- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich hatte das Aparthotel gebucht, welches wesentlich unmoderner und älter als das Gartenhotel ist. Hoteltyp: Familien- und Wellnesshotel mit ca. 6 Stockwerken, von außen unspektakulär mit dunkler Fassade, innen modern und stylish; sauber; Frühstück, Nachmittagsjause und Abendessen sind im Preis inklusive; die Gäste kommen aus D, Schweiz, England und Frankreich, familienfreundlich. - die Wände auf den Gängen sind völlig kahl.
- die Terrasse teilt man sich samt den wenigen Plastikstühlen (Tische gibts nicht) mit den Nachbarzimmern - es gibt ein tolles Duschgel & Shampoo, viele Seifenstücke, sogar eine Nagel-Polierfeile und Schuhputzhandschuh, aber keine Bodylotion - das Hotel ist recht hellhörig, wenn auf dem Gang jemand redete, konnte man ihn bis ins Zimmer hören
- über dem Buffet hängen Lampen, zwischen denen die Spinnen schon kleine Netze gewebt haben - vom italienischen Buffet (!) am Samstag Abend war ich sehr enttäuscht: Hotels dieser Kategorie und Preisklasse bieten normalerweise ein mehrgängiges Menü an! - die Vorspeisenauswahl war sehr gut, aber an den Warmhalten-Chaving-Dishes lagen große Schöpflöffel, völlig verkrustet mit angetrocknetem Essen - Die Restaurantterrasse ist schön angelegt, ist aber leider klein und man sieht immer auf die Tiefgaragenwand - zum Frühstück gibts eine große Auswahl an Bio-Produkten und eine Tüte, um sich ein Lunchpaket zusammenzustellen - das fand ich klasse!
Das Personal an Empfang und im Restaurant ist extrem freundlich und hilfsbereit; der Service ist schnell und kompetent. Einziger Kritikpunkt: der kostenfreie Begrüßungsaperitif Prosecco wurde einfach gebracht, keiner fragte, ob man evtl. etwas Alkoholfreies möchte (Schwangere, Alkoholiker etc....)
direkt in Hinterglemm an der Durchgangsstraße zum Talende; nach hinten raus ist es ruhig, dafür hat man dort direkt den Berghang vor der Nase; kaum Einkaufs- u. Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe; man kann vom Hotel aus prima wandern, Parkplätze kostenlos vor dem Haus, Tiefgarage gegen Gebühr und nur für Suitebucher
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- am Pool sehr edle und moderne Designerliegen, aber vor dem Eingang ein uraltes, lila Sofa aus Bambusrohr - der Wellnessbereich im Untergeschoss ist puristisch (Saunen, Dampfbad, Whirlpool, Ruheraum), die "Ruhepyramide" im EG dagegen stammt samt Möbeln noch aus den 80ern - Blümchenstoffe, Bambusrohrliegen, Zeitschriften von 1998! KEIN SCHERZ! - dort, in der sog. Ruhepyramide, brummt die ganze Zeit eine Lüftungsanlage - von Ruhe kann man leider weniger sprechen - auf den ca. 30 Höhenmetern über dem Hotel gelegenen SONNENterrassen gibt es leider KEINE Liegen, nur wenige Stühle - im Frischluftraum des Wellnessbereichs gibt es schöne, echte Birkenstämme; leider mit Spinnweben durchsetzt - kostenloses Grander-Wasser und Äpfel werden angeboten, aber es gibt kein Duschgel!!! - der Ruheraum ist mit seinen sechs billig aussehenden Liegen viel zu klein für das große Hotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 227 |