- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ganz o.k., aber den Wellnessbereich haben sie in Corona-Zeiten überhaupt nicht im Griff. Eine Sauna in Coronazeiten sollten von Zeit zu Zeit - mindestens einmal pro Stunde, besser noch alle 30 Minuten - durchgelüftet werden - Türe auf und für Luftaustausch sorgen. Es ist nachvollziehbar, dass in Corona-Zeiten keine Aufgüsse stattfinden - gleichwohl sollte irgendwann mal Wasser auf die Steine - idealerweise mit Sauna Aromen oder Kräutern. Im Upstalsboom kann man in einer überlriechenden Sauna sitzen, in der man die Luft in Scheiben schneiden kann. Eine ekelhafte Erfahrung, auf die man verzichten kann! Die zweite Sauna hat eine Temperatur von 40 Grad - da ist es draußen fast heißer... Fazit: Wer Wellnessurlaub machen will, sollte dies zu Corona-Zeiten nicht im Upstalsboom tun - spart Euch das Geld lieber. Wer hat eigentlich das Liliputschwimmbad für so ein großes Hotel entworfen? Unfassbar, insbesondere weil Platz genug da wäre...
Zimmer gut
Könnte besser sein
Lage prima
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich an sich o.k., aber in Corona-Zeiten eine Katastrophe - was nicht an Corona liegt, sondern am "handling"...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter "Wolfgang", vielen Dank für Ihren Aufenthalt in der Hotelresidenz und das Feedback, welches Sie uns haben zukommen lassen. Bedauerlicher Weise entnehme ich Ihrer Bewertung und Formulierung, dass wir Sie bezüglich unseres Wellnessbereichs so garnicht überzeugen konnten. Ihre Aussage, einer "übelriechenden" Sauna, können wir nicht nachvollziehen. Regelmäßige Hygienekontrollen und das Feedback unserer Hotelgäste, können dies nicht bestätigen. Herzliche Grüße, Ihr Gastgeber Arne Friedrich