- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es war unser erster Urlaub in einer Hotelanlage mit Hanglage, daher sollte man einige Dinge beachten. Bei gefühlten 40° ist der Weg zu den Hillside Cottages ein großer Nachteil und können den Urlaub schnell zum negativen kippen. Die Stufen sind steil und höher als der deutsche Standard. Die Hillside Cottages haben keinen Meerblick und befinden sich somit im Urwald. Bei den obersten Cottages auf dem Bergrücken hört man Nachts die Bässe von dem Catch Beach Club am benachbarten Surin Beach. Viele Stammgäste nehmen daher die Superior Cottages, die meisten liegen in der ditten Reihe und haben durch die Hanglage einen schönen Meerblick. Der Weg zum Frühstücksrestaurant/ Rezeption ist bei den meisten Superior Cottages auf gleicher Ebene. Gäste sind überwiegend westeuropäisch Deutsche, Schweizer, Franzosen, Briten, Italiener, Norweger. Schweden. Buchen Sie ein Superior Cottages wenn Sie als Paar verreisen. Verreisen Sie mit Kindern dann sollten Sie die De Luxe-Cottages (größer und privater) nehmen. Die Beach-Bungalows sind aus meiner Sicht nicht viel vorteilhafter, weil der Blick von den höher gelegenen Cottages traumhafter ist. Dazu kommt, dass bei einer Beach-Cottages vor der Terrasse sich Badegäste und Strandliegen tummeln. Nehmen Sie sicherheitshalber eine Sonnenschutzlotion gegen Quallen mit. (Fabrikat Canea). Im Wasser befinden sich jede Menge kleine Quallen, welche nicht sichtbar sind. Diese verursachen Schmerzen wie kleine Nadelstiche. Mein Frau hatte Ausschlage bekommen, ich nicht. Und Kinder von anderen Gästen wollten nicht mehr ins Wasser und die Familien haben sich für den Rest des Urlaubs den Pool geteilt.
Ein Grund für die Auswahl des Surin, war die Aussage vieler Reiseveranstalter, dass das Hotel neurenoviert ist. Wir hatten in der ersten Nacht eine unrenovierte Hillside Cottages, man hat uns dann ein kostenloses Upgrade auf die höhere Superior Kategorie gegeben, nur dadurch war der Urlaub für uns ein schöner Urlaub, 15 Nächte im Hillside Cottgages wäre mit zu vielen Negativerinnerungen verbunden gewesen. Die neurenovierten Cottages sind vom Stil her alle gleich. Sie unterscheiden sich lediglich durch die Lage, aber diese ist bei einem Hanggrundstück ausschlaggebend.
Wir haben öfters versucht im Hotel zu essen. Vor allem lieben wir die thailändischen Themenabende mit entsprechenden Buffets. Aber diese waren das Geld nicht wert. Wir hatten den Tapas-Abend und den Grillabend am Strand gebucht, beides hätten wir uns schenken können. Aus unserer Sicht viel zu thailändisch, es war für das Gebotene zu teuer und hat nicht geschmeckt (2 Personen 150 €). Aber das ist meistens das Problem an kleinen Hotels, europäische Köche mit internationaler Erfahrung sind einfach zu teuer.
Der Service war aus unserer Sicht in Ordnung, man muß immer die Mentalität der Thailänder bedenken. Nicht immer ist der Service aus deutscher Sicht effektiv, aber wir hatten Urlaub und haben dies nur belächelt. Ich habe beim Frühstück noch nie so oft das Kaffeenachschänken ordern müssen, wie in diesem Hotel. Beim Frühstück hatten wir desöfteren den Lärm von Schlagbohrmaschinen gehört (nur kurzzeitig), aber das war nicht okay. Nach dazu weil man nur ein Paar Wandreliefs im Poolbereich befestigen wollte. Hier muß das Management die Leute besser im Griff haben.
Für uns war der kurze Transfer vom Flughafen mit ausschlaggebend. Am Strand hat man trotzdem Ruhe und Entspannung, Flieger sind nur am Horizont vereinzelt zu sehen. Im Ort Surin gibt es viele kleinere gute Restaurants, wir hatten viele probiert. Abends ist der schon erwähnte Catch Beach Club am Surin Beach durchaus empfehlenswert, gute Musik mit Video-Leinwänden, der Eindruck ist durchaus hochwertig. Das Buffet sollte man probieren, allerdings mit Vorbestellung (Platzreservierung), oder man nimmt einfach nur einen Cocktail. Was uns negativ im Hotel aufgefallen war, waren die nächtlichen Böller. Eigentlich hatte es jede Nacht 2-3 mal richtig laut geknallt (wie ein Granatenschlag), so dass die Wände wackelten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Thema Strandliegen mit Handtuchplatzhaltern wurde schon öfters erwähnt. Ist aber nur indirekt ein Problem. Jedem Hotelgast steht eine Liege mit entsprechenden Sonnenschirm zu. Dies ist auch die Handlungspolitik des Personals. Das Servicepersonal von der Strandbar oder vom Strandhaus kümmert sich sofert um Liegen, falls mal alle belegt sind. Liegen gibt es im Hotel genug, diese sind nur teilweise eingelagert bzw. im Reparaturlager. Wir hatten tage, da war alles belegt, an andeen tagen war 50% frei. Man versucht hier einfach den Strand nicht unnötig mit zu vielen Liegen zu verunstalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |