Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Anette & Marie-Luise (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Urlaub wie Meditation
6,0 / 6

Allgemein

Wir haben im Oktober Mutter-Tochter-Urlaub in der Almhütte gemacht. Die Almhütte ist traumhaft gelegen mit Blick ins Tal und auf die Hirsche der Familie Zinnebner. Eine liebevolle Ausstattung und das bäuerliche Ambiente laden zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Auch unser Hund war herzlich willkommen und fühlte sich sauwohl. Die Hütte hat 2 Etagen, unterm Dachgibel ist ein kuscheliges Schlafzimmer mit zusätzlicher Sofaecke zum Fernsehen (wer's braucht oder für Regentage). Unten befindet sich eine gemütliche Wohnküche mit Kuschelecke am Fenster zum Lesen und Ausruhen sowie ein modernes Badezimmer mit großer Dusche. Die Hütte wird zentral beheizt, wer möchte, kann aber den Ofen zum Heizen benutzen. Holz steht körbeweise bereit, einfach den leeren Korb vor die Tür stellen und wenn man vom Wandern heimkehrt, ist er wieder gefüllt. Die Küche ist gut ausgestattet mit Spülmaschine und Mikrowelle. Die Hütte sowie der gesamte Hof sind sehr gepflegt und prächtig mit Blumen geschmückt. Auf dem Bauernhof kann man Bio-Produkte aus der Umgebung, vor Allem Getränke, Wein, Bier, Säfte und Milch erwerben. Wasser kommt aus der eigenen Quelle. Frau Zinnebner verwöhnt ihre Gäste mit herrlichen selbstgebackenen Kuchen und österreichischen Spezialitäten. Nächtlichen Wanderern wird mit Kerzenlicht rund um die Hütte der Heimweg geleuchtet. In der Hütte findet man zahlreiches Informationsmaterial zu Ausflugszielen, Wanderrouten und Sehenswürdigkeiten, die besten Tipps bekommt man aber auch direkt von Familie Zinnebner. W-LAN steht frei zur Verfügung. Für Hundebesitzer: Die Treppe in den ersten Stock zum Schlafzimmer ist für Hunde fast nicht zu bewältigen, da die Stufen schmal und glatt sind und die Treppe recht steil ist. Der Hund sollte also in der Lage sein, allein unten zu schlafen. Wer mit Hund da ist, dem empfehle ich Gummistiefel mit Trekkingsohle, da der Morgenspaziergang durch taunasse Wiesen eine nasse Angelegenheit wird. Außerdem empfehle ich eine Schleppleine, da viel Wild unterwegs ist und ein jagdbereiter Hund ansonsten in Gefahr gerät. Für Ruhe-Suchende: Der Monat Oktober gilt als sonnensicherer, beständiger Monat. Der Haupt-Touristenstrom ist abgeebbt. Trotzdem kann man alle umliegenden Freizeitangebote noch uneingeschränkt nutzen! Wir hatten Anfang Oktober eine Woche tarumhaftes Wetter mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die beiden Etagen sind klein aber intelligent aufgeteilt, man kann sich zu Zweit auch mal gut aus dem Weg gehen. Die Hütte ist sehr gepflegt und liebevoll eingerichtet. Küche und Bad sind zeitgemäß ausgestattet. Spülmaschine und Mikrowelle sind vorhanden. Die Kaffeemaschine hat 2 Thermoskannen. Die Dusche ist groß und hat einen niedrigen Einstieg.


    Service
  • Sehr gut
  • Familie Zinnebner ist herzlich und gastfreundlich. Wir fühlten uns während des gesamten Aufenthaltes sehr willkommen. Täglich wurden wir mit frischer Milch und Feuerholz versorgt. Familie Zinnebner steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Hof ist recht abseits gelegen, zum Wandern braucht man nur direkt vor die Tür. Nach Gams muss man ein gutes Stückchen die Straße runter. Der Haflingerhof Gams sowie der Naturpark Eisenwurzen mit dem Nothklammsteg, der Geowerkstatt und der Kraushöhle sind fußläufig zu erreichen (ca. 3km), überall stehen aber auch Parkplätze zur Verfügung. Es gibt nur einen kleinen Lebensmittelmarkt, zum Einkaufen fährt man besser nach Landl oder fragt Frau Zinnebner, wo man am besten bestimmte Lebensmittel einkauft. Die Aussicht vom Hof ist wunderschön, man hat absolut seine Ruhe. Geht man ein Stück den Berg hinauf, hat man einen traumhaften Blick. Das erste Stück ist recht steil, ältere Leute sollten rüstig und bergfest sein. Kinder können gefahrlos in der Umgebung spielen und toben. Das Freizeitprogramm ist vielfältig: es gibt zahlreiche spannende Wanderziele, eine nahegelegene Therme, einen Wasserspielpark, die Möglichkeit zu Reiten, einen Bogenparcours, Besucherbergwerke und vieles mehr. Höhen- und Bergwerksbesichtigungen können indviduell angefragt werden, einfach anrufen und 15 Minuten später kommt jemand raus, um einen durch die Höhle oder das Bergwerk zu führen. Tagesausflüge nach Graz, Admont oder Leoben sind empfehlenswert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anette & Marie-Luise
    Alter:31-35
    Bewertungen:1