- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im Juli 2022 für 12 Tage im Sotavento Beach Club, vorausschicken möchte ich, dass ich 1995 und 1996 (damals noch mit meinen Eltern) bereits 2 mal im Sotavento Beach Club Urlaub gemacht habe. Daher vergleiche ich den Aufenthalt natürlich auch mit meinen Eindrücken von damals an die ich mich noch gut erinnern kann. Positiv zu nennen sind die Anlage, die Animation, die Zimmergröße und überwiegend das Essen. Negativ zu nennen sind (leider) das Gefühl von Massenabfertigung und personeller "Schmalspurbestzung".
Die Zimmer sind sehr geräumig, die Ausstattung etwas in die Jahre gekommen, aber kann noch als in Ordnung bezeichnet werden. Eine Klimaanlage gibt es nicht, benötigt man auf Fuerteventura aber aus unserer Sicht auch nicht zwingend, da es gegen Abend doch recht kühl wird (Jacken sind empfehlenswert) und man somit nachts bei geöffnetem Fenster doch recht gut schlafen kann. Was für uns ein No Go ist, ist dass man den Safe im Zimmer für knapp 3 € pro Tag mieten muss. In unserem Fall waren das 27 € für den gesamten Aufenthalt und das ist aus unserer Sicht auch nicht nur mit der Versicherung begründbar. Eine Zimmerreinigung erfolgt nur 5 mal die Woche, Sonntags und Mittwochs werden die Zimmer nicht gereinigt. Bei allem Verständnis für die Reinigungskräfte fanden wir das in einem Hotel mit direkter Strandlage grenzwertig, da man mit Kindern doch immer ordentlich Sand mit ins Zimmer bringt, zudem wurden wir nicht drauf hingewiesen erst andere Gäste machten uns darauf aufmerksam als wir meinten, man hätte unser Zimmer vergessen. Zum Glück hatten wir am Vortag nur ein Handtuch zur Reinigung auf den Boden geworfen und nicht alle :-/.
Das Essen war gut und reichlich, wir buchen grundsätzlich nur Halbpension und können daher nur Frühstück und Abendessen bewerten. Leider kamen für uns landestypische spanische Speisen zu kurz. Und die Themenabende sollte man lassen, während wir da waren gab es einen italienischen, einen mexikanischen und einen bayerischen Abend. Wir haben lange in Bayern gelebt und fanden den bayerischen Abend eher peinlich, es war wie gewollt und nicht gekonnt. Die Themenabende sollte man sich wirklich sparen. Ein kurzer Hinweis zum sogenannten "All Inclusive", wegen schlechter Erfahrungen mit "AI" in anderen Hotels buchen wir seit Jahren nur noch Halbpension und fahren damit qualitativ besser und günstiger. Auch im Sotavnto wurden wir wieder bestätigt. Auch hier ist "AI" keine wirkliches "AI" denn es ist bei weitem nicht "alles inklusive". Hat man "AI" bekommt man das billigste vom billigen, Cocktails aus der Tüte oder billigsten Vodka oder Whiskey als Grundlage des Getränks. Natürlich muss man auch ein "Magnum-Eis" bezahlen. Will man etwas ordentliches muss man aufzahlen. "Immerhin" bekommt man als "AI"-Gast dann 50% Rabatt auf den Preis des "ordentlichen" Cocktails/Getränks. Wir haben Abends immer mit 3 Familien zusammen gesessen die alle "AI" gebucht hatten und regelmäßig aufgezahlt haben, da man sich nach deren Aussage "[...]das billige Zeug nicht 2 Wochen lang geben kann." Ein alkoholfreies Bier war z.B. gar nicht im "AI" enthalten. In unserem Fall hätte All Inclusive seinerzeit knappe 700 € mehr gekostet für +/- 0 hätten wir somit zunächst für ca. 70 € pro Tag im Hotel verzehren müssen, dass muss man erstmal schaffen, wenn man nicht täglich einen "Vollrausch" haben will :-). Sowas ist i.d.R. nur für das Hotel ein gutes Geschäft.
Kommen wir zum größten Kritikpunkt aus unserer Sicht. Der Sotavento Beach Club ist eine sehr große Anlage und war in unserem Reisezeitraum (zumindest gefühlt) nahezu voll belegt. Es entsteht (trotz zwei verschiedener Essenszeiten) ein ziemlicher Massenauflauf im Restaurant (eher Kantinenatmosphäre) und an den Bars (Abends) Die Mitarbeiter im Restaurant sind bemüht, aber an der Bar Teide (besonders am Abend) ist das Servicepersonal arg unterbesetzt. Man kann Bestellungen nicht auf die Zimmerrechnung schreiben lassen, da es keine Zimmerrechnung gibt (ein No Go aus unserer Sicht), man muss immer Bargeld mitschleppen oder eine Kreditkarte dabeihaben (natürlich wird eine Amex nicht akzeptiert, in Hotels immer ein Armutszeugnis). Man kann Sicht auch eine "Sotaventokarte" mit Geld aufladen aber die muss ich dann trotzdem immer dabei haben. Im Sotavento ist man auf den All Inclusive Gast fokussiert, der sich alles selbst holen soll, ein Gast mit Halbpension der bereit ist Geld auszugeben, dafür aber Service erwartet kommt ob der zu geringen Personalbesetzung leider zu kurz.
Die Costa Calma ist ein typischer Urlauberort, vielfach wird man mit Werbung vom "Oasispark" (Zoo) konfrontiert, den wir jedoch nicht besucht haben. Die Preisgestaltung grenzt für uns an Touristenabzocke. Wir haben mit dem Leipziger Zoo einen der besten Zoos in Deutschland vor der Haustür und die Eintrittspreise sind im Oasis-Park (38 € p. Erwachsener) doppelt so hoch, im Vergleich zum Leipziger Zoo (22 € pro Erwachsener). Hinsichtlich der Shoppingangebote ist uns aufgefallen, dass man in Moro Jable und Corralejo diesbezüglich wesentlich weiter ist, dort gibt es viele tolle Läden von Esprit über Mango bis hin zu 5th Anvenue, in denen man wirklich toll shoppen kann und das zum günstigen Preis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Animation über Tennis und Tauchkurse wird viel geboten, besonders die Shows des Animationsteams sind sehr professionell und kurzweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hola aus dem Sotavento! Vielen Dank für euren Besuch und die ausführliche Bewertung des Sotavento Beach Clubs bei HolidayCheck. Wir freuen uns über deine Weiterempfehlung, nehmen aber auch deine kritischen Anmerkungen sehr ernst und bedauern, dass wir deine Jugenderinnerungen nicht bestätigt haben. Wir hoffen auf ein Wiedersehen und senden euch sonnige Grüße aus Fuerteventura. Euer SotaventoTeam 2022