- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer ein Beispiel für Mangelverwaltung ohne Aussicht auf Besserung sehen und erleben will ist hier richtig! Schade, dass Hotelsterne nur für die Ausstattung aber nicht für die Qualität der Ausstattung und besonders nicht für die Qualität der Gastronomie vergeben bzw. abgezogen werden. Dann wäre das Sporthotel Ellmau kein 4-Sterne-Haus mehr! Familie Unterlechner legt scheinbar sehr viel Wert auf einmalige Besuche und weniger auf Stammgäste oder welche, die es werden wollen.
Das Doppelzimmer "Ellmau neu" ist ausreichend groß für zwei Personen. Doppelwaschtisch und große Dusche, Toilette separat mit Holztür. Schön wäre es gewesen, wenn bei dem plötzlichen Temperatursturz die Heizung funktioniert hätte. Der Handtuchservice für die Sauna hat mäßig gut funktioniert - nur Dank Emine hatten wir immer ausreichend viele Handtücher, auch für die Sauna. Angeblich war hier eine Waschmaschine defekt. Leider ist der Familie Unterlechner nicht gelungen, diese reparieren zu lassen oder eine neue zu kaufen oder eine Wäscherei zu beauftragen.
Was kann dabei rauskommen, wenn ein griechischer Koch in einem österreichischen Hotel kocht?! Was soll sich ändern, wenn die Restarurantleiterin bei Nachfragen oder Kritik sagt, dass sie nicht zuständig ist und sich ab dem Zeitpunkt der Nachfrage/Kritik lieber geschäftig um Unterlagen kümmert und die weitere direkte Begegnung vermeidet? Frühstück wird angeboten ab 7:30 Uhr. Vollständig aufgebaut war es nie vor 8 Uhr, meistens erst ab 8:15 Uhr. Mal war es umfänglich, mal fehlte Joghurt und / oder Quark. O-Ton der armen Servicekraft, die alles alleine aufbauen musste "Ist nicht nachbestellt worden, heute nicht da." Das Marmeladen-Angebot: 6 Töpfe! 4 x Erdbeere, 1 x Marille, 1 x Johannisbeere. Immerhin sah der Topfhalter so stets gut gefüllt aus! Standard Wurst- und Käseauswahl, gute Brot- und Brötchenauswahl, Ceralien waren vorhanden. Gekochte Eier oder welche, die man sich selbst kochen konnte, gab es ausreichend. Frisch zubereitete Spiegeleier oder auch Omelette gab es dann, als die Bratstation wieder repariert war. Auch schön: Bratstation ohne funktionierenden Dunstabzug! Der Speisesaal in unmittelbarer Nähe zum Buffet lag gerne mal im Eierspeisendunst. Entsprechend roch die Kleidung. Natürlich gab es auch Rührei - wunderbar aus dem Tetrapack in den Krug gegossen und "frisch" zubereitet. Es gab Obst - eisgekühlt und unreif. Die größte Auswahl an Obst gab es am Abend. Es gab einen (1) SB-Kaffee-Vollautomat im hintersten Eckchen - wehe dem, der nicht früh genug da war! Ab 8:30 Uhr war es nicht möglich, eine "Kaffee-Spezalität" ohne "Schlange stehen" zu bekommen. Mittagsjause wird in diesem Hotel nicht angeboten, obwohl es in fast allen Hotels in Österreich heutzutage üblich ist. Das Abendessen suchte man sich morgens bereits aus. Grundsätzlich eine schöne Sache und es las sich auch alles sehr ansprechend und machte Vorfreude. Die Ernüchterung am Abend: Das Essen war meistens nur lauwarm oder sogar kalt. An Salz wurde nie gespart! Das Salatbuffet bestand aus Tomate, Gurke, grünem Salat und ein oder zwei angemachten Salaten - je nach dem, was aus den Resten weiter verarbeitet werden musste. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Österreichische Spezalitäten suchte man meist vergebens und wenn es gab, waren sie geschmacklos oder kalt oder derart überwürzt, dass sie auch nicht genießbar waren. Dank Bernado waren wir zumindest immer gut unterhalten und im Rahmen seiner Möglichkeiten hat er versucht, das ein oder andere Essen für uns genießbarer zu machen. Grundsätzlich gab es an Geschirr und Interior viele kleine Beschädigungen. Angeschlagene Glasböden im Tee-Bereich, angebrochene Ausschenker an Kunststoff-Karaffen, angeschlagenes Geschirr, teilweise verschmutzte Gläser und und und.
Hier bewerten wir ausschließlich Bernado, Marianne und Adrian! Alles Gute für Euch 3!!! Diese 3 haben sich gut um uns gekümmert und verdienen die 6 Sterne und noch mehr! Auch Emine, unsere Zimmerservicekraft, war lieb und hat sich immer bemüht, uns ausreichend Handtücher ranzuschaffen. Letzlich sind einem die meisten Personen des internationalen Teams des Hotels freundlich begegnet. Alles in allem kann dieses internationale Team ja auch nichts für die Mangelverwaltung der Hotelführung. Man spürt deutlich, dass kein roter Faden / kein Konzept in der Hotelführung vorhanden ist.
Ja, die Lage des Hauses im Ort ist sehr gut. Das ist aber fast das einzig positiv zu bewertende. Wer nur auf die Lage zählt und vieles andere ausblenden kann, ist hier richtig. Ellmau und die gesamte Region rund um den Wilden Kaiser ist herausragend. Das Angebot rund um die Gästecard ist klasse, die Almen sind jeden Besuch wert - ob nun erwandert oder durch Gondelfahren erreicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ellmau und die gesamte Region rund um den Wilden Kaiser sind herausragend - man ist also eigentlich nicht darauf angewiesen, dass man vom Hotel etwas angeboten bekommt. Tatsächlich werden zwei Wanderungen pro Woche angeboten, außerdem diverse Aqua-Fitnesskurse. Auch Yoga oder Stretching waren angeboten. Wanderungen, Fitnessangebot und Kurse = Nicht genutzt, können daher nicht bewertet werden. Poolanlage und Ruhezonen dort sind nett und ansprechend hergerichtet. Der alte Saunabereich ist wie früher üblich - im Keller. Beim Eintreten steht man mit einem Bein fast im Whirlpool, der sich - eben wie früher üblich - mitten im Ruhebereich. Das Kaiserspa mit großer Panoramasauna ist ansprechend allerdings nicht ausreichend groß. Bei schlechtem Wetter kann die Sauna nicht alle Aufgusshungrigen aufnehmen und auch Liegen sind dann gerne mal durch das übliche Handtuch ab Öffnung um 15 Uhr reserviert. ACHTUNG: Es gibt keine Wechselhandtücher im Saunabereich!!! Ein absolutes No-Go wenn man Aufgüsse und dort unter anderem Crushed Ice anbietet. Überall gab es weitere kleine Beschädigungen, die nicht behoben wurden und es wahrsscheinlich auch nicht werden. Herausragend: Adrian, der Saunameister! Fantastische Aufgüsse, fantastische Erfrischungsgetränke nach dem Hauptaufguss um 17 Uhr. Alles Gute für Dich, Adrian!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |