- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Zimmer, Badezimmer zu klein, Badewanne nicht zeitgemäß für einen Neubau. Hotel zu sehr auf Profit aus, macht Ambiente kaputt.
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
Zu kleines Badezimmer, keine begehbare Dusche, zu wenige Handtücher, für einen Neubau schlecht.
- GeschmackSehr schlecht
Frühstück gut, Abendessen Katastrophe. Zusammenstellung der Hauptgerichte furchtbar. Möchtegern Nobel klappt nicht. Vorspeisen Katastrophal.
Waren bemüht. Leider nur ausländisches Personal, teilweise mit mangelnden deutsch Kenntnissen.
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Saunabereich keine Aufsicht, Gäste in Kleidung in der Sauna und anschließend auf den Liegen. Total unhygienisch. Nur ein Saunahandtuch, soll das ein Witz sein. :-(
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M. Zimmermann |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Herr Zimmermann, wir möchten uns für Ihr Feedback auf Holidaycheck bedanken, auch wenn Sie uns nur mit einer von sechs möglichen Sonnen bewertet haben. Mit einer Überschrift „Hotel schlecht“ erreicht man natürlich Aufmerksamkeit und diese möchte ich auch gleich nutzen, um ein paar Punkte zu erläutern. Wir bedauern es sehr, wenn nicht alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist. Was die Größe der Badezimmer und auch Badewanne betrifft, möchte ich gerne klarstellen, dass wir das Hotel im Juli 2019 übernommen haben. Eröffnet wurde es 2009 und geplant 2007. Wir haben renoviert, aber nicht komplett und unter anderem die Badezimmer belassen wie sie waren - was wir aber auch so kommunizieren! Und ja, wir geben es zu: unser Ziel ist es Profit zu machen. Darf ich fragen: Kennen Sie Unternehmen, die nicht dieses Ziel verfolgen? Damit wir es ermöglichen können, Gästen eine Unterkunft anzubieten, müssen wir in eine Vorleistung gehen, haben unter anderem Instandhaltungs- und Personalkosten und viele weitere Ausgaben. Am Ende eines Geschäftsjahres sollten diese Kosten gedeckt sein und idealerweise auch etwas Profit übrigbleiben, den wir wieder investieren können, damit der Wirtschaftskreislauf funktioniert. Es freut uns, dass Sie mit dem Frühstück zufrieden waren, aber wir können die Kritik „Abendessen eine Katastrophe“ – „Vorspeisen Katastrophal“ nicht nachvollziehen! Wir maßen uns in keiner Weise an, „Nobel“ zu sein, deshalb verstehen wir diesen Vergleich nicht. Wir verbinden regionale Produkte und Rezepte mit neuen Ideen und achten auf Ausgewogenheit, lassen internationale Ideen in die Kreationen mit einfließen und das Feedback auf den verschiedenen Portalen bestätigt uns, dass die Gäste damit sehr zufrieden sind. Die Sauna wird beaufsichtigt und die Gäste darauf hingewiesen, dass es ein textilfreier Bereich ist (mit Schildern und Piktogramm), dass sich nicht alle Gäste daran halten tut mir leid aber mehr können wir in dem Fall nicht tun. Wenn Sie mehr als ein Handtuch brauchen, dann ist das kein Problem und wir geben ein zweites oder drittes gerne aus – allerdings legen wir diese nicht automatisch auf die Zimmer, denn nicht alle Gäste benötigen zwei oder drei Handtücher, aber wir müssten alles waschen, auch unbenutzte Handtücher – da kommen bei 300 Betten in einer Woche mal schnell vierstellige Zahlen zusammen. Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir darauf und gerne beantworte ich Ihre Frage: „Nein – das ist kein Witz“ sondern wir praktizieren das mit Überzeugung. Wir haben zum Beispiel, bis auf die Müllsäcke und portionierte vegane Margarine den Plastikverbrauch um 97% reduziert, verwenden umweltfreundliche Materialien, wir haben umgestellt auf biologisch abbaubare Reinigungsmittel, wir achten auch kurze Transportwege und regionale Produkte und noch vieles mehr – dazu gehört eben auch ein Handtuch pro Gast automatisch und gerne mehr auf Nachfrage. Ich hoffe ich konnte jetzt zumindest ein wenig mehr erläutern was hinter dem ein oder anderen Kritikpunkt steckt. Beste Grüße aus Fieberbrunn Tom Ries, General Manager