- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben über eine Woche nach unserem Aufenthalt mit der Bewertung abgewartet, in der Hoffnung, dass uns das dort Erlebte emotional nicht mehr so bewegt. Wir sind auch von der Thomas-Cook-Insolvenz betroffen und hatten am 24.09. abends ein entsprechendes Schreiben vom Hotel auf dem Zimmer - wir sollten uns bei der Rezeption melden und regeln, ob wir für den weiteren Aufenthalt zahlen oder das Hotel am nächsten Tag verlassen. Also ganz ruhig zur Rezeption, man hat ja auch ein gewisses Verständnis für die Situation... Die Frage, ob von unserem Reiseveranstalter gar kein Geld eingegangen ist, wurde verneint. Dann wurde uns der Betrag genannt, der für den restlichen Aufenthalt von uns zu begleichen wäre. Daraufhin baten wir um eine kurze schriftliche Bestätigung, dass der Reiseveranstalter keinerlei Leistung erbracht hat. Uns wurde auf eine unfreundliche und überhebliche Art mitgeteilt, dass wir gar nichts bekommen. Das muss man sich mal vorstellen, das Hotel verlangt vom Gast, der seine Reise komplett bezahlt hat, nochmal einen hohen Betrag, weil der Reiseveranstalter nicht leistet und weigert sich, das schriftlich zu bestätigen. Auch der Hinweis, dass wir was Schriftliches benötigen, da Thomas Cook Deutschland und Bucher offiziell ja noch keine Insolvenz anmeldet haben (das war erst am 25.09. der Fall), nutzte nichts. Der Reiseleiter hat am Morgen noch erklärt, dass schriftliche Kostenübernahmezusagen in Vorbereitung sind und an die Hotels versendet werden. Das Son Moll wollte wohl nicht abwarten. Wir waren nicht bereit, noch einmal so viel Geld zu leisten, ohne diese schriftliche Bestätigung. Die Art und Weise, wie wir im Gespräch behandelt wurden ist nicht akzeptabel. Wie sind trotzdem ruhig und sachlich geblieben - auf dieses Niveau wollten wir uns nicht herablassen - und haben am nächsten Morgen das Hotel verlassen. Wir verstehen nicht, wieso sich ein Hotel erst Wochen nach der Leistungserbringung vom Reiseveranstalter bezahlen lässt?! Man sagte uns, Thomas Cook hätte seit Wochen keine Zahlungen geleistet. Wieso stelle ich diesem Reiseveranstalter noch Zimmer zur Verfügung und behandele den Gast, der gezahlt hat, dermaßen arrogant und unfreundlich? Es gibt noch andere Unstimmigkeiten, die wir mit der Direktion der Serrano-Gruppe noch klären. U. a. erhalten wir keine Auskunft, ob die Zurich-Versicherung schon Zahlungen geleistet hat, wie man in den Medien und auf der Homepage der Versicherung lesen kann. Es wäre unfair, wenn das Hotel Geld für die nicht in Anspruch genommenen Übernachtungen erhalten würde. Der Service eines Hotels lässt sich an Problemsituationen messen, nicht dann, wenn alles reibungslos läuft. Hier hat das Son Moll total versagt. Das ist einem 4-Sterne-Hotel unwürdig! Trotzdem werden wir hier die einzelnen Positionen bewerten, die Art und Weise der Gästebetreuerin, wie sie Gäste behandelt, hat nur was mit dem Service und der Weiterempfehlung zu tun.
Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick gebucht und auch eins bekommen. Wir bewerten nur dieses Zimmer. Positiv: - großes, modernes Zimmer - Sauberkeit Negativ: - viel zu wenig Stauraum im Schrank - auch für eine Woche kaum Platz - die Badezimmertür ist eine Schiebeglastür, die "aufgesetzt" ist und nicht schließt, es bleibt ein kleiner Spalt und man hat keine richtige Privatsphäre. Bei Paaren evtl. nicht so ein Problem, allerdings schon, wenn man mit Freundin etc. verreist - die Badezimmertür befindet sich gegenüber vom Bett und ein nächtlicher Toilettengang erleuchtet durch die Glastür das Bett, man wird wach, wenn der Partner das Bad aufsucht - wir hatten ein Zimmer im 1. Stock und es machte keinen Spaß auf dem Balkon zu sitzen, da das gegenüberliegende Hotel dort seinen Speiseraum und natürlich auch Balkone hatte - man war ständig unter "Beobachtung"
Wir hatten nur Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war ok. Es gab die Möglichkeit, sich Eierspeisen frisch zubereiten zu lassen, Käse, Obst, Joghurt - alles vorhanden. Man konnte im Innenraum oder draußen sitzen. Was für ein 4-Sterne-Hotel aber nicht akzeptabel ist, dass ein Cappuccino beim Frühstück extra kostet. So noch nicht erlebt, deshalb hier Punktabzug. Wir hätten gerne noch die Bar und das Restaurant ausprobiert, hatten wir auch vor, da wir das Hotel aber verlassen mussten, kamen wir nicht dazu.
s. o.
Positiv: - Strand in direkter Hotelnähe - Hafen mit Restaurants und Bars um die Ecke Negativ: - laut durch Feiernde (auch am Strand), nachts kann man nicht mit offener Balkontür schlafen - Parkplatz schwer zu finden - sehr wenige und kostenpflichtige Hotelparkplätze (12 EUR pro Tag)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vom Pool hat man eine schöne Aussicht auf den Strand und teilweise vom Meer. Er ist aber viel zu klein und die Außenanlage auch. Man liegt zu eng aneinander und muss sich um die Liegen durchschlängeln. Wirkt auf den Hotelbildern wesentlich schöner. Es gibt, getrennt durch die Promenade, in einem gesonderten Bereich, noch ein paar Liegen oberhalb des Meeres, diese müssen reserviert werden und kosten pro Person und Tag 15 EUR. Zu zweit ist man da am Tag 30 EUR los. Dafür, dass man Gast im Hotel ist und dies Hotelliegen sind, ist das zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Verehrter Gast, allem vorab: Es tut uns sehr leid, dass Sie von den Auswirkungen der Thos. Cook-Insolvenz betroffen wurden. Wir wurden es auch, in Millionenhöhe! Dass Ihre Bewertung diese, von allen weder erwarteten noch erwünschten Auswirkungen nicht berücksichtigt müssen wir in Frage stellen. Dass Sie ein Zimmer mit der preisgünstigsten Lage gebucht hatten lassen Sie in Ihrer Bewertung ebenfalls außer Acht. Wir sind davon überzeugt, dass wenn wir die wertlos gewordenen Gutscheine zu unserem Nachteil honoriert hätten, diese Bewertung völlig anders ausgefallen wäre. Dass die Zahlungen von Thos. Cook für alle Verbindlichkeiten (auch die vor dem 23.09.2019 entstanden) weltweit eingestellt wurden wurde am 24.09.2019 in allen Medien veröffentlicht. Ihre Forderung einer merkwürdigen Bestätigung war absolut gegenstandslos. Die rechtliche Lage der traurigen Situation haben wir Ihnen bereits ausführlich (und höflich) in privatem Mail-Wechsel geschildert. Damals führten Sie jedoch ganz andere Argumente auf. Diese Bewertung haben Sie jedoch so formuliert, dass vermeintliche Leistungsmängel eine derart schlechte Bewertung rechtfertigen sollen. Dazu nur eins: der von HolidayCheck verliehene "Golden Award" wurde uns nicht geschenkt. Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass bei den Auswirkungen einer derart kolossalen Insolvenz Nerven blank stehen und Schuldige ausfindig gemacht werden müssen. Sie aber wollten zu keiner Zeit verstehen, dass die Gelder von Thos. Cook-Kunden (auch die Sie bei uns hätten zahlen müssen) durch den Sicherungsschein gem. § 651 BGB geschützt werden, unsere Forderungen jedoch nicht. Wir wünschen Ihnen, dass Sie den Vorfall bald vergessen und die Mehrkosten in die Sie geraten sind von der Zürich Versicherung bald erstattet bekommen. Mit freundlichen Grüßen Die Hoteldirektion