ist daher ohne Einfluss auf die Bewertung des Hotels. Wer - was ich an dieser Stelle guten Gewissens empfehlen kann - in Pandemiezeiten das R2 Rio Calma besuchen möchte, sollte diese Information jedoch haben und bei der Buchung auf eine Beförderung mit einer zuverlässigen Airline achten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Steffen, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung auf Holidaycheck. Wir freuen uns über das asuführliche Feedback. Wir sind erfreut zu lesen, dass Sie mit unserem Service zufrieden waren. Des Weiteren schätzen wir Ihre Komplimente bzgl der Sportangebote. Da wir jeden Tag hart arbeiten, um unseren Gästen stets einen angenehmen und erholsamen Urlaub bereiten zu können, sind wir stolz, dies bei Ihnen erreicht zu haben. Es wäre uns eine Freude, Sie schon bald wieder als Gast bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Qualitätsabteilung