Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Familiengeführtes Hotel mit Vor und Nachteilen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Familiengeführtes Hotel, keine Hotelkette. Sehr freundliches Personal. Hotel im 80er Jahre Stil, eher etwas für älteres Publikum. Wellnessbereich schönes Ambiente. Allerdings auch dort Abstriche. Komfortzimmer buchen


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut
  • Ausstattung des Zimmers
    Sehr gut

Ich weiß, dass es sich um ein älteres familiengeführtes Hotel handelt und das Renovierungen im großen Stil auch viel Investitionen bedeuten. Trotz allem möchte ich hier nichts verschönern und einen korrekten Eindruck bei meiner Bewertung hinterlassen. Ich berufe mich auch auf andere Gäste, welche ich während meines Aufenthaltes gesprochen habe. Der angepriesene Parkblick war durch die parkenden Autos vor dem Wasserfall sehr getrübt. Zimmer 80er Jahre Stil. Fehlende Mischbatterie in der Dusche und blaue Wandfliesen sind in der heutigen Zeit gewöhnungsbedürftig. Ich weiß, dass es sich um keine Hotelkette handelt. Mein Zimmer war von der Größe gut und ich habe mich trotz der altertümlichen Ausstattung wohl gefühlt. Fazit: der Internetauftritt trügt.


Restaurant & Bars
  • Atmosphäre & Einrichtung
    Eher schlecht
  • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
    Sehr gut
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Gastronomie für ein 4 Sterne Hotel ok. Habe ich aber auch schon abwechslungsreicher erlebt. Atmosphäre im Restaurant etwas antiquiert. Die Musikuntermahlung sollte doch etwas überdacht werden.


Service
  • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
    Sehr gut
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
    Sehr gut
  • Rezeption, Check-in & Check-out
    Sehr gut

Sehr nettes Personal, welches auf die Wünsche der Gäste sofort reagiert.


Familien
  • Familienfreundlichkeit
    Sehr gut

Lage & Umgebung
  • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
    Sehr gut
  • Restaurants & Bars in der Nähe
    Sehr gut

Sehr gute Lage. Direkt in der City von Willingen. Ruhige Zimmer zum Hotelparkplatz bzw. "Hotelpark"


Aktivitäten
  • Freizeitangebot
    Eher gut

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Der Wellnessbereich ist von der Atmosphäre sehr hübsch. Allerdings stört doch der Blick vom Pool auf die vor den Fenstern parkenden Autos. Der direkte Blick aus dem Aufenthaltsraum der Seminarräume auf die Whirlwannen ist auch nicht sehr gut durchdacht. Ein Aufgusseimer wäre für eigenständigen Aufgüsse auch sehr schön.


Pool
  • Zustand & Qualität des Pools
    Sehr gut

Sport
  • Entfernung zum Skilift
    Sehr gut

Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Dauer:3-5 Tage im Oktober 2016
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Barbara
Alter:46-50
Bewertungen:228
Kommentar des Hoteliers

Liebe Barbara, vielen Dank für die ausführliche Bewertung Ihres Aufenthaltes und Ihre exzellenten Benotungen der Lage & Umgebung des Hauses sowie des Services. Einige der Komfortzimmer haben bereits renovierte Badezimmer. Bei weiteren werden noch in diesem Jahr die Bäder renoviert, sodass auch dort Ihre Empfehlung der Zimmerkategorie uneingeschränkt gilt und die Weiterentwicklung des Hauses im Fluss bleibt. Dass Sie bei über 1000 qm begrünter bzw. bewachsener Freifläche und weiteren Quadratmetern versiegelter Freifläche das Wort ‚Park‘ in Anführungszeichen setzen, bleibt eher Teil Ihrer sehr persönlichen Perspektive. Sie beziehen auch Stellung zum Wellnessbereich. Einen Aufgusseimer zur Verfügung zu stellen, kommt in der finnischen Sauna leider aus technischen Gründen nicht in Frage, da beim Bau der Saunalandschaft nur die Wahl zwischen einem vollautomatischen und einem manuellen Aufguss bestand. Aus Rücksicht auf weniger routinierte Saunabesucherinnen und -besucher haben wir uns für die vollautomatisierte Variante entschieden. Als erste Gästin haben Sie den Blick möglicher Dritter auf die Whirlpoolbadewannen angemerkt. Eine freie Sicht auf diese ist vom Vorraum des Seminarraums aus wegen der in Bauten des frühen letzten Jahrhunderts typischen tiefen Fensterbänke nicht ohne weiteres möglich. Sie haben unsere Aufmerksamkeit jedoch auf die kniehohen Fenster im Durchgang zur Villa Kramer gelenkt. Gerne haben wir uns von Ihrer Anregung inspirieren lassen und eine Verblendung dieser Fenster in Auftrag gegeben – dafür herzlichen Dank. Mit herzlichen Grüßen aus dem Hochsauerland Ihre Familie Rüter und das Team des Parkhotels