- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel zum Wohlfühlen, wo sich auch der eine oder andere Schlechtwettertag im Wellness-Schlößl sehr angenehm überbrücken läßt. Auch der Garten mit dem Pool und dem Schwimmteich stellen eine Oase zum Relaxen dar. Die Lage ist einzigartig, mit wenigen Schritten ist man an der Seepromenade bzw auch im Zentrum von Zell am See und über einen Parkplatz muss man sich keine Sorgen machen, das Auto parkt in der Tiefgarage des Hotels.
Wir hatten eine 70m² Garten Suite gewählt, welche mit Blick in den Garten und somit ausgesprochen ruhig liegt. Dieser Zimmertyp ist wirklich ansprechend ausgestattet und verfügt auch über ein eigenes Dampfbad. Hier schläft man ausgezeichnet und fühlt sich wohl. Erwähnt werden sollte aber schon, dass es auch Zimmer mit Blickrichtung zum Zeller See gibt, von wo man leider den Straßenverkehr und vor allem die Bahn, welche nur wenige m entfernt vorbeifährt, hört. Vor allem, wenn man im Sommer bei offenen Fenster schlafen möchte, ist das nicht jedermanns Sache. So sollte man beim Zimmer die richtige Auswahl treffen.
Das Essen ist wirklich hervorragend, sowohl das Frühstücksbuffett, als auch das Abendmenü spielen in einer Top-Liga. Mittags gibt es auch noch Suppe/Hauptspeise/Nachspeisen/Kaffee von einem kleinen Buffett, am Nachmittag dann auch noch zusätzlich ein Kuchenbuffett, damit man bis am Abend durchhält ;-). Im Speisesaal herrscht eine dem Hotel entsprechende Atmosphäre, es gibt auch jeden Abend Musikbegleitung, meist vom Klavier, aber auch von der Zither oder Gitarre.
Auch wenn alles andere hervorragend war, mit dem Service waren wir - verglichen mit anderen Hotels auf gleichem Niveau oder auch darunter, also 4* - nicht ganz zufrieden. Wir hatten das Gefühl, es fehlte ein wenig an Freundlichkeit bzw auch an einem kleinen Small Talk mit dem Gast. Bei unserer Frühstückszeit waren immer nur 2-3 Tische besetzt, trotzdem war zB der Abräumservice viel zu langsam, das kennen wir besser. Auch die morgendliche Freundlichkeit ließ sehr zu wünschen übrig, die Ausnahme war der Koch an der Eierstation. Abends war es ähnlich, vom Servierpersonal wurde nicht mehr gesprochen, als nötig. Hätten wir selbst nicht das eine oder andere Gespräch begonnen, hätte außer der Essens- und Getränkebestellung keine Kommunikation stattgefunden. Das fanden wir schon ein wenig eigenartig, denn auch in einem 5* Hotel kann man mit dem Personal hin und wieder ein wenig scherzen. An der Rezeption und im Zimmerserivice war das wesentlich besser, dort war es so, wie es sein soll.
Das Hotel liegt mitten im Zell am See, jedoch ist es im Garten absolut ruhig. Das Schwesternhotel "Grand Hotel" liegt nur wenige Schritte entfernt direkt am Zeller See und man kann als Gast des Salzburgerhofes den dortigen Badestrand mitbenutzen, wenn es mal sehr heiß ist und man Lust auf Schwimmen im See hat. In der näheren Umgebung gibt es eine Menge an Ausflugs- oder Wanderzielen, wie die Gletscherwelt Weißsee, die Speicherseen Kaprun, die Schmittenhöhe, die Glockner Hochalpenstraße, die Krimmler Wasserfälle, die eine oder andere Klamm und auch eine Wanderung im Bereich Rauris lohnt sich. Auch gibt es einige Radwege, einer davon führt um den Zeller See, der sehr gemütlich in 1 Stunde umrundet werden kann. Räder kann man im Hotel ausborgen. Auch eine Schifffahrt am Zeller See ist möglich. Aber man kann es sich auch 1 oder 2 Tage im Garten des Hotels gut gehen lassen und herrlich ausspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Relaxen im Garten, Wellness im Schlößl oder aktiv mit dem Rad bzw Wandern und Ausflüge unternehmen - alles das in diesem Hotel und in Zell am See
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard und Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 179 |