Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Urlaub auf 1600m
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat den Erwartungen eines 3-Sterne-Hotels entsprochen. Die Tonnerhütte ist - isoliert betrachtet - empfehlenswert. Wir hatten Frühstück und Abendessen gebucht. Beides war o.k.. Wobei wir das Abendessen nicht als landestypisch empfunden haben. Es sind überwiegend Familien mit Kindern im Alter von 4-8 Jahren zu Gast gewesen. Die Wirtsfamilie Ferner ist sehr serviceorientiert. Knapp € 230,00/Tag incl. Halbpension war o.k.. Im Schnitt kamen ca. € 25,00/Tag für Getränke dazu.


Zimmer
  • Eher gut
  • In der 1. Woche hatten wir ein 2-Zimmer-Apartment sowie ein Einzelzimmer für unsere Große (auch in der 2. Woche). Nervig am Elternschlafzimmer war, dass man im Bett am Kopfende nicht aufrecht sitzen konnte (z.B. um zu lesen), dass das Bett mit dem Kopfende unter einer Schräge stand. Bei unserer Großen hat es mehr als eine Woche gedauert, bis die Daunenbettdecke und das -kopfkissen gegen die (vorab) "bestellte" nicht-Daunen Teile ausgetauscht wurden. Das Zimmer unserer Tochter wurde erst auf Nachfrage gereinigt/aufgeräumt. In der 2. Woche sind wir in eine große Hütte, die eigentlich für 8 Pers. (4 Erw., 4 Ki) ausreichend ist umgezogen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück: Aufschnitt und Käse sind eher einfach gehalten. Es gibt keinen frischen (oder tiefgekühlten) Obstsalat zum Müsli. Der Kaffee wird nicht immer in einer Thermoskanne serviert. Abendessen: es werden 4 Gänge serviert (Vorspeise, Suppe, 2 Hauptgerichte zur Auswahl, Dessert sowie ein Kindermenue). Wir haben die landestypische Ausrichtung vermißt (z.B. Putenschnitzel Hawaii). Die offenen Weine sind gut und relativ preiswert.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Restaurant ist gut. Der Zimmerservice manchmal etwas holperig bzw. vergesslich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Tönnerhütte liegt am Zirbitzkogel auf 1600m Höhe. Im Tal liegt Mühlen. Das Ganze ist die südwestliche Steiermark, an der "Grenze" zu Kärnten. Der Flughafen Klagenfurt ist ca. 1 Autostunde entfernt. Für den Weg Tönnerhütte - Mühlen braucht man ca. 20min.; zum Baden im Mühlensee weitere 10min. In den letzten 10 Jahren haben wir jeweils kombinierten Bade- und Wanderurlaub im Berner Oberland gemacht. Im Vergleich dazu ist die Region Zirbitzkogel absolut uninteressant. Die einzige anspruchsvolle Wanderung, die man direkt von der Tonnerhütte machen kann, ist die rauf zum Zirbitzkogel. Andere Berge sind nur mit dem Auto zu erreichen (45-60min.). Zudem scheint die Region nicht wirklich auf Sommerurlauber eingestellt zu sein: von den (insgesamt wenigen) Liften/Gondeln waren einige nicht in Betrieb. Ebenso Wirtshäuser auf den Bergen bzw. Wanderrouten. Graz ist ca 2h entfernt. Abgesehen vom Baden im Mühlensee und Reitmöglichkeiten gibt es in der Nähe keine interessanten Freizeitmöglichkeiten (Rafting, Klettern, Hochseilgarten, etc.). Insgesamt ist die Region aus unserer Sicht nicht empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Angebot für die Kinder ist gut. Es gibt Tiere, einen Bauernhof in der Nähe. Schatzsuche am Abend, Tierfütterung, einen kleinen Spielplatz, etc.. Leider keinen Bolzplatz. Unsere Kinder haben sich sehr wohl gefühlt und viel mit anderen Kindern gespielt. Der kleine Naturbadeteich hat uns nicht zum Baden animiert. Die Sauna und das (kostenpflichtige) Massage-Angebot haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:51-55
    Bewertungen:10