- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dies war mein erster Urlaub in diesem Hotel, dass mir aus „Vor-Corona-Zeiten“ empfohlen wurde. Leider wird es auch mein letzter Besuch bleiben. Unter anderem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis meiner Meinung nach schlecht. Andere Urlauber, die diesen Punkt ebenfalls bemängelten, bekommen hier als Antwort des Community Managements, dass man ja den Preis bewusst in Kauf nimmt, obwohl die Corona-Einschränkungen klar kommuniziert werden. Ja, ich habe zu diesem Preis gebucht, allerdings in der Hoffnung und Erwartung, dass vor Ort alternative Lösungen, Kreativität und Bemühungen erkennbar sind, dem Gast etwas Gutes zu tun, damit der Preis auch in Coronazeiten gerechtfertigt ist. Andere Hotels schaffen das auch. Aber alles einzuschränken, Corona als „Ausrede“ zu nehmen und es ohne erkennbare Mühen einfach so laufen zu lassen, weil die Gäste ja scheinbar trotzdem annähernd den vollen Preis zahlen, ist vielleicht nicht der richtige Weg zur Kundenbindung. Irritierend für mich ist auch, wie hier vom Community Management nachträglich teils auf Kritik reagiert wurde. Auf Kritik mit eigener Gegenkritik am Gast oder deren Empfindungen zu reagieren scheint nicht darauf ausgerichtet zu sein Gäste wiederzugewinnen. Nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit geht vermutlich anders.
Ich hatte ein sehr schönes, geräumiges und ästhetisch ansprechendes Zimmer. Die Reinigungskraft war freundlich und hat zumindest in meinem Flur gute Arbeit geleistet.
Der Raum für das Frühstücksbuffet ist räumlich absolut fehlgeplant für die hohe Anzahl an Gästen. Zwei Gäste mit Tablett haben theoretisch nebeneinander im Minirondell zwar knapp Platz allerdings sind kaum Abstellmöglichkeiten für die Tabletts vorhanden, so dass sich immer nur eine Person etwas nehmen kann. Außer jemand schafft es sich mit einer Hand die Teller voll zu machen und in der anderen Hand das Tablett zu halten. Den Rundweg beim Ei zu beginnen, dass am Ende wieder kalt ist, ist auch suboptimal. Und am Ende der Einbahnstraße nochmal zum Ei zu laufen und sich „vorzudrängeln“ ist ohne die Blicke der anderen Gäste, die von der Situation ebenfalls genervt scheinen, kaum möglich. Um etwas positives zu nennen: Die Auswahl der Lebensmittel ist so ausreichend, so dass jeder sicherlich etwas leckeres für sich findet.
Vor allem beim Frühstück erschreckend für diese hochpreisige Hotelkategorie. Da hatte ich in Hostels, ohne Stern, schon besseren Service. Es stapelten sich dreckige, abgegessene Teller auf den Tischen und jeglichen Ablagemöglichkeiten, die zweckentfremdet wurden, nur um Platz zu haben. Auch nach mehrmaliger Bitte wurde das dreckige Geschirr nicht zeitnah weggeräumt, geschweige denn darauf geachtet, dass sich am Tisch erst gar nicht so viel Geschirr ansammelt. Bis auf eine negative Ausnahme, war das Frühstücks-Personal zumindest freundlich. Man hatte jedoch nicht den Eindruck, dass die Kräfte geschult waren oder aus der Branche kommen. Die absolute Überforderung war mehr als offensichtlich. Da erwarte ich für den Preis und Kategorie deutlich mehr. Der erhoffte hohe und professionelle Service ist ja oft ein wichtiger Aspekt, warum man sich überhaupt für eine höhere Hotelkategorie entscheidet. Wenn man sich diesbezüglich „beschwert hat“ oder die Missstände angesprochen hat, wurden sich diese durchaus freundlich und aufgeschlossen vor Ort angehört. Eine kleine „Entschädigung“ oder irgendwas, um den Gast glücklicher zu stimmen, darf jedoch nicht erwartet werden.
Super Lage, wenige Meter vom Strand entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sporträume gut ausgestattet mit sehr modernen Geräten, weniger mit Frischluft. Einzig die Fenster im Cardiobereich ließen sich öffnen bzw. wurden geöffnet. Saunabereich wäre traumhaft schön, wenn nicht coronabedingt nur wenige auf hätten. Wo ist dabei der hohe Preis gerechtfertigt? Hätte man hier als Entschädigung keine Gratis-Massage, kleine Wellnesspakete für Zuhause oder irgendwas anderes liebevolles als Entschädigung verschenken können? Fehlende Liebe zum Detail und meiner Empfindung nach auch zum Gast ist hier das Stichwort. Mehr als befremdlich war für mich die Videobeobachtung im Saunabereich. Die Kamera über dem Eingangsbereich ist deutlich erkennbar. Möchte ich wirklich unbekleidet oder spärlich bekleidet in meinem Urlaub gefilmt werden? Eher nicht. Lediglich ein unscheinbares Schild ohne viel Text vor dem Eingangsbereich weist auf eine Videobeobachtung hin. Ich frage mich, ob dies rechtlich und aus Datenschutzgründen überhaupt zulässig ist und ob ich die Erläuterung, wo und wie lange die Aufnahmen von mir gespeichert werden und wer diese alles sieht überlesen habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Carola, vielen Dank für Ihre Bewertung und auch für die Zeit, die Sie sich hierfür genommen haben. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Hause nicht zufrieden waren. Tatsächlich sind in unserem Hause aufgrund der noch anhaltenden Corona-Pandemie nach wie vor Einschränkungen zu verzeichnen, die wir unseren Gästen vorab schriftlich zur Information zukommen lassen. Ebenso kommunizieren wir dies klar auf unserer Homepage. Somit weiß jeder Gast vor seiner Anreise Bescheid, welche Einschränkungen sie/ihn erwarten und er/sie kann selbst entscheiden, ob er unter diesen Bedingungen Urlaub machen möchte oder nicht. Wir denken, dass wir unsere Gäste vorab bestmöglich informieren, denn dies ist uns sehr wichtig. Ebenfalls ist uns die Sicherheit unserer Gäste sehr wichtig, weshalb wir uns dazu entschieden haben, die Saunen ab 70 Grad sowie die Pools zu öffnen. Diese rechtfertigen unsererseits die Preisgestaltung, wenn man uns mit anderen Hotels unserer Kategorie auf der Insel bzw. Nachbarinseln vergleicht. Ab dem 01.11.2021 tritt bei uns die 2G-Regelung in Kraft, welche es uns dann auch ermöglicht, den gesamten SPA-Bereich wieder zu öffnen. Ein guter Start kann gleich zu Beginn des Tages die Stimmung beeinflussen. Natürlich ist es uns sehr wichtig, neben einem hochwertigen Frühstücksbuffet auch ein entspanntes Frühstück anzubieten. Wie Ihnen sicherlich nicht entgangen ist, waren wir während Ihres Aufenthaltes ausgebucht. Da die meisten Gäste gerne zwischen 9 und 10 Uhr ihren Tag beginnen kann es zu einem verstärkten Ansturm am Frühstücksbuffet und auch zu kurzen Wartezeiten beim Frühstücksservice kommen. Unser Ziel ist natürlich ein reibungsloser und zügiger Ablauf, daher bedauern wir es, wenn wir dieses Ziel nicht jeden Morgen erreicht haben. Wir können Ihnen versichern, dass alle unsere Mitarbeiter ihr Bestes geben, um Ihnen einen schönen Urlaub zu ermöglichen, jedoch können wir auch nicht abstreiten, dass auch wir vom Personalmangel nicht verschont geblieben sind. Sicherlich gefällt uns die Situation beim Frühstücksbuffet auch nicht besonders gut, allerdings lässt sich die Räumlichkeit baulich im Nachhinein leider nicht mehr verändern. Wir freuen uns, dass Ihnen die Auswahl der Speisen positiv aufgefallen ist. Die Kameras im Saunabereich dienen tatsächlich der Sicherheit. Und wir möchten betonen, dass die Kameras nicht aufzeichnen! Es gibt eigentlich auch keinen Grund, sich über die Kameras zu wundern, wenn man erlebt hat, wie häufig Gäste sich bei den Saunagängen überschätzen und medizinisch betreut werden müssen. Im Gegensatz dazu sind unsere Saunen, außer der Dampfsauna, nicht mit einem Alarmknopf ausgestattet. Dafür wird viertelstündlich ein Saunarundgang durch unsere SPA-Mitarbeiter durchgeführt, doch wir halten das für unsere sehr weitläufige Sauna- und Badelandschaft nicht für ausreichend. Unsere SPA-Mitarbeiter sind die einzigen, die die Monitore der Kameras im Blick haben und diese sehen die Gäste ja auch während des Rundgangs. Wir nehmen gerne jegliche gerechtfertigte Kritik entgegen, egal ob positiv oder negativ, nehmen diese aber auch zum Anlass uns zu erklären. Wir bedauern Ihre Entscheidung sehr und wünschen Ihnen alles Gute. Freundliche Grüße Ihr Team vom Strandhotel Georgshöhe